AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick)/ I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Kardioprotektion

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Kardioprotektion bei Oberbegriff
Kardioprotektion existiert als Oberbegriff mit folgenden Einbindungen: eNOS, NOS, PI3K-Akt Signalweg, HMOX, VEGF, Kardioprotektion.
 
Kardioprotektion
Inhaltsübersicht: Kardioprotektion bezeichnet Maßnahmen, die dem Schutz der Herzfunktion und auch dessen Struktur dienen.
Infos: eNOS
Anfrage zu eNOS bei Begriff
Treffer 1 findet sich im Text von nNOS:
Inhaltsübersicht: Die neuronale Stickstoffmonoxid- Synthase (nNOS) ist eine permanent im Nervensystem vorkommende Synthase. In der Literatur wird sie mit eNOS zuammengefaßt auch als cNOS (constitutive NOS) bezeichnet.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei nNOS; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 2:
Begriff: eNOS
Inhaltsübersicht: Die eNOS (endotheliale Stickstoffmonoxid-Synthase) ist in den Endothelzellen von Blutgefäßen an der Relaxation der glatten Gefäßmuskulatur (Vasodilatation infolge lokaler Erhöhung des cGMP (Cyclisches Guanosinmonophosphat)-Spiegels) und damit so an einer Absenkung der Nachlast des Herzens und damit des Blutdrucks beteiligt. Eine verminderte eNOS- AKtivität ist ein Risikofaktor für Arteriosklerose.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Moxibustion auf die Erektion und den Stickstoffmonoxid. cGMP- Signalweg bei diabetischen Ratten mit erektiler Dysfunktion
(Kombination BL23 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei diabetischen Ratten mit erektiler Dysfunktion kann Moxibustion an der Kombination BL23 und SP6 den Blutzuckerspiegel verbessern und die erektile Dysfunktion lindern. Da geht mit einer Steigerung der Aktivitäten von NOS, cNOS und iNOS, sowie des cGMP- Gehaltes (NO- cGMP- Signalweg) im Penis einher.
Yang YK, Rong HB, Chen HP, Tang Y. [Effects of moxibustion on erectile function and NO-cGMP pathway in diabetic rats with erectile dysfunction]. Zhongguo Zhen Jiu. 2007 May;27(5):353-6. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Der mildernde Effekt der Langzeitelektroakupunktur auf das kardiovaskuläre Remodeling bei spontan hypertensiven Ratten
(Kombination DU20 und ST36 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei spontan hypertensiven Ratten bewirkte eine achtwöchige Anwendung der Kombination DU20 und ST36 (nicht NAP) signifikant günstige Auswirkungen auf den mittleren arteriellen Blutdruck, linksventrikuläre Hypertrophie, Kollagengehalt des Myokards, Wandstärke der Aorta ascendens, Gehalt des Blutplasmas an Angiotensin II (Ang II), Endothelin 1 (ET 1) und Stickstoffmonoxid (NO), sowie die Expression von Angiotensin II Typ 1 Rezeptor (AT1R), Endothelin 1 Typ A Rezeptor (ETAR), eNOS und iNOS (Regulation der pathologisch veränderten Signalwege AT1R- ET1- ETAR und NOS/NO).
Huo ZJ, Li Q, Tian GH, Zhou CM, Wei XH, Pan CS, Yang L, Bai Y, Zhang YY, He K, Wang CS, Li ZG, Han JY. The ameliorating effects of long-term electroacupuncture on cardiovascular remodeling in spontaneously hypertensive rats. BMC Complement Altern Med. 2014 Apr 1;14:118. doi: 10.1186/1472-6882-14-118.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf NO und NOS in der Wiederherstellungsumgebung der interstitiellen Cajalzellen nach Colonanastomose
(Kombination LR3, SP6 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Colonanastomose senkten sich die Vorschubgeschwindigkeit im Dünndarm, sowie die Expression von c-kit und die Aktivität von cNOS im Dickdarmgewebe, während sich dort der Gehalt an NO, sowie die Aktivitäten von tNOS (Gesamt- NOS; t für total) und iNOS steigerten (jeweils Signifikanz). Nach Akupunktur steigerten sich die Vorschubgeschwindigkeit im Dünndarm, sowie die Expression von c-kit und die Aktivität von cNOS im Dickdarmgewebe, während sich dort der Gehalt an NO, sowie die Aktivitäten von tNOS (Gesamt- NOS; t für total) und iNOS senkten (jeweils Signifikanz).
Deng J, Yuan Q, Wang M, Mai J. [Effects of acupuncture on NO and NOS in restoration environment of interstitial cells of Cajal after colonic anastomosis]. Zhongguo Zhen Jiu. 2015 Oct;35(10):1033-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung von Moxibustion und Elektroakupunktur auf die Expression von eNOS und Angiotensin 2 im Magenantrum bei Ratten mit diabetischer Gastroparese
(Kombination SP6, ST21 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit diabetischer Gastroparese sanken Magenentleerungsrate (ME), Vortriebsrate im Dünndarm und im Gewebe das Antrums des Magens eNOS (engl.: endothelial nitric oxide synthase mRNA) und es stiegen im Blut Glukosegehalt und Endothelin 1, sowie im Gewebe das Antrums des Magens Angiotensin 2 (jeweils Signifikanz). Sowohl Moxibustion, als auch Elektroakupunktur an der Kombination kehrten diese Signifikanzen alle um.
Liu L, Wu XF, Zheng XN, Guo X, Yue ZH, Liu M, Peng Y, Yuan JL. [Effect of Point-moxibustion and Electroacupuncture on the Expression of Endothelial Nitric Oxide Synthase mRNA and Angiotensin 2 mRNA in Gastric Antrum in Diabetic Gastroparesis Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Jun 25;42(3):240-5. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Infarktgröße und die Expression proinflammatorischer Zytokine und adrenerger Substanzen im ischämischen Myokard von Ratten
(Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge Ligatur eines Herzkranzgefäßes bei Ratten trat eine deutlicher Herzinfarktzone auf und es stiegen im ischämischen Myokard entzündungstypische Veränderungen (Entz), sowie Interleukin 8 (IL8), Tyrosinhydroxylase (TH), beta 3 adrenerger Rezeptor (ADRB3) und eNOS (engl.: endothelial nitric oxide synthase)(jeweils Signifikanz)(nicht IL10). PC6 bewirkte eine signifikante Verkleinerung der Infarktzone und Rückgänge von Entz, IL8, TH und ADRB3, sowie Steigerungen von IL10 und eNOS (jeweils Signifikanz).
Lu SF, Yuan J, Ding YJ, Yu ML, Fu SP, Hong H, Cai Y, Zhu BM. [Effect of electroacupuncture on myocardial infarct size and expression of inflammatory cytokines and sympathetic-active substances in the myocardial ischemic tissue of rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 May 25;44(5):313-8. doi: 10.13702/j.1000-0607.180210. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Präventive Elektroakupunktur lindert die Hirnschäden infolge Herzstillstand bei Mäusen
(Einzelpunkt DU20 ([2 Hz], 1 mA) (+NAP) - Maus (C57BL/6))
Inhaltsübersicht: Nach sechsminütigem Herzstillstand traten bei Mäusen Hirnschäden und neurologische Ausfälle auf und es nahmen im Gehirn Apoptoserate, oxidativer Streß und die proinflammatorischen Zytokine TNFalpha und Interleukin 6 zu (jeweils Signifikanz). Akupunktur (nicht Scheinakupunktur) reduzierte alle Veränderungen jeweils signifikant. LY294002 und L- Nio 30 (Inhibitoren von AKT und eNOS) hemmten die Wirkung der Akupunktur signifikant.
Yong Y, Guo J, Zheng D, Li Y, Chen W, Wang J, Chen W, Wang K, Wang Y. Electroacupuncture pretreatment attenuates brain injury in a mouse model of cardiac arrest and cardiopulmonary resuscitation via the AKT/eNOS pathway. Life Sci. 2019 Oct 15;235:116821. doi: 10.1016/j.lfs.2019.116821. Epub 2019 Aug 30. PMID: 31476306.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Akupunktur lindert die renale Fibrose über den Signalweg TFG beta / Smad
(Kombination BL20, BL23 und DU4 - Hase)
Inhaltsübersicht: Bei Hasen wurde eine Niereninsuffizient erzeugt. Dabei steigen Proteinurie (PU), sowie im Blut Kreatinin (Krea), Konzentration des von Harnstoff gebundenem Stickstoff (BUN), TGF (engl.: Transforming growth factor beta), Interleukin 8 (IL8), TNF (engl.: Tumor necrosis factor alpha) und Interleukin 1 beta (IL1); im Nierengewebe stieg die Expression von eNOS (engl.: endothelial nitric oxide synthase) und des sanken die von TGFbeta (engl.: Transforming growth factor beta), ILK (engl.: integrinlinked kinase), Smad3, TNFalpha (engl.: Tumor necrosis factor alpha) und das Körpergewicht (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Zuo Z, Huang P, Jiang Y, Zhang Y, Zhu M. Acupuncture attenuates renal interstitial fibrosis via the TGF‑β/Smad pathway. Mol Med Rep. 2019 Sep;20(3):2267-2275. doi: 10.3892/mmr.2019.10470. Epub 2019 Jul 4. PMID: 31322212; PMCID: PMC6691233.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Akupunktur wirkt protektiv an den Cajalzellen beim postoperativen Ileus
(Kombination ST36, SP6 und LR3 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach einer Operation am Dickdarm fanden sich in dessen Gewebe weniger eNOS und ckit, aber mehr miR222. Akupunktur steigerte eNOS und ckit und senkte miR222.
Deng JJ, Lai MY, Tan X, Yuan Q. Acupuncture protects the interstitial cells of Cajal by regulating miR-222 in a rat model of post-operative ileus. Acupunct Med. 2019 Apr;37(2):125-132. doi: 10.1177/0964528419829755. Epub 2019 Mar 11. PMID: 30852906.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Moxibustion (mit 45 Grad Celsius) an Zusanli reduziert den oxidativen Streß am Gefäßendothel bei Ratten mit Hyperlipidämie
(Einzelpunkt ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten wurden acht Wochen hoch fetthaltig gefüttert; dabei stiegen im Blut Gesamtcholesterin (TC), Triglyceride (TG), LDL, Endothelin 1 (ET1), ROS (engl.: reactive oxygen species), oxidiertes LDL-Lipoprotein (ox-LDL) und Malondialdehyd (MDA) und es sanken HDL, Stickstoffmonoxid (NO), Superoxiddismutase (SOD) und eNOS (endotheliale Stickoxid-Synthase), sowie in der Aorta abdominalis die Expression von eNOS (jeweils Signifikanz). Vierwöchige Moxibustion senkte TC, TG, LDL, ET1, ROS, MDA und ox-LDL und steigerte HDL, NO, eNOS (beide) und SOD (jeweils Signifikanz).
Lu CX, Xu Q, Ye RL, Zhu HB, Wu HX, Zhang JB. [Moxibustion of 45 ℃ at Zusanli (ST36) improves vascular endothelial oxidative stress in hyperlipidemia rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Apr 25;48(4):331-8. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220056. PMID: 37186196.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Herzfunktionsstörungen bei Ratten mit spontaner Hypertonie
(Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Ratte (spontan hypertensiv))
Inhaltsübersicht: Bei spontan hypertensiven Ratten verglichen mit normalen Tieren war die Herzfunktion schlechter, im Blut fand sich mehr Endothelin-1 und im Myokard waren die Expressionen von Endothelinrezeptor A (höher) und endothelialer Stickstoffmonoxid-Synthase (eNOS)(niedriger) verändert (jeweils Signifikanz). An den spontan hypertensiven Ratten durchgeführt Akupunktur steigerte Herzfunktion und eNOS und senkte Endothelin-1 und den Endothelinrezeptor A (jeweils Signifikanz).
Xin JJ, Gao JH, Liu Q, Zhao YX, Zhou C, Yu XC. [Involvement of ET-1/eNOS in the ameliorating effect of electroacupuncture on cardiac dysfunction in rats with spontaneously hypertensive]. Zhongguo Zhen Jiu. 2022 Jun 12;42(6):647-53. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20211228-k0006. PMID: 35712949.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei eNOS; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 3 findet sich im Text von Calmodulin:
Inhaltsübersicht: Calmodulin (CaM) ist ein das Calcium bindendes Protein, das im Muskel an Aktin gebunden vorkommt (Muskelkontraktion). Es wirkt an unterschiedlichen Enzymen, darunter an der Adenylylcyclase und der endothelialen Stickstoffmonoxid- Synthase (eNOS).
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Calmodulin; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 4 findet sich im Text von Blutdruck:
Inhaltsübersicht: Blutdruck bezeichnet hier den arteriellen Blutdruck, sowie die entsprechende Blutdruckregulation. Eine arterielle Hypertonie entsteht durch eine chronische Störung der Blutdruckregulation und wird so derzeit hier nicht als eigenständiges Thema aufgeführt.

Große Bedeutung für die kurzfristige Regulation des Blutdruckes hat ein, über das ZNS geschalteter Regelkreis (Baroreflex). Als Sensoren dienen Mechanorezeptoren, die die Spannung der Gefäßwände (die in Aorta und Carotis scheinen am sensibelsten) an das ZNS melden, wobei eine Abnahme der Spannung zu einer Abnahme der Häufigkeit der afferenten Signale führt und eine Zunahme das Gegenteil bewirkt. In die Peripherie (wesentlich sind hier das Herz und Gefäßtonus) vermittelt werden die Folgerungen, die das ZNS aus den afferenten Signalen zieht über das vegetative Nervensystem (Sympathikus und Parasympathikus).

Im ZNS sind insbesondere Bereiche der Medulla oblongata und der NTS an dem Regelkreis beteiligt. Eine erste wichtige Verschaltung findet im NTS statt, zudem Afferenzen der Barorezeptoren gelangen. Von dort aus ziehen dann Nervenfasern zu anderen Strukturen, die wiederum für parasympathische oder sympathische Reaktionen zuständig sind.

Glutaminerge, excitatorische Fasern ziehen zur cVLM und aktivieren diese. Von hieraus zieht eine negative Rückkopplung über GABAnerge, hemmende Fasern zur rVLM und hemmen diese. (Die rVLM ist wesentlich für die Aktivierung des sympathischen Nervensystems über glutaminerge Neurone.)
* Diese negative Rückkopplungsschleife besteht also bei großer Häufigkeit afferenter Signale (typischerweise durch hohe arterielle Wandspannung) darin, daß von NTS aus die cVLM angeregt wird, die rVLM zu hemmen und diese wiederum daher den Sympathikus weniger aktiviert, was wiederum ein Absenken der Häufigkeit der afferenten Signale der Barorezeptoren zum NTS zur Folge hat (beispielsweise infolge Abnahme der Herzfrequenz).
* Umgekehrt führt eine geringe Häufigkeit der afferenten Potenziale zu einer Abnahme der der Stimulation der cVLM, wodurch wiederum die rVLM weniger gehemmt wird und so den Sympathikus stimuliert.

Mittel- und langfristige Regulation:

* Die Druckrezeptoren aus dem Niederdrucksystem (auch diese messen die Wandspannung) führen bei großem Volumen zu einer Ausschüttung von ANP (atriales natriuretisches Peptid - dieses fördert die Ausscheidung von Natrium und Wasser über die Nieren) und zu einer zentralen Hemmung der Ausscheidung von Vasopressin (ADH) - negativer Volumeneffekt. Ist die Wandspannung gering (niedriges Volumen), so entfällt die Ausscheidung von ANP und die zentrale Ausscheidung von Vasopressin (Reduzierung der Urinausscheidung und Tonisierung der Gefäße) steigt, gleichzeitig wird auch das Mineralocorticoid Aldostern (reduziert Kalium, Natrium und Wasserausscheidung) vermehrt ausgeschieden - positiver Volumeneffekt. Ein positiver Volumeneffekt wirkt steigern, ein negativer senkend auf den Blutdruck.

* Für die Aktivierung der Renin- Angiotensin- Aldosteronachse zeichnen die juxtaglomerulären Zellen der Niere hauptverantwortlich. Es gibt auch Hinweise, daß die Niederdruckrezeptoren beteiligt sind. Die Zellen der Nieren scheiden dabei Renin aus, das seinerseits Angiotensinogen in Angiotensin I umwandelt. Das Angiotensin Converting Enzym (ACE) wandelt anschließend Angiotensin I in II um. Insbesondere letzteres steigert den Gefäßtonus und aktiviert die Ausscheidung von Aldosteron.

* Das vermehrte Vorhandensein von Angiotensin II führt zu einer vermehrten Interaktion desselben mit seinem Rezeptor (Typ 1), was wiederum die Freisetzung von Endothelin 1 und damit dessen Bindung mit seinem Rezeptor vermehrt (AT1R- ET1 -ETAR pathway), was weiter zur Vasokonstriktion führt.

* Endothelin 1 seinerseits wiederum bewirkt über das System Transforming growth factor beta / Angiotensin II eine Aktivierung der Fibroblasten und damit eine Zunahme der Fibrose. Endothelin 1 scheint damit eine Art Türöffnerfunktion für die Entstehung von Bluthochdruck und kardialen Remodeling zuzukommen.

* Stickstoffmonoxid (NO) im Plasma ist beispielsweise bei spontan hypertensiven Ratten vermindert; das legt die Vermutung nahe, daß eine Erhöhung (beispielsweise durch gesteigerte Biosynthese, oder möglicherweise auch durch eine Minderung des Remodeling des Herz- Kreislaufsystems) auch positiv bei Hypertonie wirkt. Es gibt Hinweise, daß dieses Remodeling durch eine Reduktion des Expression von eNOS und eine Anregung derer von iNOS im Gewebe der entsprechenden Strukturen (Herz und Gefäße) gemindert werden kann. Hierbei konnte eine Studie zeigen, daß diese Anpassung nur bei hypertensiven und nicht bei gesunden Ratten durch Akupunktur ausgelöst werden kann.

Quelle: Akupunktur bei Bluthochdruck, Schwarzach Verlag, Schönthal, 2. Aufl. 2014, ISBN 978-3-9814546-4-2.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Blutdruck; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 5 findet sich im Text von iNOS:
Inhaltsübersicht: iNOS (induzierbare Stickstoffmonoxid- Synthase) ist neben eNOS (Syn.: cNOS) und nNOS eine, im Körper vorkommende Stickstoffmonoxid- Synthase. Die Expression von iNOS wird beispielsweise durch Tumornekrosefaktor alpha oder Interleukin- 1 beta induziert. Das dabei entstehende NO dient der Abwehr von Mikroorganismen.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei iNOS; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 6 findet sich im Text von cNOS:
Inhaltsübersicht: cNOS ist ein Synonym zu eNOS (endotheliale NOS).
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei cNOS; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Infos: NOS
Anfrage zu NOS bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: nNOS
Inhaltsübersicht: Die neuronale Stickstoffmonoxid- Synthase (nNOS) ist eine permanent im Nervensystem vorkommende Synthase. In der Literatur wird sie mit eNOS zuammengefaßt auch als cNOS (constitutive NOS) bezeichnet.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Beteiligung des hippocampalen NO/PKG Signalweges auf den cumulativen analgetischen Effekt der Elektroakupunktur an GB34 und ST36 bei Ratten mit chronisch neuropathischen Schmerzen
(GB34 und ST36 als Kombination (2Hz, 2Hz/15 Hz, 100Hz, 1mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit chronisch neuropathischem Schmerzen infolge Nervenligatur verbesserte die Kombination GB34 und ST36 Schmerzverhalten, sowie hippocampale Expression von neuronaler Stickstoffmonoxid- Synthase (nNOS) und cGMP- abhängiger Proteinkinase (PKG) signifikant. Signifikanzen zwischen den unterschiedlichen EA- Frequenzen fehlten.
Kan Y, Chen SP, Gao YH, Qiao LN, Wang JY, Lin D, Han YJ, Zhang JL, Liu JL. [Involvement of hippocampal NO/PKG signaling pathway in the accumulative analgesic effect of electroacupuncture stimulation of Zusanli (ST 36)-Yanglingquan(GB 34) in chronic neuropathic pain rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Apr;38(2):93-9. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf die Expression neuronaler NOS und die Astrozyten im Gyrus dentatus von Ratten mit Morbus Parkinson
(LI4 und LR3 in Kombination - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Kombination LI4 und LR3 kann im Gyrus dentatus von Ratten, bei denen artifiziell ein Morbus Parkinson erzeugt wurde die, durch den Eingriff ausgelöste Steigerung der nNOS- Expression rückgängig machen und gleichzeitig die Astrozyten der verletzten Seite aktivieren (Zahl der GFAP- [Saures Gliafaserprotein] positiven Zellen steigern).
Ding YX, Zhao J, Hou LQ. [Effects of electroacupuncture on the expressions of neuroal nitric oxide synthase and astrocyte in dentate gyrus of rats with Parkinson's disease]. Zhongguo Zhen Jiu. 2013 Jun;33(6):533-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: TRPV I (Transient Receptor Potential Vanilloid Typ I) Expression in Akupunkturpunkten: Reaktion auf die Stimulation mittels Elektroakupunktur
(BL40 als Einzelpunkt - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Expression von TRPV1 wurde maßgeblich durch EA Stimulation am Akupunkturpunkt erhöht. Jedoch war auch die Hochregulierung im nicht zum Akupunkturpunkt gehörigen Meridian und an den o. g. Kontrollpunkten kurzzeitig statistisch signifikant. Doppel-Immunfärbung von TRPV1 und neuronaler Stickoxidsynthase (nNOS) offenbarten ihre Doppel- Lokalisierung in beiden, den subepidermalen Nervenfasern und den dermalen Bindegewebszellen. Es fand sich insgesamt, daß eine hohe Expression von TRPV1 in den subepidermalen Nervenfasern des Akupunkturpunktes vorhanden ist und die Expression durch EA erhöht wird.
TRPV1 expression in acupuncture points: response to electroacupuncture stimulation. Abraham TS, Chen ML, Ma SX. J Chem Neuroanat. 2011 Apr;41(3):129-36. Epub 2011 Jan 20. PMID: 21256210- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf die NO / cGMP Signaltransduktion im Hippocampus bei depressiven Ratten
(Kombiantion von DU20 und Yintang (EX-HN3) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Untersucht wurde der Einfluß der Elektroakupunktur an der Kombination DU20 und Yintang auf die Signaltransduktion von Stickstoffmonoxid (NO) / cyclischem Guanosinmonophosphat (cGMP) im Hippocampus von depressiven Ratten. Die Kombination DU20 und Yintang konnte die Expression von nNOS und den Gehalt an cGMP im Hippocampus bei depressiven Ratten signifikant hochregulieren und eine normale Aktivität der NO/cGMP Signaltransduktion aufrechterhalten. Dies kann zu der, von der Kombination bekannten klinischen depressionslindernden Wirkung beitragen.
Han YJ, Li WX, Jia BH, Shi YJ, Tu Y. [Effect of electroacupuncture on hippocampal NO-cGMP signaling pathway in depression rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2009 Aug;34(4):236-41. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf die Expression des spinalen neuralen Stickstoffoxidasesynthase Proteins und seiner mRNA bei Ratten mit neuropathischen Schmerzen
(Kombination GB30 und BL40 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Kombination GB30 und BL40 kann bei Ratten mit durch mechanische Einengung eines Nerven N. ischiadicus) verursachten Schmerzen sowohl die mechanische, als auch die thermische Schmerzschwelle heben und die Expression des neuralen Stickstoffoxidasesynthase (nNOS) Proteins und seiner mRNA im Rückenmark herunterregulieren.
Yan LP, Wu XT, Yin ZY, Jackson B, Li Y, Ma C. [Effect of electroacupuncture on expression of spinal neuronal nitric oxide synthase protein and mRNA in rats with neuropathic pain]. Zhen Ci Yan Jiu. 2012 Oct;37(5):345-50. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Modulation der Genexpression mit dem NO Signalweg trägt zur Cholesterinsenkung mittels Elektroakupunktur bei
(Als Einzelpunkt ST40 - Maus)
Inhaltsübersicht: ST40 induzierte bei Mäusen mit Hyperlipidämie besonders die Expression von zwei Genen (nNOS und Mt1), die am NO Signalweg beteiligt sind.
Li L, Tan GH, Zhang YZ. Modulated expression of genes associated with NO signal transduction contributes to the cholesterol-lowering effect of electro-acupuncture. Biotechnol Lett. 2012 Jul;34(7):1175-82. doi: 10.1007/s10529-012-0892-9. Epub 2012 Mar 16.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf die hippocampale nNOS Expression bei Ratten mit posttraumatischem Streßsyndrom
(Kombination DU20 und ST36 (2Hz) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Beim posttraumatischen Streßsyndrom bewirkt die Kombination DU20 und ST36 eine signifikante Regulation von nNOS (Protein- und mRNA- Expression) im Hippocampus.
Hou LQ, Liu S, Xiong KR. [Effects of electroacupuncture on hippocampal nNOS expression in rats of post-traumatic stress disorder model]. Zhongguo Zhen Jiu. 2013 Jul;33(7):632-6. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur zu unterschiedlichen Tageszeiten auf die Expression von c-fos und neuronaler Stockstoffmonoxidsynthase im medialen präfrontalen Cortex bei ketaminabhängigen Ratten
(Kombination SP6 und ST36 (2 Hz, 3 V) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei kataminabhängigen Ratten bewirkte die Kombination SP6 und ST36 signifikante Verbesserungen des Verhaltens und der Expression von c-fos und neuronaler Stockstoffmonoxidsynthase (nNOS) im medialen präfrontalen Cortex (mPFC). Dabei konnte zudem eine Einfluß des Behandlungszeitpunktes im Tagesverlauf nachgewiesen werden (um 11 und 17 Uhr wirksamer als um 5 und 23 Uhr).
Wu F, Huang R, Xiong KR. [Effect of electroacupuncture intervention at different time-points in a day on expression of c-fos and neuronal nitric oxide synthase in medial prefrontal cortex in ketamine addiction rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Oct;38(5):386-92. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Herrunterregulation von NO (über nukleären Faktor kappaB / nNOS) durch Elektroakupunktur gegen hypoxämische Hirnschaden bei Ratten
(Kombination DU14 und DU20 (2/100 Hz, 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei bei Ratten mit perinatalem hypoxisch / ischämischen Hirnschaden (HIBD) wirkte die Kombination DU14 und DU20 neuroprotektiv. Sie reduzierte sowohl die Gewebeschäden im Gehirn, als auch den Gehalt an Stickstoffmonoxid (NO), neuronaler Stickstoffoxidsynthetase (nNOS) und nukleärem Faktor kappaB (NF) im Cortex der Tiere. Diese Wirkung der Kombination war unabhängig davon, ob SAM (S-Adenosylmethionin), das die Veränderungen durch HIBD verstärkte, oder HA (Hydroxylamin), das ihn abschwächte zusätzlich verabreicht worden war. (Hinweis: SAM ist ein Aktivator von CBS [Cystathionin beta Synthase], HA ein Inhibitor von CBS.)
Liu Y, Li W, Hu L, Liu Y, Li B, Sun C, Zhang C, Zou L. Downregulation of nitric oxide by electroacupuncture against hypoxic?ischemic brain damage in rats via nuclear factor??B/neuronal nitric oxide synthase. Mol Med Rep. 2015 Feb;11(2):837-42. doi: 10.3892/mmr.2014.2879. Epub 2014 Nov 6.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf den CaMK II CREB Signalweg im Rückenmark von Ratten nach Durchtrennung des rechten Nervus tibialis und des Nervus peronaeus communis
(Kombination BL40 und GB30 (2 Hz, beginnend mit 1 mA Steigerung um 1 mA alle 10 Minuten) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Elektroakupunktur an BL40 und GB30 konnte (jeweils Signifikanz) bei neuropathischem Schmerz infolge Nervenverletzung die Schmerzschwelle steigern und die Expressionen sowohl der phosphorylierten Calzium / Calmodulin- abhängigen Proteinkinase II (p-CaMK II), als auch des p-CREB (cAMP response element binding protein) im Rückenmark reduzieren (CaMK II-CREB Signalweg). Bei Gabe von AP5- (ein NMDA- Rezeptorantagonist) und L NAME (ein nicht selektiver NOS- Inhibitor) zur Akupunktur steigerte sich zwar die Schmerzschwelle ebenfalls signifikant, die Expressionen jedoch nicht.
Yan LP, Hou BQ, Li SD, Wang LL, Ma C. [Effect of Electroacupuncture Intervention on CaMK II-CREB Pathway in Spinal Cord in Rats with Spared Nerve Injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Oct;40(5):358-63. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Präkonditionierung mittels Elektroakupunktur auf die Expression von NOS (Stickstoffmonoxid-Synthase) und saurem Gliafaserprotein im Kortex von Ratten mit folkalem, cerebralen Ischämie- Reperfusionstrauma
(Kombination DU14 und DU20 (2 / 15 Hz, 3 V) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Präkonditionierung an der Kombination DU14 und DU20 (vor einem zerebralen Ischämie- / Reperfusionstrauma) wirkt bei Ratten neuroprotektiv. Verglichen mit unbehandelten Tieren sind die neurologischen Ausfälle geringer, die Zahl der überlebenden Neuronen höher, die Expressionen von neuronaler Stickstoffmonoxid- Synthase (nNOS) und induzierbarer Stickstoffmonoxid- Synthase (iNOS) höher und die von saurem Gliafaserprotein (GFAP) niedriger im Kortex (jeweils Signifikanz).
Zhang YG, Gong X, Hou LQ. [Effects of electroacupuncture preconditioning on expression of nitric oxide synthase and glial fibrillary acidic protein in cortex of focal cerebral ischemia-reperfusion rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Apr;40(2):113-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Hochfrequente Elektroakupunktur an ST36 regt die Regeneration verloren gegangener Neurone im Darm diabetischer Ratten über GDNF- und PI3K/AKT- Signalweg an
(Einzelpunkt ST36 (100 und 10 Hz, je 1 mA verglichen) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Diabetes mellitus regenerierte eine Elektroakupunktur mit 100 Hz an ST36 im Colon besonders erfolgreich das Nervensystem (nNOS- und ChAT- Neurone) und steigerte die Expressionen von neurotrophem Faktor der Gliazellen (GDNF) und phosphorylierter Serin/Threonin-Protein-Kinase (p-AKT) (jeweils Signifikanz). (Neuronale Stickstoffmonoxidsynthase - nNOS, Cholinacetyltransferase - ChAT).
Du F, Liu S. Electroacupuncture with high frequency at acupoint ST-36 induces regeneration of lost enteric neurons in diabetic rats via GDNF and PI3K/AKT signal pathway. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 2015 Jul 15;309(2):R109-18. doi: 10.1152/ajpregu.00396.2014. Epub 2015 May 13.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Stickstoffoxidsynthase bei Ratten mit zerebraler Ischämie- / Reperfusionsverletzung
(Kombination DU26 und REN24 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten stiegen nach zerebraler Ischämie- / Reperfusionsverletzung (CIRI) sowohl der Gehalt von NO und die Expressionen von nNOS und iNOS im Hirngewebe (Hippocampus und zerebraler Cortex) jeweils signifikant. Die Kombination linderte diese Auswirkungen jeweils signifikant und reduzierte gleichzeitig auch das Absterben von Nervenzellen infolge CIRI.
Chen SX, Ding MC, Dai KY. [Effect of electroacupuncture on nitric oxide synthase in rats with cerebral ischemia-reperfusion injury]. Zhongguo Zhong Xi Yi Jie He Za Zhi. 2011 Jun;31(6):784-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Wirkung von ST36 auf Nahrungsaufnahme und Expression von POMC und TRPV1 durch afferente medulläre Signalwege bei, zur Fettsucht neigenden Ratten
(Einzelpunkt ST36 (1 mA, 10 Hz) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Zur Fettsucht neigende Ratten (OP - diese Tiere entwickeln ein metabolisches Syndrom, verfügen aber über einen funktionierenden Leptinrezeptor) nehmen signifikant mehr Nahrung auf, als entsprechend resistente Tieren (OR). ST36 (nicht Scheinakupunktur dort) bewirkte bei OP (nicht bei OR) signifikante Reduktionen von Nahrungsaufnahme und Körpergewicht, sowie jeweils signifikante Steigerung der Expressionen von POMC (Proopiomelanocortin - in Nukleus traktus solitarius und Nukleus hypoglossus), TRPV1 (Transient Receptor Potential Vanilloid 1) und nNOS (neuronale Stickstoffmonoxidsynthase) in NTS, Nukleus gracilis und im Hautgewebe im Bereich von ST36.
Ji B, Hu J, Ma S. Effects of electroacupuncture Zusanli (ST36) on food intake and expression of POMC and TRPV1 through afferents-medulla pathway in obese prone rats. Peptides. 2013 Feb;40:188-94. doi: 10.1016/j.peptides.2012.10.009. Epub 2012 Oct 29.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur an ST37 verbessert die Funktion des enteralen Nervensystems bei einem neuen Mausmodell einer Verstopfung
(ST37 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei Mäusen mit Obstipation beschleunigte ST37 die Darmpassage, verkürzte die Defäkationszeiten und normalisierte die Expressionen von PGP9.5 (UCHL 1) und nNOS in Jejunum, Ileum und dem proximalen Plexus myentericus des Colons.
Liang C, Wang K, Xu B, Yu Z. Electroacupuncture at acupoint ST 37(Shangjuxu) improves function of the enteric nervous system in a novel mouse constipation model. BMC Complement Altern Med. 2016 Oct 18;16(1):392.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur an ST36 mildert die Hochregulation der neuronalen Stickstoffmonoxidsynthase im Dickdarm von Ratten mit neurogener Darmfunktionsstörung nach Verletzung des Rückenmarks
(ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Verletzung des Rückenmarks stiegen die Darmpassagezeit und die Expression der neuronalen Stickstoffmonoxidsynthase (nNOS) im Dickdarm (Plexus myentericus). ST36 reduzierte beide Parameter signifikant.
Guo J, Zhu Y, Yang Y, Wang X, Chen B, Zhang W, Xie B, Zhu Z, Yue Y, Cheng J. Electroacupuncture at Zusanli (ST36) ameliorates colonic neuronal nitric oxide synthase upregulation in rats with neurogenic bowel dysfunction following spinal cord injury. Spinal Cord. 2016 Dec;54(12):1139-1144. doi: 10.1038/sc.2016.76. Epub 2016 Jul 5.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression von nNOS im Hippocampus bei Ratten mit ängstlichem Verhalten
(Kombination DU20 und Yintang - Ratte)
Inhaltsübersicht: Werden isoliert gehaltene Ratten regelmäßig Elektroschocks ausgesetzt, so zeigen sie anschließend angsttypisches Verhalten und das nNOS (neuronale Stickstoffmonoxidsynthase) in der Region CA3 des Hippocampus steigt und sinkt in der Region CA1 (jeweils Signifikanz). Die Kombination lindert diese Veränderungen signifikant, egal ob sie präventiv oder kurativ eingesetzt wird.
Wang TT, Geng TT, Jiang JF, Xu WF, Rong CB. [Effects of Electroacupuncture on Hippocampal nNOS Expression in Rats with Anxiety-like Behavior]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Aug 25;41(4):308-13. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Stickstoffoxid und zyklisches Guanosin Monophosphat sind wesentlich für den Wirkmechanismus der Akupunktur bei Ratten mit Depressionen
(Kombination DU23 und PC7 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge Isolierung und sechs Wochen anhaltendem unvorhersehbarem milden Streß entwickelten Ratten Verhaltensstörungen und Steigerungen von Stickstoffmonoxid, zyklischem Guanosin Monophosphat, iNOS (engl.: inducible nitric oxide synthase), nNOS und der NMDA- Rezeptoruntereinheit NR1 in Hippocampus und Blut (jeweils Signifikant). Akupunktur (nicht NAP) reduzierte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Huang W, Meng X, Huang Y, Liu S, Zhu A, Li P, Wang Y, Tang B, Shi J, Cai Y. Nitric Oxide and Cyclic Guanosine Monophosphate Signaling Mediates the Antidepressant Effects of Acupuncture in the Rat Model of Chronic Unpredictable Mild Stress. Med Sci Monit. 2019 Nov 30;25:9112-9122. doi: 10.12659/MSM.917593. PMID: 31785199; PMCID: PMC6900920.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von Akupunkturpunkt ST25 auf die Regulation nitrerger Neuronen in verschiedenen Darmabschnitten bei Typ-2-diabetischen Ratten
(Einzelpunkt ST25 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge Streptozotocin (Toxin für die insulinproduzierenden Betazellen im Pankreas) und zweiwöchiger hoch zucker- und fetthaltiger Fütterung entwickelten Ratten einen Diabetes mellitus. Dabei stieg der Blutzucker, die Darmtransitzeit verkürzte sich und es zeigten sich Gewebeschäden in Jejunum und distalem Kolon, wobei dort auch die Expressionen von PGP9.5 (Protein Gene Product 9.5 - Marker für enterale Neuronen) und nNOS (neuronal Nitric Oxide Synthase - Marker für nitrerge Neuronen) sanken (jeweils Signifikanz). ST25 (elektrisch stimuliert [2 Hz / 15 Hz]) beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Zusammenfassend konnte Elektroakupunktur am Punkt ST25 bei Typ-2-diabetischen Ratten die Darmmotilität normalisieren, die Schädigung der intestinalen Schleimhaut verbessern und die nitrerge Innervation im enteralen Nervensystem fördern, was auf eine neuromodulatorische Funktion von ST25 im gastrointestinalen Nervensystem hindeutet. (Hinweis: Nitrerge oder nitrergische Neuronen sind Nervenzellen, die Stickstoffmonoxid (NO) als Neurotransmitter freisetzen.)
Zhang SS, Xu TC, Yu Z, Mao JF, Xu B. [Effect of electroacupuncture at Tianshu (ST25) on the regulation of nitrergic neurons in different intestinal segments in streptozotocin induced type 2 diabetic rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Sep 25;47(9):785-92. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210628. PMID: 36153453.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei nNOS; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 2:
Begriff: eNOS
Inhaltsübersicht: Die eNOS (endotheliale Stickstoffmonoxid-Synthase) ist in den Endothelzellen von Blutgefäßen an der Relaxation der glatten Gefäßmuskulatur (Vasodilatation infolge lokaler Erhöhung des cGMP (Cyclisches Guanosinmonophosphat)-Spiegels) und damit so an einer Absenkung der Nachlast des Herzens und damit des Blutdrucks beteiligt. Eine verminderte eNOS- AKtivität ist ein Risikofaktor für Arteriosklerose.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Moxibustion auf die Erektion und den Stickstoffmonoxid. cGMP- Signalweg bei diabetischen Ratten mit erektiler Dysfunktion
(Kombination BL23 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei diabetischen Ratten mit erektiler Dysfunktion kann Moxibustion an der Kombination BL23 und SP6 den Blutzuckerspiegel verbessern und die erektile Dysfunktion lindern. Da geht mit einer Steigerung der Aktivitäten von NOS, cNOS und iNOS, sowie des cGMP- Gehaltes (NO- cGMP- Signalweg) im Penis einher.
Yang YK, Rong HB, Chen HP, Tang Y. [Effects of moxibustion on erectile function and NO-cGMP pathway in diabetic rats with erectile dysfunction]. Zhongguo Zhen Jiu. 2007 May;27(5):353-6. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Der mildernde Effekt der Langzeitelektroakupunktur auf das kardiovaskuläre Remodeling bei spontan hypertensiven Ratten
(Kombination DU20 und ST36 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei spontan hypertensiven Ratten bewirkte eine achtwöchige Anwendung der Kombination DU20 und ST36 (nicht NAP) signifikant günstige Auswirkungen auf den mittleren arteriellen Blutdruck, linksventrikuläre Hypertrophie, Kollagengehalt des Myokards, Wandstärke der Aorta ascendens, Gehalt des Blutplasmas an Angiotensin II (Ang II), Endothelin 1 (ET 1) und Stickstoffmonoxid (NO), sowie die Expression von Angiotensin II Typ 1 Rezeptor (AT1R), Endothelin 1 Typ A Rezeptor (ETAR), eNOS und iNOS (Regulation der pathologisch veränderten Signalwege AT1R- ET1- ETAR und NOS/NO).
Huo ZJ, Li Q, Tian GH, Zhou CM, Wei XH, Pan CS, Yang L, Bai Y, Zhang YY, He K, Wang CS, Li ZG, Han JY. The ameliorating effects of long-term electroacupuncture on cardiovascular remodeling in spontaneously hypertensive rats. BMC Complement Altern Med. 2014 Apr 1;14:118. doi: 10.1186/1472-6882-14-118.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf NO und NOS in der Wiederherstellungsumgebung der interstitiellen Cajalzellen nach Colonanastomose
(Kombination LR3, SP6 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Colonanastomose senkten sich die Vorschubgeschwindigkeit im Dünndarm, sowie die Expression von c-kit und die Aktivität von cNOS im Dickdarmgewebe, während sich dort der Gehalt an NO, sowie die Aktivitäten von tNOS (Gesamt- NOS; t für total) und iNOS steigerten (jeweils Signifikanz). Nach Akupunktur steigerten sich die Vorschubgeschwindigkeit im Dünndarm, sowie die Expression von c-kit und die Aktivität von cNOS im Dickdarmgewebe, während sich dort der Gehalt an NO, sowie die Aktivitäten von tNOS (Gesamt- NOS; t für total) und iNOS senkten (jeweils Signifikanz).
Deng J, Yuan Q, Wang M, Mai J. [Effects of acupuncture on NO and NOS in restoration environment of interstitial cells of Cajal after colonic anastomosis]. Zhongguo Zhen Jiu. 2015 Oct;35(10):1033-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung von Moxibustion und Elektroakupunktur auf die Expression von eNOS und Angiotensin 2 im Magenantrum bei Ratten mit diabetischer Gastroparese
(Kombination SP6, ST21 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit diabetischer Gastroparese sanken Magenentleerungsrate (ME), Vortriebsrate im Dünndarm und im Gewebe das Antrums des Magens eNOS (engl.: endothelial nitric oxide synthase mRNA) und es stiegen im Blut Glukosegehalt und Endothelin 1, sowie im Gewebe das Antrums des Magens Angiotensin 2 (jeweils Signifikanz). Sowohl Moxibustion, als auch Elektroakupunktur an der Kombination kehrten diese Signifikanzen alle um.
Liu L, Wu XF, Zheng XN, Guo X, Yue ZH, Liu M, Peng Y, Yuan JL. [Effect of Point-moxibustion and Electroacupuncture on the Expression of Endothelial Nitric Oxide Synthase mRNA and Angiotensin 2 mRNA in Gastric Antrum in Diabetic Gastroparesis Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Jun 25;42(3):240-5. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Infarktgröße und die Expression proinflammatorischer Zytokine und adrenerger Substanzen im ischämischen Myokard von Ratten
(Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge Ligatur eines Herzkranzgefäßes bei Ratten trat eine deutlicher Herzinfarktzone auf und es stiegen im ischämischen Myokard entzündungstypische Veränderungen (Entz), sowie Interleukin 8 (IL8), Tyrosinhydroxylase (TH), beta 3 adrenerger Rezeptor (ADRB3) und eNOS (engl.: endothelial nitric oxide synthase)(jeweils Signifikanz)(nicht IL10). PC6 bewirkte eine signifikante Verkleinerung der Infarktzone und Rückgänge von Entz, IL8, TH und ADRB3, sowie Steigerungen von IL10 und eNOS (jeweils Signifikanz).
Lu SF, Yuan J, Ding YJ, Yu ML, Fu SP, Hong H, Cai Y, Zhu BM. [Effect of electroacupuncture on myocardial infarct size and expression of inflammatory cytokines and sympathetic-active substances in the myocardial ischemic tissue of rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 May 25;44(5):313-8. doi: 10.13702/j.1000-0607.180210. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Präventive Elektroakupunktur lindert die Hirnschäden infolge Herzstillstand bei Mäusen
(Einzelpunkt DU20 ([2 Hz], 1 mA) (+NAP) - Maus (C57BL/6))
Inhaltsübersicht: Nach sechsminütigem Herzstillstand traten bei Mäusen Hirnschäden und neurologische Ausfälle auf und es nahmen im Gehirn Apoptoserate, oxidativer Streß und die proinflammatorischen Zytokine TNFalpha und Interleukin 6 zu (jeweils Signifikanz). Akupunktur (nicht Scheinakupunktur) reduzierte alle Veränderungen jeweils signifikant. LY294002 und L- Nio 30 (Inhibitoren von AKT und eNOS) hemmten die Wirkung der Akupunktur signifikant.
Yong Y, Guo J, Zheng D, Li Y, Chen W, Wang J, Chen W, Wang K, Wang Y. Electroacupuncture pretreatment attenuates brain injury in a mouse model of cardiac arrest and cardiopulmonary resuscitation via the AKT/eNOS pathway. Life Sci. 2019 Oct 15;235:116821. doi: 10.1016/j.lfs.2019.116821. Epub 2019 Aug 30. PMID: 31476306.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Akupunktur lindert die renale Fibrose über den Signalweg TFG beta / Smad
(Kombination BL20, BL23 und DU4 - Hase)
Inhaltsübersicht: Bei Hasen wurde eine Niereninsuffizient erzeugt. Dabei steigen Proteinurie (PU), sowie im Blut Kreatinin (Krea), Konzentration des von Harnstoff gebundenem Stickstoff (BUN), TGF (engl.: Transforming growth factor beta), Interleukin 8 (IL8), TNF (engl.: Tumor necrosis factor alpha) und Interleukin 1 beta (IL1); im Nierengewebe stieg die Expression von eNOS (engl.: endothelial nitric oxide synthase) und des sanken die von TGFbeta (engl.: Transforming growth factor beta), ILK (engl.: integrinlinked kinase), Smad3, TNFalpha (engl.: Tumor necrosis factor alpha) und das Körpergewicht (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Zuo Z, Huang P, Jiang Y, Zhang Y, Zhu M. Acupuncture attenuates renal interstitial fibrosis via the TGF‑β/Smad pathway. Mol Med Rep. 2019 Sep;20(3):2267-2275. doi: 10.3892/mmr.2019.10470. Epub 2019 Jul 4. PMID: 31322212; PMCID: PMC6691233.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Akupunktur wirkt protektiv an den Cajalzellen beim postoperativen Ileus
(Kombination ST36, SP6 und LR3 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach einer Operation am Dickdarm fanden sich in dessen Gewebe weniger eNOS und ckit, aber mehr miR222. Akupunktur steigerte eNOS und ckit und senkte miR222.
Deng JJ, Lai MY, Tan X, Yuan Q. Acupuncture protects the interstitial cells of Cajal by regulating miR-222 in a rat model of post-operative ileus. Acupunct Med. 2019 Apr;37(2):125-132. doi: 10.1177/0964528419829755. Epub 2019 Mar 11. PMID: 30852906.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Moxibustion (mit 45 Grad Celsius) an Zusanli reduziert den oxidativen Streß am Gefäßendothel bei Ratten mit Hyperlipidämie
(Einzelpunkt ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten wurden acht Wochen hoch fetthaltig gefüttert; dabei stiegen im Blut Gesamtcholesterin (TC), Triglyceride (TG), LDL, Endothelin 1 (ET1), ROS (engl.: reactive oxygen species), oxidiertes LDL-Lipoprotein (ox-LDL) und Malondialdehyd (MDA) und es sanken HDL, Stickstoffmonoxid (NO), Superoxiddismutase (SOD) und eNOS (endotheliale Stickoxid-Synthase), sowie in der Aorta abdominalis die Expression von eNOS (jeweils Signifikanz). Vierwöchige Moxibustion senkte TC, TG, LDL, ET1, ROS, MDA und ox-LDL und steigerte HDL, NO, eNOS (beide) und SOD (jeweils Signifikanz).
Lu CX, Xu Q, Ye RL, Zhu HB, Wu HX, Zhang JB. [Moxibustion of 45 ℃ at Zusanli (ST36) improves vascular endothelial oxidative stress in hyperlipidemia rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Apr 25;48(4):331-8. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220056. PMID: 37186196.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Herzfunktionsstörungen bei Ratten mit spontaner Hypertonie
(Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Ratte (spontan hypertensiv))
Inhaltsübersicht: Bei spontan hypertensiven Ratten verglichen mit normalen Tieren war die Herzfunktion schlechter, im Blut fand sich mehr Endothelin-1 und im Myokard waren die Expressionen von Endothelinrezeptor A (höher) und endothelialer Stickstoffmonoxid-Synthase (eNOS)(niedriger) verändert (jeweils Signifikanz). An den spontan hypertensiven Ratten durchgeführt Akupunktur steigerte Herzfunktion und eNOS und senkte Endothelin-1 und den Endothelinrezeptor A (jeweils Signifikanz).
Xin JJ, Gao JH, Liu Q, Zhao YX, Zhou C, Yu XC. [Involvement of ET-1/eNOS in the ameliorating effect of electroacupuncture on cardiac dysfunction in rats with spontaneously hypertensive]. Zhongguo Zhen Jiu. 2022 Jun 12;42(6):647-53. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20211228-k0006. PMID: 35712949.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei eNOS; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 3 findet sich im Text von GSH:
Inhaltsübersicht: Glutathion (GSH) wirkt als Antioxidans. GSH besteht aus den drei Aminosäuren Glutaminsäure, Cystein und Glycin.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei GSH; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 4 findet sich im Text von Calmodulin:
Inhaltsübersicht: Calmodulin (CaM) ist ein das Calcium bindendes Protein, das im Muskel an Aktin gebunden vorkommt (Muskelkontraktion). Es wirkt an unterschiedlichen Enzymen, darunter an der Adenylylcyclase und der endothelialen Stickstoffmonoxid- Synthase (eNOS).
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Calmodulin; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 5 findet sich im Text von Schmerz:
Inhaltsübersicht: Schmerz ist ein multimodales Geschehen, das vom Tier als unangenehm und beeinträchtigend empfunden wird. Die Untersuchungen fanden am Tiermodell insbesondere bezüglich des Schmerzes bei lokalen Entzündungsprozessen (Nozizeptorenschmerz - Beispiel: Rheumatoide Arthritis) und mechanischen Ursachen (neuropathischer Schmerz - Beispiel: Nervenligatur) statt. Eine strikte Trennung beider Ursachenkomplexe ist ein sinnvoller theoretischer Ansatz, jedoch sicherlich nicht in allen Fällen strikt möglich, wie beispielsweise auch die Untersuchung von Tkachev A. (Wolgograd, 2013) am Menschen zeigte, bei der symptomatische Bandscheibenvorfälle (mechanisch) nachweislich im NMR durch Akupunktur größenreduziert werden konnten, wobei gleichzeitig auch die lokalen Entzündungsprozesse rückläufig waren (Quelle: Akupunktur- Moxibustion Report 2013, Schwarzach Verlag, Schönthal, 2014). Sowohl lokale, als auch zentrale Mechanismen von Schmerzentstehung und -verarbeitung wurden im Tiermodell untersucht.

Der Einfluß der Akupunktur ist dabei multifaktoriell, wie die nachfolgenden Beispiele zeigen:

* (konditionierte Schmerzmodulation - CPM)
** (Hinterhorn) - So fand sich beispielsweise nach Ligatur des Spinalnerven L5 durch starke Manipulation an GB30 nicht nur eine Zunahme der Schmerzschwelle ipsi-, sondern auch kontralateral bei gleichzeitiger Senkung der ERK- (extrazelluläre signalregulierte Kinase) Proteinexpression in beiden Hinterhörnern.[1404558946-de] ST36 kann hier auch die Expression von TRPV1 reduzieren (Malignomschmerz).[1365003358-de] Bei Lokalschmerz kann ein geeigneter Regionalpunkt (hier LI18) in den Hinterhörnern Substanz P (SP), NK-1-Rezeptor (R) und die Cyclooxygenase-1 (COX-1) senken und Unterformen 5-HT1 AR und 5-HT2 AR des Serotonins (5-Hydroxytryptamine -5-HT)[1324491984-de], GDNF (glial cell line-derived neurotrophic factor) und seinen Rezeptor GFR alpha-1 Genen im Halsmark (C1 - C4)[1364050907-de] und cyclisches Adenosinmonophosphat (cAMP) und mitogen-aktivierte Proteinkinase im dorsalen Halsmark steigern.[1364593004-de] Gleichzeitig reguliert LI18 als Regionalpunkt auch lokal (peripher) die Gene der GABA- Untereinheiten GABA(B) R1 mRNA, GABA(B) R2 mRNA and GABA(A) R mRNA hoch und reduziert dabei die lokale Entzündungsreaktion.[1364661527-de] Im Lendenmark reduziert die Kombination GB30 und BL40 nach Nervenkonstriktion die Konzentrationen von Glutamat (Glu), Aspartat (Asp) und Glutamin (Gln) und erhöht die von gamma-Aminobuttersäure (GABA), Glycin (Gly) und Taurin (Tau)[1365006313-de]
** (dorsolateraler Funiculus) - Die spinale FOS- Expression (nach Freunds Adjuvans) wird durch GB30 gehemmt, wenn keine Schädigung des dorsolateralen Funiculus besteht (sonst nicht).[1302108484-de]
** (Nucleus raphe magnus und im Lokus coeruleus) - Nach Feunds Adjuvans aktiviert die Stimulation an GB30 Serotonin und Katecholamine enthaltende Nervenzellen im Nucleus raphe magnus und im Lokus coeruleus, die beide ins Rückenmark einstrahlen.[1302108484-de]

* (Hippocampus) - Nach Ligatur des Nervus ischiadicus einseitig senkte die Kombination ST36 und GB34 die Expression von neuronaler Stickstoffmonoxid- Synthase (nNOS) und cGMP- abhängiger Proteinkinase (PKG) im Hippocampus und verbesserte das Schmerzverhalten von Ratten.[1389698791-de] Auch zeigte die gleiche Kombinationen einen Einfluß auf 19 verschiedenen Proteine im Hippocampus, die in Zusammenhang zu Aminosäurenstoffwechsel und -aktivierung, sowie dem MAPK Signalweg stehen.[1395422196-de]

* (Cortex, Amygdala, Hinterhorn) - Die analgetische Wirkung von KI1 (nach Freunds Adjuvans lokal) geht mit Herunterregulation von ERK2- und cFos- Protein- Expression (in gleichseitigen spinalen dorsalen Hinterhorn, kontralateralem primär sensorischem Cortexbereich und der Amygdala) einher.[1324492918-de]

* (Hinterhorn - Responder) - Ratten bei denen die Schmerzschwelle durch Akupunktur an SP6 und ST36 deutlich angehoben wurde, zeigten im Vergleich zu solchen ohne nennenswertes Anhebung derselben eine deutlich unterschiedliche Genexpressionen im dorsalen Hinterhorn.[1364651426-de]

* (Rückenmark) - Nach durch Formalin ausgelösten Schmerz senkte ST36 das Schmerzniveau und die mRNA- Expression schmerzbezogener Substanzen wie FOS, Opioid- rezeptor I, Tachykinin I, Tachykininrezeptor I, MU-Opioid-Rezeptor und 5 Hydroxytryptamin Rezeptor 2A im Rückenmark bei Ratten.[1325514854-de] GB30 und BL40 heben nach mechanischer Einengung eines Nerven N. ischiadicus die Schmerzschwelle heben und senken die Expression des neuralen Stickstoffoxidasesynthase (nNOS) Proteins und seiner mRNA im Rückenmark.[1364051120-de]

* (Peripherie) - bei Arthritis durch Freunds Adjuvans hebt ST36 die Schmerzschwelle und reduziert die Mastzelldegeneration[1303387355-de] und schützt zusammen mit BL23 die Synovialzellen.[1322072007-de] In Kombination mit SP6 verbessert ST36 nicht nur die Lokalsymptome einer Arthritis, sondern kultivierte Synovialzellen des betroffenen Gelenkes zeigen auch eine deutliche Verbesserung der Regulation von Prostaglandin E2 (PGE2), Tumornekrosefaktor alpha (TNF-alpha) und Interleukin-1 beta (IL-1 beta).[1325695162-de] In Kombination mit LI4, ST44, LI11 reduziert ST36 am betroffenen Gelenk nicht nur Loaklssymptome wie Ödembildung, sondern auch Neutrophilenmigration, Gefäßpermeabilität, Tumornekrosefaktor alpha (TNF), Cyclooxygenase-2 (COX-2) und iNOS.[1364943261-de] Naloxon hemmt die schmerzlindernde Wirkung von SP6 und ST36 nach Läsion eines Spinalnerven.[1322064682-de] GB30 wirkt nach Läsion direkt neuroprotektiv am verletzten peripheren Nerven.[1387709727-de] In Kombination mit LI4 senkt der Punkt den Gehalt an beta-Endorphin und Prostaglandin E2 im Gewebe des betroffenen Gelenkes[1325634248-de]. LI18 reguliert als Regionalpunkt (neben Effekten am Halsmark) auch peripher (hier verletzter Schilddrüsenbereich) die Gene der GABA- Untereinheiten GABA(B) R1 mRNA, GABA(B) R2 mRNA and GABA(A) R mRNA hoch und reduziert so die lokale Entzündungsreaktion.[1364661527-de]
** (C- Fasern) - Verringerung der Varianzrate der durch C-Fasern (Rückenmark L4 / L5) induzierten Langzeit- Potenzierung (LPT) un damit der an die WDR- Neurone weitergeleiteten Reize durch BL40 nd GB30 nach peripherer Nervenverletzung.[1325634033-de]
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Schmerz; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 6 findet sich im Text von Asparaginsäure:
Inhaltsübersicht: Asparaginsäure ist eine Aminosäure, die auch im ZNS als Neurotransmitter fungiert. Sie wirkt über die Stimulation der NMDA- Rezeptoren.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Asparaginsäure; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 7 findet sich im Text von Blutdruck:
Inhaltsübersicht: Blutdruck bezeichnet hier den arteriellen Blutdruck, sowie die entsprechende Blutdruckregulation. Eine arterielle Hypertonie entsteht durch eine chronische Störung der Blutdruckregulation und wird so derzeit hier nicht als eigenständiges Thema aufgeführt.

Große Bedeutung für die kurzfristige Regulation des Blutdruckes hat ein, über das ZNS geschalteter Regelkreis (Baroreflex). Als Sensoren dienen Mechanorezeptoren, die die Spannung der Gefäßwände (die in Aorta und Carotis scheinen am sensibelsten) an das ZNS melden, wobei eine Abnahme der Spannung zu einer Abnahme der Häufigkeit der afferenten Signale führt und eine Zunahme das Gegenteil bewirkt. In die Peripherie (wesentlich sind hier das Herz und Gefäßtonus) vermittelt werden die Folgerungen, die das ZNS aus den afferenten Signalen zieht über das vegetative Nervensystem (Sympathikus und Parasympathikus).

Im ZNS sind insbesondere Bereiche der Medulla oblongata und der NTS an dem Regelkreis beteiligt. Eine erste wichtige Verschaltung findet im NTS statt, zudem Afferenzen der Barorezeptoren gelangen. Von dort aus ziehen dann Nervenfasern zu anderen Strukturen, die wiederum für parasympathische oder sympathische Reaktionen zuständig sind.

Glutaminerge, excitatorische Fasern ziehen zur cVLM und aktivieren diese. Von hieraus zieht eine negative Rückkopplung über GABAnerge, hemmende Fasern zur rVLM und hemmen diese. (Die rVLM ist wesentlich für die Aktivierung des sympathischen Nervensystems über glutaminerge Neurone.)
* Diese negative Rückkopplungsschleife besteht also bei großer Häufigkeit afferenter Signale (typischerweise durch hohe arterielle Wandspannung) darin, daß von NTS aus die cVLM angeregt wird, die rVLM zu hemmen und diese wiederum daher den Sympathikus weniger aktiviert, was wiederum ein Absenken der Häufigkeit der afferenten Signale der Barorezeptoren zum NTS zur Folge hat (beispielsweise infolge Abnahme der Herzfrequenz).
* Umgekehrt führt eine geringe Häufigkeit der afferenten Potenziale zu einer Abnahme der der Stimulation der cVLM, wodurch wiederum die rVLM weniger gehemmt wird und so den Sympathikus stimuliert.

Mittel- und langfristige Regulation:

* Die Druckrezeptoren aus dem Niederdrucksystem (auch diese messen die Wandspannung) führen bei großem Volumen zu einer Ausschüttung von ANP (atriales natriuretisches Peptid - dieses fördert die Ausscheidung von Natrium und Wasser über die Nieren) und zu einer zentralen Hemmung der Ausscheidung von Vasopressin (ADH) - negativer Volumeneffekt. Ist die Wandspannung gering (niedriges Volumen), so entfällt die Ausscheidung von ANP und die zentrale Ausscheidung von Vasopressin (Reduzierung der Urinausscheidung und Tonisierung der Gefäße) steigt, gleichzeitig wird auch das Mineralocorticoid Aldostern (reduziert Kalium, Natrium und Wasserausscheidung) vermehrt ausgeschieden - positiver Volumeneffekt. Ein positiver Volumeneffekt wirkt steigern, ein negativer senkend auf den Blutdruck.

* Für die Aktivierung der Renin- Angiotensin- Aldosteronachse zeichnen die juxtaglomerulären Zellen der Niere hauptverantwortlich. Es gibt auch Hinweise, daß die Niederdruckrezeptoren beteiligt sind. Die Zellen der Nieren scheiden dabei Renin aus, das seinerseits Angiotensinogen in Angiotensin I umwandelt. Das Angiotensin Converting Enzym (ACE) wandelt anschließend Angiotensin I in II um. Insbesondere letzteres steigert den Gefäßtonus und aktiviert die Ausscheidung von Aldosteron.

* Das vermehrte Vorhandensein von Angiotensin II führt zu einer vermehrten Interaktion desselben mit seinem Rezeptor (Typ 1), was wiederum die Freisetzung von Endothelin 1 und damit dessen Bindung mit seinem Rezeptor vermehrt (AT1R- ET1 -ETAR pathway), was weiter zur Vasokonstriktion führt.

* Endothelin 1 seinerseits wiederum bewirkt über das System Transforming growth factor beta / Angiotensin II eine Aktivierung der Fibroblasten und damit eine Zunahme der Fibrose. Endothelin 1 scheint damit eine Art Türöffnerfunktion für die Entstehung von Bluthochdruck und kardialen Remodeling zuzukommen.

* Stickstoffmonoxid (NO) im Plasma ist beispielsweise bei spontan hypertensiven Ratten vermindert; das legt die Vermutung nahe, daß eine Erhöhung (beispielsweise durch gesteigerte Biosynthese, oder möglicherweise auch durch eine Minderung des Remodeling des Herz- Kreislaufsystems) auch positiv bei Hypertonie wirkt. Es gibt Hinweise, daß dieses Remodeling durch eine Reduktion des Expression von eNOS und eine Anregung derer von iNOS im Gewebe der entsprechenden Strukturen (Herz und Gefäße) gemindert werden kann. Hierbei konnte eine Studie zeigen, daß diese Anpassung nur bei hypertensiven und nicht bei gesunden Ratten durch Akupunktur ausgelöst werden kann.

Quelle: Akupunktur bei Bluthochdruck, Schwarzach Verlag, Schönthal, 2. Aufl. 2014, ISBN 978-3-9814546-4-2.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Blutdruck; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 8:
Begriff: NOS
Inhaltsübersicht: NOS (Stickstoffmonoxid-Synthase).

NOS2 ist ein Marker für proinflammatorische M1 Makrophagen.
Literatur assoziiert mit Treffer 8:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf das ET-1 (endothelium-derived endothelin-1) und die endotheliale NOS (nitric oxide synthase) bei Ratten mit, durch Hypoxie ausgelöster pulmonaler Hypertenison
(Kombination BL13 und BL15 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten, die chronischer Hypoxie ausgesetzt werden, um eine pulmonale Hyertonie entstehen zu lassen, kann die Kombination BL13 und BL15 sowohl den mittleren Pulmonalerteriendruck, als auch dortige feingewebliche Umvorvorgänge bremsen. Zudem verbessert die Kombination die Spiegel von ET-1 (endothelium-derived endothelin 1) und eNOS (endothelial nitric oxide synthase) in Lungengewebe und Blutplasma. Zusammengefaßt wirkt die Kombination protektiv, wobei sie das Gleichgewicht der endothelialen Vasokonstriktoren und -dilatoren stützt.
Pan P, Zhang X, Qian H, Shi W, Wang J, Bo Y, Li W. Effects of electro-acupuncture on endothelium-derived endothelin-1 and endothelial nitric oxide synthase of rats with hypoxia-induced pulmonary hypertension. Exp Biol Med (Maywood). 2010 May;235(5):642-8.
Literatur assoziiert mit Treffer 8:
Begriff: Die durch Akupunktur bewirkte Entzündungshemmung erleichtert nach Rückenmarkverletzung die Rehabilitation signifikant
(Kombination DU26 und GB34 - Mensch)
Inhaltsübersicht: Nach Verletzung des Rückenmarkes reduziert die Kombination die Apoptose von Neuronen und Oligodendrozyten und verbessert gleichzeitig die Erholung. Akupunktur hemmt dabei auch die Aktivierung der Caspase 3, reduziert Wundhöhle und Zahl der verlorengegangenen Axone. Biochemisch aktiviert die Kombination dabei sowohl die p38 mitogenaktivierte Proteinkinase und reduziert Expression und Aktivierung der (Pro-) Nervenwachstumsfakoren, proimflammatorischer Faktoren wie Tumornekrosefaktor alpha, Interleukin 1 beta, Interleukin 6, Sickstoffmonoxidsynthase [NOS], Cycloxygenase 2 und Matrixmetalloprotease 9.
Choi DC, Lee JY, Moon YJ, Kim SW, Oh TH, Yune TY. Acupuncture-mediated inhibition of inflammation facilitates significant functional recovery after spinal cord injury. Neurobiol Dis. 2010 Sep;39(3):272-82. Epub 2010 Apr 9.
Literatur assoziiert mit Treffer 8:
Begriff: Elektroakupunktur hemmt die Expression von Stickstoffmonoxid-Synthase (NO-Synthase - NOS) im Rückenmark von Ratten mit Neuropathie
(Kombination SP9 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Verletzung der Nn. tibialis und suralis bei Ratten wurden Verhalten und NOS- Expression im Rückenmark untersucht. Die mechanisch induzierte Allodynie nahm unter Elektroakupunktur ebenso ab, wie die NOS- Expression im Rückenmark (Segmente L4-5).
Cha MH, Bai SJ, Lee KH, Cho ZH, Kim YB, Lee HJ, Lee BH. Acute electroacupuncture inhibits nitric oxide synthase expression in the spinal cord of neuropathic rats. Neurol Res. 2010 Feb;32 Suppl 1:96-100.
Literatur assoziiert mit Treffer 8:
Begriff: Elektroakupunktur verbessert die Glukosetolerenz durch Einfluß auf cholinerge Nerven und NOS bei Ratten
(Einzelpunkt ST36 ([15 Hz], 10 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: ST36 verbesserte die Glukosetolerenz durch Einfluß auf cholinerge Nerven und Stickstoffmonoxidsynthetease (NOS) bei Ratten. Dabei fand sich ebenfalls eine stimulierende Wirkung auf die Aktivität des Insulin Receptorsubstrates 1 (IRS1) und die freien Fettsäuren im Plasma nahmen ab.
Lin RT, Chen CY, Tzeng CY, Lee YC, Cheng YW, Chen YI, Ho WJ, Cheng JT, Lin JG, Chang SL. Electroacupuncture improves glucose tolerance through cholinergic nerve and nitric oxide synthase effects in rats. Neurosci Lett. 2011 Apr 25;494(2):114-8. Epub 2011 Mar 3.
Literatur assoziiert mit Treffer 8:
Begriff: Einfluß der Moxibustion auf die Erektion und den Stickstoffmonoxid. cGMP- Signalweg bei diabetischen Ratten mit erektiler Dysfunktion
(Kombination BL23 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei diabetischen Ratten mit erektiler Dysfunktion kann Moxibustion an der Kombination BL23 und SP6 den Blutzuckerspiegel verbessern und die erektile Dysfunktion lindern. Da geht mit einer Steigerung der Aktivitäten von NOS, cNOS und iNOS, sowie des cGMP- Gehaltes (NO- cGMP- Signalweg) im Penis einher.
Yang YK, Rong HB, Chen HP, Tang Y. [Effects of moxibustion on erectile function and NO-cGMP pathway in diabetic rats with erectile dysfunction]. Zhongguo Zhen Jiu. 2007 May;27(5):353-6. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 8:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression von Entzündungskininen bei Ratten mit spastischer Paralyse
(Kombination DU14, DU20 und DU26 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Hirnverletzungen reduziert die Kombination muskuläre Spastik und Spannung, verbessert die Rheologie des Blutes und reduziert Tumornekrosefaktor alpha (TNF), Interleukin 6, c- reaktive Protein (CRP) und Stickstoffoxidsynthetase (NOS) und die muskuläre Spannung bei spastischer zerebraler Paralyse (jewils Signifikanz).
Qi YC, Xiao XJ, Duan RS, Yue YH, Zhang XL, Li JT, Li YZ. Effect of acupuncture on inflammatory cytokines expression of spastic cerebral palsy rats. Asian Pac J Trop Med. 2014 Jun;7(6):492-5. doi: 10.1016/S1995-7645(14)60081-X.
Literatur assoziiert mit Treffer 8:
Begriff: Wirkung der drehend stärkenden oder reduzierenden Nadelmanipulation auf den Gehalt an Acetylcholin in Blut, sowie NOS und cGMP im Gewebe der Arterien von Ratten mit streßinduziertem Bluthochdruck
(Einzelpunkt LR3 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit streßinduziertem Bluthochdruck senkte Akupunktur an LR3 den Blutdruck und steigerte den Gehalt des Blutplasmas an Acetylcholin (Ach), sowie die Expression von NOS (Stickstoffmonoxid-Synthase) und cGMP (cyclisches Guanosinmonophosphat) im Gewebe von Arterien im Thorax. Dabei zeigte sich die drehend reduzierende Manipulation als am besten wirksam.
Liu W, Zhu LQ, Chen SS, Lu SC, Tang J, Liu QG. [Effect of twirling-reinforcing-reducing needling manipulations on contents of serum acetylcholine and arterial NOS and cGMP in stress-induced hypertension rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Apr;40(2):136-40. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 8:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf den Gehalt des Myokards an NO, NOS und intrazellulärem Kalzium (2+) bei Ischämie- Reperfusionsverletzung des Myokards
(Einzelpunkte LI4, LU7 und PC6 verglichen (30 / 100 Hz, 2 bis 4 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach einem koronaren Ischämie- Reperfusionstrauma stieg der Gehalt des Myokards an NO (Stickstoffmonoxid), sowie NOS (Stickstoffmonoxidsynthase) und fiel der von intrazellulärem Kalzium (2+). Unter PC6 (nicht LI4 und auch nicht LU7) fiel der Gehalt des Myokards an NO , sowie NOS und stieg der von intrazellulärem Kalzium (2+). (Kardioprotektion durch den organbezogenen Punkt.)
Wang C, Tian YF, Zhou D, Yang XF, Lin YP, Chang XR, Yan J. [Influence of electroacupuncture on myocardial NO and NOS and intracellular Ca2 contents in myocardial ischemia-reperfusion injury rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2010 Apr;35(2):113-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 8:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf NO und NOS in der Wiederherstellungsumgebung der interstitiellen Cajalzellen nach Colonanastomose
(Kombination LR3, SP6 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Colonanastomose senkten sich die Vorschubgeschwindigkeit im Dünndarm, sowie die Expression von c-kit und die Aktivität von cNOS im Dickdarmgewebe, während sich dort der Gehalt an NO, sowie die Aktivitäten von tNOS (Gesamt- NOS; t für total) und iNOS steigerten (jeweils Signifikanz). Nach Akupunktur steigerten sich die Vorschubgeschwindigkeit im Dünndarm, sowie die Expression von c-kit und die Aktivität von cNOS im Dickdarmgewebe, während sich dort der Gehalt an NO, sowie die Aktivitäten von tNOS (Gesamt- NOS; t für total) und iNOS senkten (jeweils Signifikanz).
Deng J, Yuan Q, Wang M, Mai J. [Effects of acupuncture on NO and NOS in restoration environment of interstitial cells of Cajal after colonic anastomosis]. Zhongguo Zhen Jiu. 2015 Oct;35(10):1033-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 8:
Begriff: Wirkung unterschiedlicher Akupunktur und Moxibustion auf die Plasmaspiegel von NO, NOS und VIP, sowie die Expression von VIP-Protein im Dickdarm von Ratten mit funktioneller Verstopfung
(Kombination ST25 und ST37 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels Loperamid eine funktionelle Obstipation (signifikante Zunahme der Zeitspanne bis zur ersten Defäkation) ausgelöst worden. Dabei stiegen im Blutplasma Stickstoffmonoxid (NO), Stickstoffmonoxidsynthase (NOS) und die vasoaktiven intestinalen Peptide (VIP) und in der glatten Muskulatur der Dickdarmwand VIP (jeweils Signifikanz). Die Kombination (und eine Behandlung mittels Cisaprid) verbesserten alle diese Parameter jeweils signifikant.
Jia R, Xing HJ, Zhang XP, Zhang X, Du YZ, Pan LJ, Xu J, Jia CS. [Effects of Different Acupuncture and Moxibustion Methods on Plasma NO, NOS and VIP Contents and the Expression of Colonic VIP Protein in Functional Constipation Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Feb 25;42(1):50-5. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 8:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf den Signalweg cAMP / PKA / CREB im Rückenmark von Ratten mit neuropathischem Schmerz
(Kombination BL40 und GB30 ([2 Hz], 1 mA bis 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Eine Schädigung der Nervi tibialis et peronaeus communis jeweils rechts führte bei Ratten zu neuropathischem Schmerz und einem Anstiegen von cAMP, Proteinkinase A (PKA), pPKA und CREB (engl.: cAMP response element binding protein) im Rückenmark (Höhe L4 bis L6). Elektroakupunktur (ihre analgetische Wirkung wurde in vorangegangenen Studien mehrfach nachgewiesen) reduzierte cAMP, PKA, pPKA und CREB (jeweils Signifikanz).
Yan LP, Qian CX, Ma C, Wang LL. [Effect of Electroacupuncture of Weizhong (BL 40) and Huantiao (GB 30) on cAMP-PKA-CREB Signaling of Spinal Cord in Rats with Neuropathic Pain]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Dec 25;43(12):788-92. doi: 10.13702/j.1000-0607.180250. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 8:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Polarisierung der M1 / M2 Makrophagen in der Synovia von Ratten mit Gichtarthritis
(Kombination SP6 und ST36 ([2 Hz /10 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Gichtarthritis von Ratten fanden sich in der Synovia weniger phosphorylierte AMP aktivierte Proteinkinase (pAMPK), sowie mehr Arginase 1 (Marker für antiinflammatorische M2 Makrophagen), NOS2 (Marker für proinflammatorische M1 Makrophagen), NLRP3 (engl.: NOD- like receptor protein 3) und Interleukin 1 beta (IL1) (jeweils Signifikanz). Akupunktur steigerte pAMPK und Arginase 1 (Marker für antiinflammatorische M2 Makrophagen) und senkte NOS2 (Marker für proinflammatorische M1 Makrophagen), NLRP3 und IL1 (jeweils Signifikanz).
Qiu L, Tang CL, Huang SQ, Zhao DD, Luo A, Wu MJ, An HY, Tan CF, Yang ZX, Zhu ZW, Qiao TX. [Effect of Electroacupuncture on Synovial M 1/M 2 Macrophage Polarization in Rats with Acute Gouty Arthritis]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Dec 25;43(12):767-72. doi: 10.13702/j.1000-0607.180498. Chinese.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei NOS; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 9:
Begriff: iNOS
Inhaltsübersicht: iNOS (induzierbare Stickstoffmonoxid- Synthase) ist neben eNOS (Syn.: cNOS) und nNOS eine, im Körper vorkommende Stickstoffmonoxid- Synthase. Die Expression von iNOS wird beispielsweise durch Tumornekrosefaktor alpha oder Interleukin- 1 beta induziert. Das dabei entstehende NO dient der Abwehr von Mikroorganismen.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf die Präkonditionierung von Stickstoffmonoxid, Stickstoffmonoxid Synthase und Sauerstoffradikalen während einer Ischämie- Reperfusionsverletzung der Leber
(GB34 - Hase)
Inhaltsübersicht: Der Punkt GB34 zeigte, daß er vorbeugend hepatoprotektiv wirksam ist (vor Ischämie- Reperfusionstrauma eingesetzt). Die Parameter Stickstoffmonoxid, Stickstoffmonoxid Synthase und Sauerstoffradikale im Leberparenchym sowie Malondialdehyd und Superoxiddismutase im Blut beeinflußte seine Stimualtion in der vorliegenden Studie jeweils signifikant positiv.
Zhou J, Chen Y. [Effect of electroacupuncture preconditioning on nitric oxide, nitric oxide synthase and oxyradical during hepatic ischemia-reperfusion injury in rabbits]. Zhongguo Zhen Jiu. 2011 Feb;31(2):149-52. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Der Effekt der Akupunktur auf die endothelialen Vorläuferzellen (EPCs - endogenous endothelial progenitor cells) und Cytokinin im Serum bei Ratten mit Reperfusion nach cerebraler Ischämie wurde untersucht
(Kombination von LI11 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach cerebralem Ischämie- Reperfusionstrauma erholte sich die Nervenfunktion bei Einsatz der Kombination signifikant schneller als bei unbehandelten Tieren. Nach dem Trauma waren die EPCs (endogenous endothelial progenitor cells) signifikant vermehrt. Akupunktur senkte die nachweisbare Aktivität der Stickstoffmonoxid-Synthase (Isoform iNOS), milderte den Gewebeschaden durch die cerebrale Ischämie ab und regulierte die Zahl der EPCs im Blut. Zudem: Der Spiegel des VEGF (vascular endothelial growth factor) war nach Ischämie deutlich erhöht; in der Akupunkturgruppe lag er nochmals höher. Die Faktoren MMP 9 (Matrix- Metalloprotease 9) und bFGF (grundlegender Fibroblastenwachtstumsfaktor) wurden ebenfalls verändert.
Zhao Y, Chen S, Yu W, Cai S, Zhang L, Wang X, Tang A. [The effect of electro-acupuncture on endogenous EPCs and serum cytokines in cerebral ischemia-reperfusion rat]. Sheng Wu Yi Xue Gong Cheng Xue Za Zhi. 2010 Dec;27(6):1322-6. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Die Wirkung der Akupunktur auf Anzahl der endogenen endothelialen Vorläuferzellen (EPC) im Blutplasma bei Ratten, die einer zerebralen Ischämie-Reperfusion unterzogen worden waren, wurde untersucht
(Kombination LI11 und ST36 (2/15 Hz, 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach cerebraler Ischämie- Reperfunsionsverletzung wurden der vascular endothelial growth factor (VEGF), die Gesamt- Stickstoffmonoxid-Synthase (TNOS), die induzierte Stickstoffmonoxid-Synthase (iNOS) und die endothelialen Vorläuferzellen (EPC) untersucht. Unbehandelt stiegen alle Parameter an. In der Akupunkturgruppe sanken im Vergleich zur Modellgruppe EPC (nach 24 und 72 Stunden) und TNOS (nach 24 Stunden) signifikant. EPC und VEGF stiegen in der Akupunkturgruppe vergleichsweise nach 48 Stunden signifikant.
Cai SX, Yu WJ, Zhang L, Wang XZ, Zhao Y, Chen SJ. [Effect of electroacupuncture on plasma endogenous endothelial progenitor cell counts in cerebral ischemia-reperfusion rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2009 Apr;34(2):114-9. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf den “insulin-like growth factor-I“ und den oxidativen Streß am Tiermodell mit durch Nierenversagen bedingter Hypertonie
(Kombination ST36 und KI3 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die signifikante Reduzierung des Bluthochdruckes und des IGF-I (insulin-like growth factor-I) bei Nierenversagen durch die Kombination ST36 und KI3 kann bei Ratten durch eine Reduzierung des oxidativen Stresses bewirkt sein. Gleichzeitig zeigten sich Parameter wie Albuminurie, Blut-Harnstoff-Stickstoff, Kreatinin, iNOS (inducible nitric oxide synthase), Hämoxygenase und TBARS (thiobarbituric acid-reactive substance) durch die Kombination signifikant günstig beeinflußt.
Oh YI, Yang EJ, Choi SM, Kang CW. The effect of electroacupuncture on insulin-like growth factor-I and oxidative stress in an animal model of renal failure-induced hypertension. Kidney Blood Press Res. 2012;35(6):634-43. doi: 10.1159/000339640. Epub 2012 Sep 5.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Schmerz- und entzündungshemmende Effekte der Elektroakupunktur bei experimentell ausgelöster Arthritis des craniomandibulären Gelenkes bei Ratten
(Kombination LI4, LI11, ST36 und ST44 (10 Hz, 30 min) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei durch das Glucan Zymosan ausgelöster Arthritis des linken Kiefergelenkes von Ratten hemmte die Kombination LI4, LI11, ST36 und ST44 im Gegensatz zu einer NAP-Kombination Schmerzüberempfindlichkeit und Entzündungsparameter wie Neutrophilenmigration, Gefäßpermeabilität, Tumornekrosefaktor alpha (TNF), Cyclooxygenase-2 (COX-2) und iNOS, sowie am Gelenk selbst Ödembildung und periartikuläre Infiltration.
Gondim DV, Costa JL, Rocha SS, Brito GA, Ribeiro Rde A, Vale ML. Antinociceptive and anti-inflammatory effects of electroacupuncture on experimental arthritis of the rat temporomandibular joint. Can J Physiol Pharmacol. 2012 Apr;90(4):395-405. doi: 10.1139/Y2012-003. Epub 2012 Mar 23.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Einfluß der Vorbehandlung mittels Elektroakupunktur auf die Entzündungsantwort und Nierenschädigung bei endotoxämischen Ratten
(Kombination PC6 und ST36 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Gesunden Ratten waren Lipopolysaccharide (LPS) appliziert worden, um die Wirkung einer Vorbehandlung an der Kombination PC6 und ST36 auf die Entzündungsantwort und die akute Nierenschädigung zu untersuchen. Dabei fand sich, daß die Vorbehandlung im Plasma Harnstoff, Kreatinin, den Tumornekrosefaktor alpha, Interleukin (IL) 1 beta, IL-10, Nitrit, die renal induzierte NO- Synthetase (iNOS) und die Aktivität des nukleären Faktors kB (NF-kB) signifikant verbesserte und die histopathologischen Veränderungen am Nierengewebe signifikant abmilderte. Die Ergebnisse legen nahe, daß die Kombination PC6 und ST36 die durch LPS provozierte Immunantwort verbesserte und die Nierenschäden eindämmte. Vergleichbare Ergebnisse einer Scheinakupunktur fehlen.
Gu G, Zhang Z, Wang G, Han F, Han L, Wang K, Liu J, Li W. Effects of electroacupuncture pretreatment on inflammatory response and acute kidney injury in endotoxaemic rats. J Int Med Res. 2011;39(5):1783-97.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Einfluß der Moxibustion auf die Erektion und den Stickstoffmonoxid. cGMP- Signalweg bei diabetischen Ratten mit erektiler Dysfunktion
(Kombination BL23 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei diabetischen Ratten mit erektiler Dysfunktion kann Moxibustion an der Kombination BL23 und SP6 den Blutzuckerspiegel verbessern und die erektile Dysfunktion lindern. Da geht mit einer Steigerung der Aktivitäten von NOS, cNOS und iNOS, sowie des cGMP- Gehaltes (NO- cGMP- Signalweg) im Penis einher.
Yang YK, Rong HB, Chen HP, Tang Y. [Effects of moxibustion on erectile function and NO-cGMP pathway in diabetic rats with erectile dysfunction]. Zhongguo Zhen Jiu. 2007 May;27(5):353-6. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Elektroakupunktur lindert eine experimentell durch TNBS ausgelöste Colitis durch Aktivierung von Interleukin 10 und der Inhibition von iNOS bei Mäusen
(Einzelpunkt ST36 (100Hz) - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei Mäusen mit, durch Trinitrobenzolsulfonsäure (TNBS) ausgelöster Colitis wirkt ST36 antientzündlich. ST36 reduziert dabei die Neutrophilenaktivität (ermittelt durch die Aktivität von Malondialdehyd - MDA). Gleichzeitig konnten eine Abnahme der Expression von iNOS und eine Zunahme von Interleukin 10 gemessen werden.
Goes AC, Pinto FM, Fernandes GC, Barbosa JS, Correia ES, Ribeiro RA, Guimaraes SB, Lima Júnior RC, Brito GA, Rodrigues LV. Electroacupuncture ameliorates experimental colitis induced by TNBS through activation of interleukin-10 and inhibition of iNOS in mice. Acta Cir Bras. 2014 Dec;29(12):787-93. doi: 10.1590/S0102-86502014001900004.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Der mildernde Effekt der Langzeitelektroakupunktur auf das kardiovaskuläre Remodeling bei spontan hypertensiven Ratten
(Kombination DU20 und ST36 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei spontan hypertensiven Ratten bewirkte eine achtwöchige Anwendung der Kombination DU20 und ST36 (nicht NAP) signifikant günstige Auswirkungen auf den mittleren arteriellen Blutdruck, linksventrikuläre Hypertrophie, Kollagengehalt des Myokards, Wandstärke der Aorta ascendens, Gehalt des Blutplasmas an Angiotensin II (Ang II), Endothelin 1 (ET 1) und Stickstoffmonoxid (NO), sowie die Expression von Angiotensin II Typ 1 Rezeptor (AT1R), Endothelin 1 Typ A Rezeptor (ETAR), eNOS und iNOS (Regulation der pathologisch veränderten Signalwege AT1R- ET1- ETAR und NOS/NO).
Huo ZJ, Li Q, Tian GH, Zhou CM, Wei XH, Pan CS, Yang L, Bai Y, Zhang YY, He K, Wang CS, Li ZG, Han JY. The ameliorating effects of long-term electroacupuncture on cardiovascular remodeling in spontaneously hypertensive rats. BMC Complement Altern Med. 2014 Apr 1;14:118. doi: 10.1186/1472-6882-14-118.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Wirkung der Präkonditionierung mittels Elektroakupunktur auf die Expression von NOS (Stickstoffmonoxid-Synthase) und saurem Gliafaserprotein im Kortex von Ratten mit folkalem, cerebralen Ischämie- Reperfusionstrauma
(Kombination DU14 und DU20 (2 / 15 Hz, 3 V) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Präkonditionierung an der Kombination DU14 und DU20 (vor einem zerebralen Ischämie- / Reperfusionstrauma) wirkt bei Ratten neuroprotektiv. Verglichen mit unbehandelten Tieren sind die neurologischen Ausfälle geringer, die Zahl der überlebenden Neuronen höher, die Expressionen von neuronaler Stickstoffmonoxid- Synthase (nNOS) und induzierbarer Stickstoffmonoxid- Synthase (iNOS) höher und die von saurem Gliafaserprotein (GFAP) niedriger im Kortex (jeweils Signifikanz).
Zhang YG, Gong X, Hou LQ. [Effects of electroacupuncture preconditioning on expression of nitric oxide synthase and glial fibrillary acidic protein in cortex of focal cerebral ischemia-reperfusion rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Apr;40(2):113-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Stickstoffoxidsynthase bei Ratten mit zerebraler Ischämie- / Reperfusionsverletzung
(Kombination DU26 und REN24 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten stiegen nach zerebraler Ischämie- / Reperfusionsverletzung (CIRI) sowohl der Gehalt von NO und die Expressionen von nNOS und iNOS im Hirngewebe (Hippocampus und zerebraler Cortex) jeweils signifikant. Die Kombination linderte diese Auswirkungen jeweils signifikant und reduzierte gleichzeitig auch das Absterben von Nervenzellen infolge CIRI.
Chen SX, Ding MC, Dai KY. [Effect of electroacupuncture on nitric oxide synthase in rats with cerebral ischemia-reperfusion injury]. Zhongguo Zhong Xi Yi Jie He Za Zhi. 2011 Jun;31(6):784-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Die neuroprotektive Wirkung der Elektroakupunktur an DU14 und DU20 während der subakuten Phase einer zerebralen Ischämie-/Reperfusionsverletzung hängt mit der Reduktion von S100B zusammen
(Kombination DU14 und DU20 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach zerebralem Ischämie-/Reperfusionstrauma wurde akupunktiert und die Ausbildung des Infarktareals und insbesondere der Periinfarktbereich analysiert. Besonderes Augenmerk war dabei auf die Beeinflussung des apoptotischen Signalwegs (TNF/TRADD/FADD/gespaltene Caspase 8/gespaltene Caspase 3 [Abk.: Siehe unten]) via p38 MAP Kinase und Expression von NFkappaB gelegt worden. Dabei zeigte sich eine neuroprotektive Wirkung der Akupunktur, die in Zusammenhang mit einer reduzierten Apoptose im Periinfarktbereich zu sehen war. Entsprechende Meßparameter wie GFAP (saures Gliafaserprotein), S100B, NFkappaB (nukleärer Faktor B; p50), TNF (Tumornekrosefaktor alpha), iNOS, pp38 MAP Kinase (phospho p38 MAP kinase), TRADD (tumor necrosis factor receptor type 1-associated death domain), FADD (Fas-associated death domain), gespaltene Caspase 8 und gespaltene Caspase 3 in der Penumbra des Infarktareas legten einen entsprechenden Mechanismus nahe.
Cheng CY, Lin JG, Tang NY, Kao ST, Hsieh CL. Electroacupuncture-like stimulation at the Baihui (GV20) and Dazhui (GV14) acupoints protects rats against subacute-phase cerebral ischemia-reperfusion injuries by reducing S100B-mediated neurotoxicity. PLoS One. 2014 Mar 13;9(3):e91426. doi: 10.1371/journal.pone.0091426. eCollection 2014.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf NO und NOS in der Wiederherstellungsumgebung der interstitiellen Cajalzellen nach Colonanastomose
(Kombination LR3, SP6 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Colonanastomose senkten sich die Vorschubgeschwindigkeit im Dünndarm, sowie die Expression von c-kit und die Aktivität von cNOS im Dickdarmgewebe, während sich dort der Gehalt an NO, sowie die Aktivitäten von tNOS (Gesamt- NOS; t für total) und iNOS steigerten (jeweils Signifikanz). Nach Akupunktur steigerten sich die Vorschubgeschwindigkeit im Dünndarm, sowie die Expression von c-kit und die Aktivität von cNOS im Dickdarmgewebe, während sich dort der Gehalt an NO, sowie die Aktivitäten von tNOS (Gesamt- NOS; t für total) und iNOS senkten (jeweils Signifikanz).
Deng J, Yuan Q, Wang M, Mai J. [Effects of acupuncture on NO and NOS in restoration environment of interstitial cells of Cajal after colonic anastomosis]. Zhongguo Zhen Jiu. 2015 Oct;35(10):1033-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Wirkung der transkutanen Elektronervenstimulation bei Ratten mit einem Syndrom des Prozessus transversus des dritten Lendenwirbels
(Einzelpunkte BL23 und ST36 verglichen ([2/100 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach operativer Verletzung von Ratten im Bereich des Prozessus transversus des dritten Lendenwirbels fiel die dortige thermale Schmerzschwelle und es stiegen im lokalen Muskelgewebe (8 Wochen nach Modellerstellung) Interleukin 2 beta, Tumornekrosefaktor alpha und induzierbare Stickoxidsynthase. Sowohl der Einsatz von BL23, als auch der von ST36 steigerten die Schmerzschwelle und senken alle Meßparameter (jeweils Signifikanz). Insgesamt erschien die Wirkung des lokalen Punktes BL23 der Wirkung von ST36 überlegen.
Li H, Shang XJ, Dong QR. Effects of transcutaneous electrical nerve stimulation on rats with the third lumbar vertebrae transverse process syndrome. Acupunct Med. 2015 Oct;33(5):400-5. doi: 10.1136/acupmed-2014-010752. Epub 2015 Jun 23.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Akupunktur lindert depressive Verhaltensstörungen indem sie NFkappa B, iNOS und NO im präfrontalen Kortex depressiver Ratten herunterreguliert
(Kombination DU20 und PC6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge chronisch unvorhersehbaren Stresses über vier Wochen traten bei Ratten deutliche Verhaltensstörungen, sowie im präfrontalen Cortex Steigerungen von NFkappaB, iNOS und NO auf (jeweils Signifikanz). Akupunktur und Fluoxetin verminderten alle Parameter (jeweils Signifikanz). Signifikante Unterschiede zwischen den beiden letztere Gruppen fehlten.
Pu R, Shao RH, Lu J, Jin SY, Tu Y. [Acupuncture Alleviated Depressive-like Behavior by Down-regulating NF-κB, iNOS and NO Levels in Prefrontal Cortex of Depression Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Apr 25;43(4):226-30. doi: 10.13702/j.1000-0607.170569. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Elektroakupunktur an ST36 schützt bei diabetischen Mäusen die Cajalzellen im Magen durch Erhalt der für Hämoxygenase 1 positiven Makrophagen
(Einzelpunkt ST36 ([10 Hz], [100 Hz] und unstimuliert verglichen) - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei diabetischen Ratten traten im Magengewebe Schädigungen des Netzwerks der interstitiellen Cajalzellen (ICC), keine Signifikanzen bei Interleukin 10 (IL10), den Hämoxygenase 1 positiven Makrophagen (HOM), aber eine signifikante Steigerung von MDA (Malondialdehyd) im Serum auf. Akupunktur mit 10 Hz und 100 Hz (nicht unstimulierte Nadelung), wirkte protektiv für ICC, steigerte HOM und IL10 und senkte MDA (jeweils Signifikanz).
Tian L, Song S, Zhu B, Liu S. Electroacupuncture at ST-36 Protects Interstitial Cells of Cajal via Sustaining Heme Oxygenase-1 Positive M2 Macrophages in the Stomach of Diabetic Mice. Oxid Med Cell Longev. 2018 Apr 26;2018:3987134. doi: 10.1155/2018/3987134. eCollection 2018.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Akupunktur die Stagnationen auf dem Du Mai löst und den Geist reguliert lindert eine kognitive Dysfunktion infolge zerebraler Minderdurchblutung
(Kombinatgion DU14, DU16, DU20, DU26 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge zerebraler Minderdurchblutung traten bei Ratten deutliche Störungen des Verhaltens und im Cortex pathohistologische Veränderungen und Zunahmen von Apoptoserate, iNOS (induzierbare Stickstoffmonoxid- Synthase) und NO (Stickstoffmonoxid), sowie Abnahmen von ATP, SOD (Superoxiddismutase) und COX (Cyclooxygenase) und bezüglich der Funktionsparameter der Mitochondrien in der Region CA1 des Hippocampus Zunahmen von Abeta (Amyloid beta), TOMM40 (translocase of outer mitochondrial membrane) und TOMM17A auf (jeweils Signifikanz). Die Kombination beeinflußte alle genannten Parameter signifikant gegenteilig.
Su X, Wu Z, Mai F, Fan Z, Du S, Qian H, Zhu J. 'Governor vessel-unblocking and mind-regulating' acupuncture therapy ameliorates cognitive dysfunction in a rat model of middle cerebral artery occlusion. Int J Mol Med. 2019 Jan;43(1):221-232. doi: 10.3892/ijmm.2018.3981. Epub 2018 Nov 6.
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Lungenfunktion und Polarisierung der alveolären Makrophagen bei Ratten mit COLD
(Kombination BL13 und ST36 ([4 Hz / 20 Hz], 1 mA bis 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Rauchexposition eine obstruktive Lungenerkrankung (COLD) ausgelöst. Dabei sank die Lungenfunktion und es stiegen in der Bronchiallavage der Gehalt an Tumornekrosefaktor alpha und iNOS (engl.: induced nitric oxide synthase), an den alveolären Makrophagen Marker für die M1- Polarisierung (CD86 und iNOS), MyD88 (engl.: myeloid differentiation factor 88) und NF (nuclear factor kappa B p65), sowie die Menge an CD86 in der Lunge. Akupunktur veränderte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Li Y, Zhang XF, Liu ZB, Zhan WT, Zhang Y, Cheng C, Xie JJ. [Effect of electroacupuncture on pulmonary function and M1 polarization of alveolar macrophages in rats with chronic obstructive pulmonary disease]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Mar 25;45(3):173-9. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190621. PMID: 32202707.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Elektroakupunktur lindert bei Ratten nach Nervenverletzungen den Schmerz durch Hemmung des Signalwegs L- Arg / NO / cGMP im Lendenmark
(Kombination GB30 und BL40 ([2 Hz], 1 mA bis 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Durchtrennung von Nerven im Unterschenkel sank bei Ratten die entsprechende mechanische Schmerzschwelle und es stiegen im Lendenmark (Höhe L4 bis L6) die Expressionen des L- Arg- Transporters 2 (CAT2) und der iNOS, sowie der dortige Gehalt an cyclischem Guanosinmonophosphat. (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Yan LP, Hou BQ, Li SD, Wang LL, Ma C. [Electroacupuncture relieved neuropathic pain by suppressing L-Arg/NO/cGMP pathway in the lumbar spinal cord in rats with spared nerve injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Dec 25;44(12):893-7. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190096. PMID: 31867909.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Stickstoffoxid und zyklisches Guanosin Monophosphat sind wesentlich für den Wirkmechanismus der Akupunktur bei Ratten mit Depressionen
(Kombination DU23 und PC7 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge Isolierung und sechs Wochen anhaltendem unvorhersehbarem milden Streß entwickelten Ratten Verhaltensstörungen und Steigerungen von Stickstoffmonoxid, zyklischem Guanosin Monophosphat, iNOS (engl.: inducible nitric oxide synthase), nNOS und der NMDA- Rezeptoruntereinheit NR1 in Hippocampus und Blut (jeweils Signifikant). Akupunktur (nicht NAP) reduzierte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Huang W, Meng X, Huang Y, Liu S, Zhu A, Li P, Wang Y, Tang B, Shi J, Cai Y. Nitric Oxide and Cyclic Guanosine Monophosphate Signaling Mediates the Antidepressant Effects of Acupuncture in the Rat Model of Chronic Unpredictable Mild Stress. Med Sci Monit. 2019 Nov 30;25:9112-9122. doi: 10.12659/MSM.917593. PMID: 31785199; PMCID: PMC6900920.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Elektroakupunktur mindert eine postoperative kognitive Dysfunktion
(Einzelpunkt DU20 ([2 Hz], 0,5 mA) - Maus (C57BL/6))
Inhaltsübersicht: Nach partieller Hepatektomie traten bei Mäusen deutliche Verhaltensstörungen auf. Entsprechend nahmen im Hippocampus IBA1, iNOS, NLRP3, Interleukin 1 beta (IL1) und IL6 zu, sowie NeuN ab (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Sun L, Yong Y, Wei P, Wang Y, Li H, Zhou Y, Ruan W, Li X, Song J. Electroacupuncture ameliorates postoperative cognitive dysfunction and associated neuroinflammation via NLRP3 signal inhibition in aged mice. CNS Neurosci Ther. 2021 Dec 23. doi: 10.1111/cns.13784. Epub ahead of print. PMID: 34951130.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Akupunktur reguliert die Polarisierung der Mikroglia bei Ratten mit intrazerebraler Blutung
(Durchstechung von DU20 nach GB7 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von autologem Blut in des Gehirn von Ratten traten neurologische Störungen und histopathologische Veränderungen (einschließlich Zunahme der Apoptoserate dortiger Nervenzellen), sowie Zunahmen der Expressionen von CD32, iNOS und das Interleukin 4 (IL4) im Periinfarktbereich auf (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte die neurologischen Störungen und die histopathologischen Veränderungen und steigerte CD32, iNOS und IL4 weiter (jeweils Signifikanz). MiR34a5p hemmte die Wirkung der Akupunktur.
Li D, Zhao Y, Bai P, Li Y, Wan S, Zhu X, Liu M. Baihui (DU20)-penetrating- Qubin (GB7) acupuncture regulates microglia polarization through miR-34a-5p/Klf4 signaling in intracerebral hemorrhage rats. Exp Anim. 2021 Nov 10;70(4):469-478. doi: 10.1538/expanim.21-0034. Epub 2021 Jun 10. PMID: 34108361; PMCID: PMC8614016.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Akupunktur beim Modell einer Postzoosterneuralgie
(Kombination GB30 und GB34 ([2 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Resiniferatoxin in den Bauchraum stiegen im Blut TNFalpha, iNOS und Interleukin 6, während Interleukin 10 sank (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Zou J, Dong X, Wang K, Shi J, Sun N. Electroacupuncture Inhibits Autophagy of Neuron Cells in Postherpetic Neuralgia by Increasing the Expression of miR-223-3p. Biomed Res Int. 2021 Mar 8;2021:6637693. doi: 10.1155/2021/6637693. PMID: 33860046; PMCID: PMC8026292.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Akupunktur lindert chronischen Schmerz indem sie die Polarisation der Mikroglia reguliert
(Kombination GB30 und GB34 ([2 Hz], 2 mA bis 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Modellierung eines Bandscheibenvorfalls bei Ratten sanken mechanische und thermische Schmerzschwelle und es stiegen im entsprechenden Segment Iba-1, iNOS und Tumornekrosefaktor alpha (jeweils Signifikanz); zudem zeigte die Polarisation der Mikroglia mehr hin zur proinflammatorischen Ausprägung M1. Elektroakupunktur steigerte bei Schmerzschwellen und senkte Iba-1, iNOS und Tumornekrosefaktor alpha (jeweils Signifikanz); zudem zeigte die Polarisation der Mikroglia mehr hin zur Ausprägung M2.
Yang JX, Zhu J, Ni K, Yang HK, Zhang HL, Ma ZL. Electroacupuncture relieves chronic pain by promoting microglia M2 polarization in lumbar disc herniation rats. Neuroreport. 2023 Aug 2;34(12):638-648. doi: 10.1097/WNR.0000000000001935. Epub 2023 Jul 3. PMID: 37470743; PMCID: PMC10344440.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 9:
Begriff: Akupunktur verbessert die neurologische Funktion durch Unterdrückung der Mikroglia-Polarisation und der Entzündungsreaktion nach zerebraler Ischämie bei Ratten
(Kombination DU14, DU20, DU26, GB20 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge einstündiger Okklusion der Arteria cerebri media und anschließender Reperfusion traten bei Ratten deutliche neurologische Störungen auf. Sieben Tage später waren im ischämischen Cortex gesunken NeuN, Arg1, BDNF, GDNF und IL10, bei gleichzeitigem Anstieg von Iba-1, iNOS, TNF, IL6, TLR4, MyD88 und NF (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Zudem waren die Gewebeschäden in A geringer, als im M. - Verwendete Abkürzungen und Parameter (Analyse der Proteinexpression im ischämischen Kortex): (Mikroglia-Marker) Iba-1, iNOS und Arg1, (neurotrophe Faktoren) Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF) und Glial Cell-Derived Neurotrophic Factor (GDNF), (neuronaler Marker) NeuN, (Entzündungsfaktoren) Tumornekrosefaktor alpha (TNF), Interleukin 6 (IL6), Interleukin 10 (IL10), Toll-like Rezeptor-4 (TLR4), Myeloid Differentiation Factor 88 (MyD88) und nukleärer Faktor Kappa-B (NF).
Zhang HY, Zhao YJ, Zhang PJ, Guo MF, Yu JW, Chai Z, Ma CG, Song LJ, Yu JZ. [Acupuncture ameliorates neurological function by suppressing microglia polarization and inflammatory response after cerebral ischemia in rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Nov 25;47(11):941-48. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210988. PMID: 36453669.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei iNOS; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 10 findet sich im Text von Stickstoffmonoxid:
Inhaltsübersicht: NO ist das chemische Zeichen für Stickstoffmonoxid. Der sogenannte NO- Signalweg, an dem zwei Gene (nNOS und Mt1) mitbeteiligt sind, ist in der Leber am Cholesterinstoffwechsel beteiligt.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Stickstoffmonoxid; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 11:
Begriff: cNOS
Inhaltsübersicht: cNOS ist ein Synonym zu eNOS (endotheliale NOS).
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei cNOS; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 12 findet sich im Text von Cholecystokinin:
Inhaltsübersicht: Das Cholecystokinin 8 ist ein Peptidhormon aus der Gruppe der Cholecystokinine (CCK), das aus 8 Aminosäuren besteht. CCK wirkt an zwei Arten von Rezeptoren: CCK-A-Rezeptor (vornehmlich im Verdauungstakt und CCK-B-Rezeptor (vornehmlich im Gehirn, aber auch im Magen). CCK stimuliert den Parasympathikus. Auch kann es Emotionen auslösen. Im Nucleus tractus solitarii (NTS) bewirkt es ein Sättigungsgefühl (Hinweis der NTS wirkt auf die Medulla - auch auf den Bereich in dem ein Teil der Blutdruckregulation stattfindet [rVLM]). Im Nucleus parafascicularis ist es auch an der Schmerzverarbeitung beteligt.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Cholecystokinin; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 13 findet sich im Text von Bradykinin:
Inhaltsübersicht: Bradykinin ist ein Peptid- und Gewebshormon. Es wirkt gefäßerweiternd (Bradykininrezeptor 2) und ist an der Steuerung von Entzündungs- und Schmerzprozessen (Bradykininrezeptor 1) beteiligt. Bradykinin besteht aus neun Aminosäuren.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Bradykinin; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 14 findet sich im Text von ASC:
Inhaltsübersicht: ASC ist eine Abkürzung für:
  • ASC (engl.: Asc type amino acid transporter) wird durch das Gen Slc7a10 kodiert und ist ein natriumunabhängiger, hochaffiner Transporter für kleine neutrale D- und L- Aminosäuren, sowie Aminosäurenverbindungen. ASC spielt eine Rolle bei der Modulation der glutaminergen Übertragung durch die Mobilisierung von D- Serin an der glutaminergen Synapse spielen.
  • ASC (Syn.: PYCARD; engl.: apoptosis-associated speck-like protein containing CARD) ist Teil des Inflammasoms
  • Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei ASC; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
    Infos: PI3K-Akt Signalweg
    Anfrage zu PI3K-Akt Signalweg bei Begriff
    Treffer 1:
    Begriff: PI3K-Akt Signalweg
    Inhaltsübersicht: Der den PI 3 K / Akt- (Phosphoinositid- 3- Kinase / Proteinkinase B) Signalweg ist wesentlich für das Überleben einer Zelle. Bei der zerebralen Ischämie- Reperfusionsverletzung ist er unterdrückt.

    Er ist auch für den neuroprotektiven Effekt der Akupunktur am Hippocampus (Pyramidenzellen) beteiligt. Die grundsätzliche Bedeutung für die Apoptose ist in diesem Zusammenhang wichtig, jedoch nicht die einzige nachgewiesene biologische Funktion dieses Signalweges.

    Auch ist er am Zuckerstoffwechsel beteiligt. Seine Aktivierung führt zur Reduktion der Insulinresistenz.

    PI3K/AKT/FOXO reguliert die Transkriptionsaktivität von FOXOs. Bei der Aktivierung von GFR-Tyrosinkinasen wird PI3K aktiviert und erzeugt PIP3 an der Plasmamembran. PIP3 erleichtert die Phosphorylierung von AKT durch PDK1. Anschließend phosphoryliert es nukleare FOXOs, erleichtert den nuklearen Export von FOXOs und behindert gleichzeitig die Verlagerung in den Kern. Bei der Anreicherung im Zellkern können FOXOs verschiedene Transkriptions-Cofaktoren binden und die Transkription von Genen regulieren, die an der Zellproliferation, dem Wachstum, dem Überleben, dem Zellzyklus, der Apoptose und dem Stoffwechsel usw. beteiligt sind. Die Signalwegaktivität wird durch die PTEN-Rückkopplungsschleife negativ reguliert. (Quelle für den letzten Absatz: https://www.researchgate.net/figure/The-PI3K-AKT-FOXO-signaling-pathway-The-PI3K-AKT-pathway-is-the-canonical-pathway_fig1_329219442)
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Die Funktion des PI 3 K/Akt Signalweg beeiflußt die protektive Wirkung der Akupunktur auf die hippocampalen Pyramidenzellen bei Ratten mit Epilepsie
    (DU14 und DU20 in Kombination - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten entfaltet die Kombination DU14 und DU20 eine signifikant neuroprotektive Wirkung auf die Pyramidenzellen in der Region CA3 des Hippocampus nach einem epileptischen Anfall. Die Wirkung der Akupunktur kann jedoch durch eine Blockade des PI 3 K / Akt-(Phosphoinositid- 3- Kinase / Proteinkinase B) Signalweges (hier ausgelöst durch Injektion von LY 294002 in den lateralen Ventrikel) gehemmt wird.
    Yang F, Ang WP, Shen DK, Liu XG, Yang YQ, Ma Y. [PI 3 K/Akt signaling pathway contributed to the protective effect of acupuncture intervention on epileptic seizure-induced injury of hippocampal pyramidal cells in epilepsy rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Feb;38(1):20-5. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Neuroprotektive Wirkung der Elektroakupunktur bei hypoxisch- ischämischer Enzephalopathie neugeborener Ratten
    (Kombination DU14, DU20, KI1 und LI11 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei hypoxisch- ischämischer Enzephalopathie (HIE - bei Neugeborenen Ratten) wirkt die Kombination DU14, DU20, KI1 und LI11 neuroprotektiv. Dabei steigert sie die Expression von RET und aktiviert den PI3-K/Akt Signalweg.
    Xu T, Li W, Liang Y, Yang Z, Liu J, Wang Y, Su N. Neuroprotective effects of electro acupuncture on hypoxic-ischemic encephalopathy in newborn rats Ass. Pak J Pharm Sci. 2014 Nov;27(6 Suppl):1991-2000.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung einer verlängerten Nadeleinführung auf die spinale Apoptose und die Signalweiterleitung bei frischer Verletzung des Rückenmarks von Hasen
    (Kombination BL54, REN3, REN6 und ST28 - Hase)
    Inhaltsübersicht: Nach einer Verletzung des Rückenmarkes (LWS) unterstütze die Kombination BL54, ST28, REN6 und REN3 die Reparaturmechanismen. Sie senkte die dortige Apoptoserate und minderte die mikroskopisch erkennbaren pathomorphologischen Veränderungen. Gleichzeitig erhöhte sie die Expressionen von pAkt (phosphorylierte Proteinkinase B) und pERK1/2 (phosphorylierte extrazellulare signalregulierte Kinase) signifikant und reduzierte die von Cytochrom C, Caspase 3, sowie das Serum- TNF alpha (Tumornekrosefaktor) ebenfalls signifikant. Ergänzend konnte nachgewiesen werden, daß der gleichzeitige Einsatz der Kombination mit LY294002 (Phosphoinositid- 3- Kinase- [PI3K] Antagonist) oder aber PD98059 (ein Flavonoid, das als Antagonist der mitogen aktivierten Proteinkinasen- Kinase [MEK] wirkt) alle Veränderungen signifikant reduzierte, woraus die Autoren schlossen, daß die Signalwege von ERK1/2 (extrazellulär) und PI3K/Akt (intrazellulär) bezüglich der Wirkung der Akupunktur auf die Reparaturvorgänge des traumatisierten Gewebes relevant sind.
    Chen RL, Quan RF, Xu SC, Ni YM, Zheng X, Xie SJ. [Effect of elongated-needle penetration intervention on spinal apoptosis and cell signal transduction in acute spinal cord injury rabbits]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Aug;39(4):259-66, 277. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf EKG, Histopathologie des Herzmuskels und PI3K/Akt (Phosphoinositid- 3- Kinase / Proteinkinase B) Signalweg bei Ratten mit chronischer Myokardischämie
    (Einzelpunkt PC6 und Kombination PC6, REN4 und ST36 verglichen - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Die Kombination PC6, REN4 und ST36 wirkte bei Ratten mit koronarer Minderdurchblutung kardioprotektiv. Sie reduzierte Herzfrequenz und ST- Veränderungen im EKG, sowie die histopathologischen Veränderungen des Myokards und regulierte die mRNA- Expressionen von PI3K (Phosphoinositid 3 Kinase) und Akt (Proteinkinase B) im Myokard (jeweils Signifikanz). Die Kombination war dabei dem Einzelpunkt PC6 überlegen.
    Wang H, Wang L, Liang F, Liu J, Li J, Lu J, Fu Y, Chen Q, Hao Q, Wu S. [Effects of electroacupuncture on electrocardiogram, myocardial pathological morphology and PI3K/Akt pathway in rats with chronic myocardial ischemia]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 Apr;36(4):389-95. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Elektroakupunktur lindert die akute renale Verletzung bei mittels Lipopolysachariden stimulierten Hasen durch Induktion der Hämoxygenase 1 über die PI3K/Akt/Nrf2- Signalwege
    (Kombination PC6 und ST36 (+NAP) - Hase)
    Inhaltsübersicht: Wird bei Hasen mittels Lipopolysachariden ein Schockgeschehen ausgelöst, so wirkt die Kombination (nicht NAP) nephroprotektiv. Es tieg dabei die Expression der Hämoxygenase 1 und es ergaben sich klare Hinweise, daß der PI3K/Akt/Nrf2- Signalweg daran beteiligt ist (aber nicht ausschließlich).
    Yu JB, Shi J, Zhang Y, Gong LR, Dong SA, Cao XS, Wu LL, Wu LN. Electroacupuncture Ameliorates Acute Renal Injury in Lipopolysaccharide-Stimulated Rabbits via Induction of HO-1 through the PI3K/Akt/Nrf2 Pathways. PLoS One. 2015 Nov 2;10(11):e0141622. doi: 10.1371/journal.pone.0141622. eCollection 2015.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Elektroakupunktur schützt gegen ischämischen Schlaganfall durch Reduktion der autophagosomen Formation und Hemmung der Autophagie durch den mTORC1- ULK1 Komplex- Beclin1 Signalweg
    (Kombination LI11 und ST36 (1 bis 20 Hz, 0,2 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: 3 Tage nach Okklusion der Arteria cerebri media zeigten sich in der täglich elektroakupunktierten Gruppe verglichen mit der unbehandelten Modellgruppe ein geringeres neurologisches Defizit und ein kleineres Infarktareal (jeweils Signifikanz). Im Periinfarktbereich waren dabei sowohl elektronenmikroskopisch auch weniger Autophagosomen, Autolysosomen und Lysosomen nachweisbar, als auch laborchemisch Autophagosomen- Membranmaker, LC3B (Mikrotubuli-assoziiertem Protein 1 Leichtkette 3 beta) II / I, ULK1 (Unc 51 like kinase 1), Atg13 (Autophagy related gene 13) und Beclin1 (ser14), wohingegen die Expression von mTORC1 im Periinfarktbereich zunahm (jeweils Signifikanz). Das Ergebnis weist auf einen neuroprotektiven Effekt der Elektroakupunktur beim ischämischen Schlaganfall durch Reduktion der autophagosomen Formation und Hemmung der Autophagie durch den mTORC1- ULK1 Komplex- Beclin1 Signalweg hin.
    Liu W, Shang G, Yang S, Huang J, Xue X, Lin Y, Zheng Y, Wang X, Wang L, Lin R, Tao J, Chen L. Electroacupuncture protects against ischemic stroke by reducing autophagosome formation and inhibiting autophagy through the mTORC1-ULK1 complex-Beclin1 pathway. Int J Mol Med. 2016 Feb;37(2):309-18. doi: 10.3892/ijmm.2015.2425.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Elektroakupunktur an LI11 und ST36 wirkt neuroprotektiv bei zerebraler Ischämie- Reperfusionsverletzung bei Ratten durch die Aktivierung des PI3K/Akt- Signalweges
    (Kombination LI11 und ST36 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Verglichen wurden Ratten nach zerebralem Ischämie- Reperfusionsverletzung. Die Kombination bewirkte eine geringere neurologische Einschränkungen, eine geringere Infarktgröße, sowie eine Aktivierung PI3K/Akt- Signalweges im ischämischen Gewebe. Folgerichtig war dann dort auch die zerebrale Zellapoptose inhibiert. Zudem nahmen die Sekretion der PI3K- Aktivatoren BDNF und GDNF, sowie der Quotienten Bcl2/Bax im ischämischen Gewebe zu.
    Chen A, Lin Z, Lan L, Xie G, Huang J, Lin J, Peng J, Tao J, Chen L. Electroacupuncture at the Quchi and Zusanli acupoints exerts neuroprotective role in cerebral ischemia-reperfusion injured rats via activation of the PI3K/Akt pathway. Int J Mol Med. 2012 Oct;30(4):791-6. doi: 10.3892/ijmm.2012.1074. Epub 2012 Jul 24.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Elektroakupunktur an ST36 und LI11 wirkt durch eine Beeinflussung des PI3K/Akt Signalwegs antiapoptotisch
    (Kombination LU11 und PC6 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Die Kombination LU11 und PC6 wirkte bei Ratten bei einem zerebralen Ischämie- / Reperfusionstrauma neuroprotektiv. Sie reduzierte das neurologische Defizit, den Hirninfarkt und die gesteigerte Apoptose von Hirnzellen im umgebenden Gewebe.Dabei wurde der PI3K/Akt- Signalweg eindeutig aktiviert. Dadurch kam es zu einer Reduzierung der Apoptoserate. Gleichzeitig stiegen die Expressionen von PI3K, pAkt, pBad und Bcl2 (jeweils Proteine), sowie die von Bcl2 (mRNA). Die Expressionen von Bax und gespaltener Caspase 3 sanken signifikant. Wurde der selektive PI3K- Inhibitor LY294002 eingesetzt, so hemmte er die neuroprotektive Wirkung und reduzierte die Steigerungen von pAkt, pBad und Bcl2.
    Xue X, You Y, Tao J, Ye X, Huang J, Yang S, Lin Z, Hong Z, Peng J, Chen L. Electro-acupuncture at points of Zusanli and Quchi exerts anti-apoptotic effect through the modulation of PI3K/Akt signaling pathway. Neurosci Lett. 2014 Jan 13;558:14-9. doi: 10.1016/j.neulet.2013.10.029. Epub 2013 Oct 22.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Eine Studie über die traditionelle chinesische Langnadelbehandlung zur Unterstützung der Nervenregeneration nach Rückenmarksverletzung bei Ratten
    (Kombination BL54 und ST28 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Die Tiere wurden moderat (nach Allen) am Rückenmark verletzt. Dabei fanden sich erwartungsgemäß entsprechende Entzündungszeichen und eine neuronale Apoptose ausgelöst durch die Signalwege PI3K/Akt und MAPK/ERK. Eine anschließend mittels langer Nadeln an BL54 zu ST28 durchgeführte Akupunktur steigerte die motorischen Spontanaktivitäten, senkte die Spiegel inflammatorischer Zytokine wie Tumornekrosefaktor alpha (TNF), Interleukin 6 (IL6), IL1beta und NFkappaB (nuclear factor kappaB). Sie zeigte sich neuroprotektiv durch weniger Bax- und mehr Bcl2- positive Nervenzellen und eine geringere Expression von Cytochrome C.
    Shi Y, Quan R, Li C, Zhang L, Du M, Xu J, Yang Z, Yang D. The study of traditional Chinese medical elongated-needle therapy promoting neurological recovery mechanism after spinal cord injury in rats. J Ethnopharmacol. 2016 Jul 1;187:28-41. doi: 10.1016/j.jep.2016.04.019. Epub 2016 Apr 13.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung des Blutserums nach Elektroakupunktur auf die Proliferation einer Zellkultur auf Vorläuferzellen (Satellitenzellen) von Muskelzellen des M. bifidus und die Expression von Pax7, MyoD und pAKT
    (Einzelpunkte BL23 und BL40 verglichen - rat)
    Inhaltsübersicht: Tiere wurden akupunktiert. Ihr Blutserum wurde dann entnommen und ihren angelegten Muskelzellkulturen zugesetzt. Parameter waren dann die Proliferation von Multifidus Muskel Satellitenzellen (SCs, Vorläuferzellen des Skelettmuskels) und die Expression von Pax7 (paired box transcription factor 7), MyoD und pAKT (Proteinkinase B) der SCs in vitro. Waren den Tieren Muskelverletzungen in Höhe LWK4 und LWK5 zugefügt worden, so bewirkte das Serum jeweils signifikante Zunahmen der Proliferation und die Expressionen von MyoD und pAkt (nicht Pax7). Bei Einsatz von BL40 oder BL23 stieg diese Zunahme nochmals signifikant (kein Unterschied zwischen beiden Gruppen). Die Verabreichung von LY294002 (einem Inhibitor von PI3K [phosphotidylinsitol 3 kinase]) zur Akupunktur hemmte deren Wirkung.
    Liu T, Yu JN, Zou DH, Chen YP, Lu ZX, Yan J, Zhang L, Huo ZJ. [Effect of Electroacupuncture Serum on Proliferation of Cultured Multifidus Muscle Satellite Cells and Expression of Pax-7, MyoD and p-Akt]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Oct 25;41(5):402-9. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Akupunktur zu Harmonisierung von Milz und Magen auf Insulinresistenz und die Expressionen von Insulinrezeptorsubstrat 1 und 2, sowie Glukosetransporter 4 bei Ratten mit Insulinresistenz
    (Kombination SP10, ST40, SP9, SP8, SP6, LR3, LI11, LI4 und ST36 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Ratten erhielten über 8 Wochen sowohl hochgradig fett- und zuckerreiches Futter, als auch Streptozotocin in niedriger Dosis. Dabei entstand eine erhebliche Insulinresistenz (ISI) und im Muskulus quadrizeps sanken die Expressionen von GluT4 (Glukosetransporter 4), IRS1 und IRS2 (IRS steht für Insulinrezeptorsubstrat)(jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte ISI und steigerte alle drei Expressionen (jeweils Signifikanz). Hinweis: IRS1 und IRS2 sind vorgelagerte Schlüsselproteine des Phosphatidylinositol 3- Kinase (PI3K)/Akt-Signalwegs, GluT4 ein nachgelagertes. Die Autoren schlossen daraus auf eine Aktivierung dieses Signalwegs durch die Akupunktur.
    Chen H, Zhang ZL, Wang X, Yang YQ. [Effect of Spleen-Stomach Harmonizing Needling on Insulin Resistance and Expression of Insulin Receptor Substrate-1, -2, and Glucose Transporter-4 in Insulin Resistance Type 2 Diabetes Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Jun 25;42(3):197-201. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur am denervierten Skelettmuskel auf die Expression von IGF1 / PI3K /AKT bei Ratten
    (Kombination ST36 und ST37 ([2 Hz / 33 Hz], 2 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde der linke Nervus ischiadicus durchtrennt. Dadurch kam es zu signifikanter Muskelatrophie (Gewicht, Querschnittsfläche, Muskelfaserdurchmesser und Zunahme der Apoptose). Die Kombination ST36 und ST37 minderte die alle Komponenten der Atrophie signifikant. Zudem steigerte sie verglichen mit der Modellgruppe die dortigen Expressionen von Pax3, Pax7 (beide als Hinweise auf Proliferation und Differenzierung der Muskelzellen) und pAKT (Ser 473, nicht Thr308)(jeweils Signifikanz).
    Chen X, Ye X, Huang X. [Effect of electroacupuncture on denervated skeletal muscle atrophy and expression of IGF-1/PI3K/AKT in rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Dec 12;38(12):1311-7. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.12.015. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Apoptosehemmende Wirkung von GB30 nach Verletzung des Nervus ischiadicus
    (Einzelpunkt GB30 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach Verletzung des Nervus ischiadicus verschlechterte sich dessen Funktion (SFI) deutlich und seine motorische Nervenleitgeschwindigkeit (MNCV) sank. In den entsprechenden Spinalganglien stiegen Apoptoserate (AR), PI3K (Phosphoinositid- 3- Kinase) und AKT (Proteinkinase B)(jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur an GB30 verminderte SFI und AR und steigerte MNCV, PI3K und AKT (entspricht weiterer Aktivierung des PI3K / Akt Signalwegs)(jeweils Signifikanz).
    Yan HC, Ma TM, Tao X, Ma XD. [Anti-apoptotic Mechanism of Deep Electroacupuncture at Huantiao (GB 30) in Repair of the Injured Sciatic Nerve in Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Nov 25;43(11):711-7. doi: 10.13702/j.1000-0607.170774. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf den Insulinsignalweg im Hippocampus von Mäusen mit Morbus Alzheimer
    (Kombination BL23, DU20 und GB24 ([2 Hz]) - Maus)
    Inhaltsübersicht: Bei doppelt transgenen, beschleunigt alternden Mäusen finden sich verglichen mit normalen Mäusen im Hippocampus signifikant vermehrt senile Plaques. Akupunktur reduziert diese signifikant. Es finden sich zudem jeweils signifikante Veränderungen zwischen den Gruppen bezüglich des Signalwegs PI3K (engl.: insulin phosphatidylinositol 3 kinase) zu GSK3alpha (engl.: glycogen synthetase kinase alpha) im Hippocampus.
    Wu YJ, Wu KH, Jiang R, Wang YY, Luo M, Xia QQ, Tang CL, Zhu SJ, Sheng HJ. [Effect of electroacupuncture on the expression of insulin signal pathway related proteins in hippocampus in mice with Alzheimer's disease]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 May 12;40(5):513-8. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20190714-k0001. PMID: 32394659.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die kardiale Hypertrophie bei Ratten mit spontanem arteriellen Hypertonus
    (Kombination DU20 und LR3 ([2 Hz /15 Hz], 1 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei spontan hypertensiven Ratten verglichen mit normalen Tieren sind der Blutdruck, PTEN (engl.: phosphatase and tensin homolog) und ANP (engl.: atrial natriuretic peptide) höher, die Proteine des Signalwegs PI3K/Akt/mTOR (engl.: phosphoinositide 3 kinase / protein kinase B / mammalian target of rapamycin) niedriger und es entsteht eine Hypertrophie des Herzens (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußt alle genannten Parameter bei den spontan hypertensiven Ratten umgekehrt signifikant.
    Ji Z, Liang J, Wu J, Zhang Y, Jia W. Effects of electroacupuncture at Taichong (LR 3) and Baihui (DU 20) on cardiac hypertrophy in rats with spontaneous hypertension. J Tradit Chin Med. 2019 Aug;39(4):502-508. PMID: 32186097.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Kardioprotektive Wirkung der Elektroakupunktur durch den Signalweg Apelin / ALP an der Herz- Lungenmaschine
    (Einzelpunkt PC6 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Präventive Elektroakupunktur an PC6 reduzierte bei Ratten nach Anhängen an die Herz- Lungenmaschine im Myokard die Marker für myokardiale Schäden, oxidativen Streß und Entzündung, sowie die dortige Apoptoserate und den Quotienten ERK1/2 zu pERK1/2 und steigerte gleichzeitig Apelin, APJ und den Quotienten pAKT zu AKT.
    Wang K, Ju Z, Chen C, Fan S, Pei L, Feng C, Wang F, Cui H, Zhou J. Cardioprotective effect of electroacupuncture in cardiopulmonary bypass through apelin/APJ signaling. Life Sci. 2020 Feb 1;242:117208. doi: 10.1016/j.lfs.2019.117208. Epub 2019 Dec 20. PMID: 31870773.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Moxibustion an Akupunkturpunkten am Du Mai regulieren den Signalweg PI3K / Akt / mTOR steigert den Prozeß der Autophagie bei APP / PS2 doppelt transgenen Mäusen (Modell für Morbus Alzheimer)
    (Kombination DU14, DU16 und DU20 - Maus)
    Inhaltsübersicht: Bei APP / PS1 doppelt transgenen Mäusen waren das Amyloid beta 1-42 (Ab) in zerebralem Cortex und Hippocampus, sowie im Hippocampus die dortigen Expressionen von PI3K, Akt, pAkt, mTOR und pmTOR höher (jeweils Signifikanz) und dort die Autophagosomen weniger und in schlechtem Zustand. Moxibustion reduzierte alle Meßparameter jeweils signifikant und verbesserte Anzahl und Zustand der Autophagosomen.
    Zhang LD, Han W, Zhu CF, Song XG, Cheng H, Yang K, Qin XF, Zhang JY, Gui L. [Moxibustion at acpoints of governor vessel on regulating PI3K/Akt/mTOR signaling pathway and enhancing autophagy process in APP/PS1 double-transgenic Alzheimer's disease mice]. Zhongguo Zhen Jiu. 2019 Dec 12;39(12):1313-8. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.2019.12.015. PMID: 31820607.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Akupunktur beim ischämischen Schlaganfall auf Gefäße und den Signalweg PI3K zu Akt
    (Kombinationen LI11 + LI4 + ST36 + DU26 und DU26 + DU16 + PC6 + BL15 verglichen ([2 Hz / 20 Hz], 0,5 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach einem ischämischen Schlaganfall traten bei Ratten deutliche neurologische Störungen auf und im ischämischen Bereich stiegen die Anzahl der dortigen CD34 positiven Endothelzellen der Blutgefäße und die dortigen Expressionen von PI3K (engl.: phosphatidylinositol 3 kinase und Akt (Proteinkinase B)(jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur mit 2 bis 20 Hz an LI11 + LI4 + ST36 + DU26 (Kombination 1) und DU26 + DU16 +PC6 + BL15 (Kombination 2) reduzierte die neurologischen Störungen und steigerte CD34, PI3K und Akt (jeweils Signifikanz). Insgesamt reduzierte die Kombination 2 zum Studienende die neurologischen Störungen deutlicher als Kombination 1 und steigerte auch CD34, PI3K und Akt mehr.
    Li MX, Fu ZT, Liu Q, Song ZS, Zhang H, Tang W. [Effect of electroacupuncture of different acupoint groups on cerebral cortical neurovascular unit and PI3K/Akt signaling in rats with ischemic stroke]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Nov 25;46(11):921-8. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.201051. PMID: 34865328.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung von ST36 bei Rheuma über den Signalweg PI3K/Akt/mTOR
    (Einzelpunkt ST36 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Freunds Adjuvans in die linke Hinterpfote und Exposition gegen Wind, Nässe und Kälte, trat dort eine Volumenzunahme auf, gleichzeitig stiegen im Serum Interleukin 17 und Interleukin 23 und im Synovialgewebe der Pfotensohle die Expressionen von PI3K (engl.: phosphatidylinositol 3-kinase), Akt (Proteinkinase B) und mTOR (engl.: mammalian target of rapamycin protein)(jeweils Signifikanz). Moxibustion reduzierte alle Parameter jeweils signifikant.
    Hao F, Wu LB, Hu J, Liu L, Wu ZJ, Cai RL, Hu L, Yang XC, Wang J, Yu Q, He L. [Effect of moxibustion on PI3K/Akt/mTOR signaling pathway in foot-pad synovium in rats with rheumatoid arthritis]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 Nov 12;40(11):1211-6. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20200112-k0003. PMID: 33788490.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Akupunktur bei Ratten mit Glukosetoleranzstörung auf den Signalweg Akt/Fox1 in der Leber
    (Kombination BL20, ST36, SP6 und Weiwanxiashu (EX-B3) (ST36 und EX-B3 EA mit 15 Hz) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten, die über vier Wochen hoch fetthaltiges Futter erhalten hatten zeigten sich Nüchternblutzuckerspiegel, Insulinspiegel und -resistenz), C-Peptid, Fox1 (engl.: forkhead box transcription factor 1), und PEPCK (engl.: phosphoenolpyruvate carboxykinase) höher und Akt (engl.: liver protein kinase B) niedriger (jeweils Signifikanz); gleichzeitig traten Schäden der Ultrastruktur der Leber auf. Akupunktur beeinflußte alle Parameter signifikant gegenteilig und linderte zudem die Leberschäden. Akupunktur scheint also den Signalwegs Akt/Fox1 zu regulieren.
    Dong Y, Li R, Guo WX, Mo FF, Song SS, Duan HR, Zhuang ST, Guo MW. [Effect of electroacupuncture on liver Akt/FoxO1 signaling pathway in rats with diabetic fatty]. Zhongguo Zhen Jiu. 2023 Jun 12;43(6):679-83. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20220505-k0006. PMID: 37313562.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung präventiver Akupunktur auf die Entzündung der Atemwege bei asthmatischen Ratten
    (Kombination BL12, BL13 und DU14 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Mittels Ovalbumin und Aluminiumhydroxid wurde bei Ratten ein Asthma ausgelöst. Dabei traten deutliche Gewebeschäden in der Lunge auf, im BLut nahm Interleukin 12 (IL12) ab und Interleukin 13 (IL13) ebenso wie im Lungengewebe die Proteinexpressionen von PI3K und Akt und die mRNA-Expression von Akt zu (jeweils Signifikanz). Präventive Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Aus dieser Tatsache und ergänzenden Untersuchungen schlußfolgerten die Autoren, daß präventive Akupunktur Atemwegsentzündungen bei asthmatischen Ratten hemmen kann und dies mit der Senkung der pulmonalen PI3K- und Akt-Spiegel sowie des Serum-IL13-Spiegels und der Erhöhung des Serum-IL12-Spiegels zusammenhängen könnte. Die beste Wirkung erzielte die präventive Akupunktur in Kombination mit LY294002.
    Hua JS, Li HJ, Chen F, Gong JJ, Zhang YY, Yan HY. [Effect of acupuncture preconditioning combined with PI3K blocker LY294002 on airway inflammation in asthmatic rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Sep 25;47(9):778-84. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210650. PMID: 36153452.- (
    Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei PI3K-Akt Signalweg; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
    Treffer 2 findet sich im Text von PDGF:
    Inhaltsübersicht: PDGF (engl.: Platelet-derived growth factor) bezeichnet eine Gruppe von Wachstumsfaktoren, die bei der Verletzung von Blutplättchen freigesetzt werden, um den Heilungsverlauf zu unterstützen. Sie aktivieren den PI 3 Kinase Signalweg (s. a. PI3K-Akt Signalweg).
    Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei PDGF; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
    Treffer 3 findet sich im Text von IP3:
    Inhaltsübersicht: IP3 (Inositoltriphosphat) ist ein Botenstoff, der in verschiedenen intrazellulären Signalwegen eine Rolle spielt, die deshalb auch als IP3- Signalwege zusammengefaßt werden. Von diesen sind derzeit 2 wesentliche bekannt: cAMP / Calcium- und PI3K- AKT- Signalweg. Ersterer regelt primär die intrazelluläre Calciumfreisetzung (IP3 steigert diese in der glatten Muskulatur und wirkt so einer Entspannung derselben entgegen), letzterer s. a. PI3K-Akt Signalweg.
    Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei IP3; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
    Infos: HMOX
    Anfrage zu HMOX bei Begriff
    Treffer 1 findet sich im Text von Hämoxygenase:
    Inhaltsübersicht: Die Hämoxygenase (HMOX) ist ein Enzym, das nicht Proteinabbau, sondern auch an der Signaltransduktion beteiligt ist. Drei Isoformen sind bekannt (1 bis 3), denen unterschiedliche Funktionen zukommen. So ist Hochregulation von HMOX1 eine Gewebeantwort beispielsweise auf oxidativen Streß, Tumorwachstumsfaktor beta, Gefäßwachstumsfaktor (VEGF), Zytokinine, oder Sauerstoffmangel, während HMOX2 davon unabhängig beispielsweise im Gehirn gebildet wird.
    Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Hämoxygenase; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
    Treffer 2:
    Begriff: HMOX
    Inhaltsübersicht: HMOX (Hämoxygenase) ist bekannt als Enzym, das beim Hämoglobinabbau ein Rolle spielt (baut Häm ab). Gleichzeitig ist es auch an der Übertragung von Signalen beteiligt. Drei Isoformen sind bekannt (1 bis 3), denen unterschiedliche Funktionen zukommen. So ist Hochregulation von HMOX1 eine Gewebeantwort beispielsweise auf oxidativen Streß, Tumorwachstumsfaktor beta, Gefäßwachstumsfaktor (VEGF), Zytokinine, oder Sauerstoffmangel, während HMOX2 davon unabhängig beispielsweise im Gehirn gebildet wird. Es gibt Hinweise, daß HMOX1 besonders akute Entzündungsvorgänge hemmt und auch die Gefäßneubildung anregt.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Die Wirkung des ERK1/2 Signalweges bei der durch Elektroakupunktur ausgelösten Hochregulation von Hämoxygenase 1 in der Lunge von Hasen mit Endotoxinschock
    (Kombination BL13 und ST36 (2 oder 100 Hz) (+NAP) - Hase)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten im Endotoxinschock bewirkte die Kombination ST36 und BL13 einen Rückgang der Lungenschädigung. Dabei führte sie (jeweils Signifikanz) zu Erhöhung der Expressionen der Hömoxygenase 1 und des ERK1/2 (extrazellulare signalregulierte Kinase), sowie zu einem geringeren Quotienten zwischen Feucht- und Trockengewicht der Lunge, niedrigerer MDA (Malionaldehyd) und Tumornekrosefaktor alpha, bei gleichzeitig höherer Superoxiddismutase- Aktivität. PD98059 (ein MAPK Kinase und ERK1/2 Inhibitor) unterdrückte diese Wirkung.
    Zhang Y, Yu JB, Luo XQ, Gong LR, Wang M, Cao XS, Dong SA, Yan YM, Kwon Y, He J. Effect of ERK1/2 signaling pathway in electro-acupuncture mediated up-regulation of heme oxygenase-1 in lungs of rabbits with endotoxic shock. Med Sci Monit. 2014 Aug 16;20:1452-60. doi: 10.12659/MSM.890736.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Elektroakupunktur lindert die akute renale Verletzung bei mittels Lipopolysachariden stimulierten Hasen durch Induktion der Hämoxygenase 1 über die PI3K/Akt/Nrf2- Signalwege
    (Kombination PC6 und ST36 (+NAP) - Hase)
    Inhaltsübersicht: Wird bei Hasen mittels Lipopolysachariden ein Schockgeschehen ausgelöst, so wirkt die Kombination (nicht NAP) nephroprotektiv. Es tieg dabei die Expression der Hämoxygenase 1 und es ergaben sich klare Hinweise, daß der PI3K/Akt/Nrf2- Signalweg daran beteiligt ist (aber nicht ausschließlich).
    Yu JB, Shi J, Zhang Y, Gong LR, Dong SA, Cao XS, Wu LL, Wu LN. Electroacupuncture Ameliorates Acute Renal Injury in Lipopolysaccharide-Stimulated Rabbits via Induction of HO-1 through the PI3K/Akt/Nrf2 Pathways. PLoS One. 2015 Nov 2;10(11):e0141622. doi: 10.1371/journal.pone.0141622. eCollection 2015.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Die Rolle des Nrf2/ARE Signalwegs für die protektive Wirkung der Elektroakupunktur bei der Schocklunge (Endotoxinschock) von Hasen
    (Kombination BL13 und ST36 (+NAP) ([2 / 15 Hz]) - Hase)
    Inhaltsübersicht: Die Kombination BL13 und ST36 (nicht NAP) konnte eine signifikant protektive Wirkung auf die Lunge bei endotoxischem Schockgeschehen (Gabe von Lipopolysacchariden) zeigen. Sie verbesserte folgende Parameter, die sich alle während der Schockphase verschlechtert hatten: Histopathologische Veränderungen der Lunge, Wasseranteil am Lungengewebe, arteriellen Druck und Sauerstoffgehalt des Blutes, Malondialdehyd (Lungengewebe), TNF alpha (broncheoalveoläre Lavage), Interleukin 6 (broncheoalveoläre Lavage), Superoxiddismutase (Lungengewebe), Glutathionperoxidase (Blut), Katalase (Blut), sowie Nrf2 (NF-E2 related factor 2) und Hämoxygenase1 im Lungengewebe. Die Kombination war dabei der Scheinakupunktur letztlich immer signifikant überlegen, die Scheinakupunktur hingegen wies keine Signifikanzen zur unbehandelten Modellgruppe auf.
    Yu JB, Shi J, Gong LR, Dong SA, Xu Y, Zhang Y, Cao XS, Wu LL. Role of Nrf2/ARE pathway in protective effect of electroacupuncture against endotoxic shock-induced acute lung injury in rabbits. PLoS One. 2014 Aug 12;9(8):e104924. doi: 10.1371/journal.pone.0104924. eCollection 2014.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Die Rolle von Hämoxygenase-1 für den protektiven Effekt der Elektroakupunktur bei durch endotoxisches Schockgeschehen entstandener akuter Lungenverletzung bei Hasen
    (BL13 und ST36 als Kombination - Hase)
    Inhaltsübersicht: Bei Hasen war durch Lipopolysaccharide (Endotoxin) ein Schockzustand ausgelöst worden. Dabei zeigte sich, daß Elektroakupunktur an der Kombination BL13 und ST36 (nicht an NAP) die Expression von Hämoxygenase- 1- mRNA und Protein steigerte und gleichzeitig die Apoptoserate der alveolären Epithelzellen senkte. Die vorausgehende Gabe des Hämoxygenase- 1- Inhibitors ZnPP-IX hemmte diesen Effekt.
    Jianbo Y, Shuan D, Xiaoqing L, Lirong G, Yuan Z, Man W, Xinshun C, Daquan L. Role of HO-1 in protective effect of electro-acupuncture against endotoxin shock-induced acute lung injury in rabbits. Exp Biol Med (Maywood). 2013 Jun;238(6):705-12. doi: 10.1177/1535370213489487.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die Expression des Rezeptors der Tyrosinkinase KIT in den Cajalzellen des Darms und von Kohlenmonoxid und Hämoxygenase im Gewebe des Dickdarms nach Kolonanastomose bei Ratten
    (Kombination LR3, SP6 und ST36 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach operativem Anlegen einer Kolonanastomose bei Ratten sanken an den postoperativen Tagen 3, 5 und 10 die Vorschubrate im Darm (VD) und die Expression des Rezeptors der Tyrosinkinase KIT (cKit)(jeweils Signifikanz) in den Cajalzellen (ICCs) des Darms und im Darmgewebe stiegen der Gehalt an Kohlenmonoxid (CO) und die Aktivität Hämoxygenasen (Typ 1 und 2; Abk.: HO1 und HO2) (nicht zu allen Zeitpunkten Signifikanz). Akupunktur beschleunigte die erste postoperative Defäkation steigerte VD und cKIT (jeweils Signifikanz) und senkte CO, HO1 und HO2 (nicht zu allen Zeitpunkten Signifikanz).
    Deng JJ, Yuan Q, Wang MX, Yang YZ. [Effect of Acupuncture on Expression of Receptor Tyrosine Kinase c-kit in Interstitial Cells of Cajal, Carbon Monoxide and Heme Oxygenase in Colon Tissue After Colonic Anastomosis in Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Aug 25;42(4):296-301. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Elektroakupunktur an ST36 schützt bei diabetischen Mäusen die Cajalzellen im Magen durch Erhalt der für Hämoxygenase 1 positiven Makrophagen
    (Einzelpunkt ST36 ([10 Hz], [100 Hz] und unstimuliert verglichen) - Maus)
    Inhaltsübersicht: Bei diabetischen Ratten traten im Magengewebe Schädigungen des Netzwerks der interstitiellen Cajalzellen (ICC), keine Signifikanzen bei Interleukin 10 (IL10), den Hämoxygenase 1 positiven Makrophagen (HOM), aber eine signifikante Steigerung von MDA (Malondialdehyd) im Serum auf. Akupunktur mit 10 Hz und 100 Hz (nicht unstimulierte Nadelung), wirkte protektiv für ICC, steigerte HOM und IL10 und senkte MDA (jeweils Signifikanz).
    Tian L, Song S, Zhu B, Liu S. Electroacupuncture at ST-36 Protects Interstitial Cells of Cajal via Sustaining Heme Oxygenase-1 Positive M2 Macrophages in the Stomach of Diabetic Mice. Oxid Med Cell Longev. 2018 Apr 26;2018:3987134. doi: 10.1155/2018/3987134. eCollection 2018.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Wirkung der Moxibustion auf den Signalweg Nrf2 / HO1 in den Ovarien
    (Kombination BL23, REN4 und REN12 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach täglicher oraler Gabe von Tripterysium-Glykosiden über zwei Wochen traten deutliche Störungen des Östrogenzyklus, im Blut Steigerungen von FSH, LH und Malondialdehyd (MDA) und Senkungen von Estradiol (E), anti Müller Hormon (AMH) und Superoxiddismutase (SOD), sowie in den Ovarien ein Absinken der Expressionen von Nrf2 (engl.: nuclear factor erythroid 2-related factor 2) und HMOX1 (HO1, Häm Oxygenase 1) auf (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig, wie eine in einer anderen Gruppe durchgeführte Hormonbehandlung.
    Wang Q, Lu G, Xie ZJ, Li HX, Shen MH. [Effect of moxibustion on Nrf2/HO-1 signaling pathway in rats with diminished ovarian reserve]. Zhongguo Zhen Jiu. 2021 Jan 12;41(1):53-8. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20191128-k0005. PMID: 33559443.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Akupunktur lindert die Folgen einer Myokardischämie. Der Signalweg Nrf2/HO1 scheint daran beteiligt zu sein.
    (Kombination HT5 und HT7 ([2 Hz / 100 Hz]) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach Ligatur einer Koronararterie stiegen bei Ratten im EKG Herzfrequenz (HR) und ST-Strecke (ST), im Blut die Eisenionen (Fe) und im Rückenmark Nrf2 (engl.: nuclear factor E2 related factor 2), HO1 (engl.: heme oxygenase 1), FTH1 (engl.: ferritin heavy chain polypeptide 1) und ACSL4 (engl.: long chain acyl CoA synthase 4); gleichzeitig sanken GSH (engl.: glutathione)(im Blut) und GPX4 (engl.: glutathione peroxidase 4)(im Rückenmark)(jeweils Signifikanz). Auch wies die Ultrastruktur des Myokards deutliche Schäden auf. Akupunktur senkte HR, ST, Fe und ACSL4 und steigerte FTH1, GSH, Nrf2, HO1 und GPX4 (jeweils Signifikanz). Zudem wies die Ultrastruktur geringere Schäden auf. ML385 (ein Inhibitor von Nrf2) reduzierte die Wirkung der Akupunktur.
    Jiang ZM, Zhang L, Liu L, Wang J, Cai RL, Hu L, Wu ZJ. [Electroacupuncture improves ischemic myocardial injury by activating Nrf2/HO-1 signaling pathway to inhibit ferroptosis in rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 May 25;48(5):461-7. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20211358. PMID: 37247859.- (
    Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei HMOX; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
    Infos: VEGF
    Anfrage zu VEGF bei Begriff
    Treffer 1:
    Begriff: VEGF
    Inhaltsübersicht: VEGF (vascular endothelial growth factor)
    Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei VEGF; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
    Treffer 2:
    Begriff: VEGF
    Inhaltsübersicht: VEGF (vascular endothelial growth factor) bezeichnet eine Gruppe von sieben Wachstumfaktoren die die Bildung von Blutgefäßen beeinflussen. VEGF A findet sich auch bei der Malignomen.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Einfluß der Cluster- Akupunktur am Nacken auf die Mikrozirkulation des Gehirns bei Ratten mit ischämischem Schlaganfall
    (Kombination DU15, DU16, DU17 und GB20 (ergänzt durch drei Extrapunkte zwischen DU16 und GB20 - Cluster- Akupunktur) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurden die Mikrozirkulation der Hirnhaut (pia mater) und die Blutviskosität nach cerebraler Ischämie (CI - operativ hergestellt mittels Okklusion der Arteria cerebri media) nach Behandlung mittels Akupunktur oder Medikation (Nimodipin) untersucht. Die CI bewirkte einen signifikant reduzierten Blutfluß und eine signifikant gesteigerte Viskosität (verglichen mit einer scheinoperierten Gruppe). Die genannten Behandlungen bewirkten in beiden Fällen signifikante Verbesserungen beider Parameter. In der akupunktierten Gruppe waren beide Parameter wiederum signifikant verbessert, als in der Nimodipingruppe.
    Wang Y, Zhang XB, Xiao W, Wang Z, Kong HB, Wang J, Jiang LS, Yan LG, Guo XL. [Effect of nape cluster-acupuncture treatment on brain microcirculation in ischemic stroke rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Jun;38(3):220-3. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Protektive Wirkung der Elektroakupuktur auf die neurofasculäre Funktion bei Ratten mit fokaler cerebraler Ischämie- / Reperfusionsverletzung
    (DU20, DU26, PC6 und SP6 als Kombination - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach operativ hergestellter fokaler cerebraler Ischämie bewirkte die Kombination PC6, SP6, DU20 und DU26 eine Verbesserung der neurologischen Funktion (Verhalten). Gleichzeitig fand sich auch ein deutlicher Hinweis auf eine neuroprotektive Wirkung der Kombination (Regulation von VEGF (vascular endothelial growth factor), GAP43 (ein mit dem Nervenwachstum in Verbindung stehendes Protein- 43, SYN (Synaptophysin, MBP (basisches Myelinprotein) und NogoA (Neuriten Ausbildungsinhibitor A).
    Han YS, Xu Y, Han YZ, Xu L, Liu XG, Liu ZB, Wang P. [Protective effect of electroacupuncture intervention on neurovascular unit in rats with focal cerebral ischemia-reperfusion injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Jun;38(3):173-80. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf die myokardiale Expression von PI 3 K, HIF-1alpha und VEGF bei Ratten mit cerebro- cardialem Syndrom
    (BL15, DU16, DU26 und PC6 in Kombination (1.5 mA, 2 Hz) (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit einem cerebro- cardialem Syndrom (CCS) bewirkt die Kombination BL15, DU16, DU26 und PC6 (nicht NAP) ein Hochregulation von PI 3 K (myocardial 1-phosphatidylinositol 3-kinase), HIF-1alpha (hypoxia-inducible factor-1alpha) und VEGF (vascular endothelial growth factor) im Myokard. Dieser Mechanismus kann Teil der kardioprotektiven Wirkung der Kombination sein.
    Wu SB, Cao J, Gao F, Wang LN, Chang MJ, Xue JJ, Zhang TN, Zhou MQ. [Effect of electroacupuncture on expression of myocardial PI 3 K, HIF-1alpha and VEGF in rats with cerebral-cardiac syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Apr;38(2):87-92. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Präventive Elektroakupunktur reduziert die cerebrale Verletzung nach Ischämietrauma über BDNF und SDF-1 alpha bei Mäusen
    (Kombination DU14 und DU20 - Maus)
    Inhaltsübersicht: Eine Vorbehandlung mit EA an DU20 und DU14 wirkt nach Auftreten einer cerebralen Ischämie neuroprotektiv und steigert die Produktion von BDNF (brain-derived neurotrophic factor) und SDF 1 alpha (stromal cell derived factor) (nicht von VEGF ([vascular endothelial growth factor]). Gleichzeitig verbesserte sich der neurologische und motorische Outcome signifikant.
    Kim JH, Choi KH, Jang YJ, Kim HN, Bae SS, Choi BT, Shin HK. Electroacupuncture preconditioning reduces cerebral ischemic injury via BDNF and SDF-1? in mice. BMC Complement Altern Med. 2013 Jan 28;13:22. doi: 10.1186/1472-6882-13-22.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Der Effekt der Akupunktur auf die endothelialen Vorläuferzellen (EPCs - endogenous endothelial progenitor cells) und Cytokinin im Serum bei Ratten mit Reperfusion nach cerebraler Ischämie wurde untersucht
    (Kombination von LI11 und ST36 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach cerebralem Ischämie- Reperfusionstrauma erholte sich die Nervenfunktion bei Einsatz der Kombination signifikant schneller als bei unbehandelten Tieren. Nach dem Trauma waren die EPCs (endogenous endothelial progenitor cells) signifikant vermehrt. Akupunktur senkte die nachweisbare Aktivität der Stickstoffmonoxid-Synthase (Isoform iNOS), milderte den Gewebeschaden durch die cerebrale Ischämie ab und regulierte die Zahl der EPCs im Blut. Zudem: Der Spiegel des VEGF (vascular endothelial growth factor) war nach Ischämie deutlich erhöht; in der Akupunkturgruppe lag er nochmals höher. Die Faktoren MMP 9 (Matrix- Metalloprotease 9) und bFGF (grundlegender Fibroblastenwachtstumsfaktor) wurden ebenfalls verändert.
    Zhao Y, Chen S, Yu W, Cai S, Zhang L, Wang X, Tang A. [The effect of electro-acupuncture on endogenous EPCs and serum cytokines in cerebral ischemia-reperfusion rat]. Sheng Wu Yi Xue Gong Cheng Xue Za Zhi. 2010 Dec;27(6):1322-6. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Auswirkung der Injektion von mesenchymalen Knochenmark-Stammzellen auf den Blutfluß bei Ratten mit einer Ischämie der Hinterbeine
    (Kombination GB30, GB34, KI6, SP6 und ST36 (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Die Injektion von Stammzellen an den Akupunkturpunkten SP6, ST36, KI6, GB30 und GB34 bei Ischämie der Beine war effektiver als an NAPs. Dabei fand sich, daß am 3., 14. und 21. Tag der Blutfluß im Vergleich zu (Modell- und) Nicht- Akupunkturpunkt- Gruppe signifikant erhöht
    Zhu CJ, Dong JX, Zhang MJ, Lu GL, Li J. [Effect of acupoint injection with bone marrow mesenchymal stem cells on the blood flow in rats with hind limb ischemia]. Zhongguo Zhen Jiu. 2009 Dec;29(12):987-92. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Einfluß der Akupunktur auf die Funktion des Corpus luteum bei Ratten mit dysfunktionaler Embryonenimplantation
    (Kombination von SP6 und ST36 (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Die Kombination SP6 und ST36 konnte bei Ratten nach dysfunktionaler Implantation eines Embryos (Verwendung von Mifepriston) das luteinisierende Hormon (LH - im Serum) und dessen Rezeptor (LHR - im Ovar), das Östrogen (ÖS) und das Progesteron (P - im Serum), sowie den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF - im Ovar) in den Ovarien und dessen mRNA (LHR und VEGF - jeweils im Ovar) Expression signifikant im Vergleich zur unbehandelten und zur NAP- Gruppe erhöhen.
    He DJ, Huang GY, Zhang MM. [Effects of acupuncture on the luteal function of rats with dysfunctional embryo implantation]. Zhongguo Zhen Jiu. 2009 Nov;29(11):910-3. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Die Wirkung der Akupunktur auf Anzahl der endogenen endothelialen Vorläuferzellen (EPC) im Blutplasma bei Ratten, die einer zerebralen Ischämie-Reperfusion unterzogen worden waren, wurde untersucht
    (Kombination LI11 und ST36 (2/15 Hz, 1 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach cerebraler Ischämie- Reperfunsionsverletzung wurden der vascular endothelial growth factor (VEGF), die Gesamt- Stickstoffmonoxid-Synthase (TNOS), die induzierte Stickstoffmonoxid-Synthase (iNOS) und die endothelialen Vorläuferzellen (EPC) untersucht. Unbehandelt stiegen alle Parameter an. In der Akupunkturgruppe sanken im Vergleich zur Modellgruppe EPC (nach 24 und 72 Stunden) und TNOS (nach 24 Stunden) signifikant. EPC und VEGF stiegen in der Akupunkturgruppe vergleichsweise nach 48 Stunden signifikant.
    Cai SX, Yu WJ, Zhang L, Wang XZ, Zhao Y, Chen SJ. [Effect of electroacupuncture on plasma endogenous endothelial progenitor cell counts in cerebral ischemia-reperfusion rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2009 Apr;34(2):114-9. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf die Ultrastruktur der Mikrogefäße und die Expression des Gefäßwachstumsfaktors im rechten Gehirncortex bei fokaler zerebraler Ischämie/Reperfusionsverletzung
    (Kombination von DU20, DU26 und ST36 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten nach zerebraler Ischämie/Reperfusionsverletzung (CI) des Gehirns war die Ultrastruktur der Mikrogefäße im Vergleich zu einer unbehandelten Gruppe signifikant geringer und die mRNA des Gefäßwachstumsfaktors (VEGF - vaskular endothelial growth factor) signifikant erhöht.
    Mao QJ, Chen BG. [Effects of electroacupuncture on microvascular ultrastructure and VEGF expression of the right cerebral cortex in focal cerebral ischemia/reperfusion injury rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2012 Dec;37(6):476-81. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Einfluß der Akupunktur am Schädel auf die Lernfähigkeit und die hippocampale VEGF-Expression bei Ratten mit chronischer cerebraler Ischämie
    (DU20 als Einzelpunkt - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach Herstellung einer chronischen cerebralen Ischämie durch Unterbrechung beider Carotiden lieferten sowohl eine Akupunktur am Schädel (Nadelgruppe um DU20 und jeweils 2 mm seitlich davon) als auch der Wirkstoff Nimodipin signifikante Verbesserungen bei den kognitiven Fähigkeiten und der Expression des VEGF (vascular endothelial growth factor) im Hippocampus von Ratten. Zusätzlich fielen die morphologischen Veränderungen der hippocampalen Zellmorphologie milder aus. Signifikante Unterschiede zwischen Akupunktur und Medikation fehlten.
    Wang CX, Sun YZ. [Effect of scalp acupuncture on learning ability and hippocampal VEGF expression in chronic cerebral ischemia rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2012 Oct;37(5):375-9. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf Akupunkturpunkten des Perikardmeridians auf das VEGF im Serum und die cerebrale VEGF Expression bei Ratten mit cerebraler Ischämie
    (Vergelich von PC3 + PC6 und LI4 + LI11 (2-4 V, 20 Hz) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach zerebraler Ischämie infolge Okklusion der Arteria cerebri media führen die Kombinationen PC3 und PC6 sowie LI4 und LI11 zu signifikant vermehrten Steigerung von VEGF (vaskulärer endotheliale Wachstumsfaktor) im Serum, zerebraler VEGF-Expression und VEGF-positiven Mikrogefäßen im Infarktgebiet, was auf eine Zunahme der Angioneogenese im Infarktgebiet hinweist. Dieser Effekt ist bezüglich zerebraler VEGF-Expression und VEGF-positiver Mikrogefäße im Infarktgebiet bei der Punktekombination auf dem Perikardmeridian signifikant stärker ausgeprägt.
    Pan J, Zhang W, Yan J, Chang XR, Zhang H, Chen WS, Shi WY, Pan C. [Effects of electroacupuncture of acupoints of pericardium meridian on serum VEGF content and cerebral VEGF expression in cerebral ischemia rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2012 Jun;37(3):197-201. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Einfluß mild-warmer Moxibustion auf die Mikrozirkulation des unbehandelten Oberflächengewebes bei chronisch therapieresistenten Hautulcera bei Ratten
    (Kombination BL23 und ST36 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Durch Hydrocortisoninjektionen ausgelöste chronisch therapieresitente Hautulcera bei Ratten heilen durch mild-warme Moxibustion an der Kombination BL23, ST36 und lokal am Ulcus beschleunigt ab (Heilungsrate und -zeit). Diese Verbesserung lag signifikant über der einer lokalen Infrarotbestrahlung des Ulkus. Dabei verbessert die Kombination auch die Mikrozirkulation wobei DBF (dynamic blood flow [volume]), MVC (microvessel count) und die Expression von VEGF (vascular endothelial growth factor) signifikant anstiegen.
    Sun YH, Sun YH, Sun LH, Liang YL, Zhao ZS, Zhang HZ, Li XF. [Effect of mild-warm moxibustion on microcirculation in the raw surface tissue of chronic refractory wound in skin ulcer rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2011 Oct;36(5):321-6. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Elektroakupunktur unterstützt die funktionelle Erholung nach einem Schlaganfall durch Steigerung der Nervenneubildung bei Mäusen mit fokaler Ischämie
    (Kombination DU14 und DU20 (2Hz, 2 Volt) - Maus)
    Inhaltsübersicht: Die Kombination DU14 und DU20 beschleunigte die funktionelle Erholung nach ischämischem Schlaganfall durch Unterstützung von Differenzierung und Proliferation neuronaler Stammzellen in subventrikulären Bereich und Hippocampus. Dabei scheinen BDNF (brainderived neurotrophic factor) und VEGF (vascular endothelial growth factor), sowie die am Signalweg beteiligten pPI3K (phosphorylierten Phosphoinositid 3 Kinasen) eine Rolle zu spielen.
    Kim YR, Kim HN, Ahn SM, Choi YH, Shin HK, Choi BT. Electroacupuncture promotes post-stroke functional recovery via enhancing endogenous neurogenesis in mouse focal cerebral ischemia. PLoS One. 2014 Feb 24;9(2):e90000. doi: 10.1371/journal.pone.0090000. eCollection 2014.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Akupunktur regt die Angiogenese nach myokardialer Ischämie über die H3K9 Acetylierung am VEGF- Gen an
    (PC6 (2/15 Hz, 1 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: PC6 wirkt bei der myokardialen Ischämie (MI) kardioprotektiv (Veränderungen der ST- Strecke rückgängig machen, die Fläche der Q- Zacke reduzieren, Kreatinkinase (CK), CK- MG und LDH senken, das myokardiale Remodelling mindern und die Bildung von Mikrogefäßen am Herz anregen), indem er die, über die VEGF- Genexpression vermittelte Angiogenese anregt. Eine Rolle spielt dabei die H3K9 Acetylierung am entsprechenden Promotor (im vorliegenden Versuch im Sinne eines Enhancers).
    Fu SP, He SY, Xu B, Hu CJ, Lu SF, Shen WX, Huang Y, Hong H, Li Q, Wang N, Liu XL, Liang F, Zhu BM. Acupuncture promotes angiogenesis after myocardial ischemia through H3K9 acetylation regulation at VEGF gene. PLoS One. 2014 Apr 10;9(4):e94604. doi: 10.1371/journal.pone.0094604. eCollection 2014.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Der Einfluß unterschiedlich langer Vorbehandlung mittels Elektroakupunktur auf die Expression von MMP9 und VEGF in der Blut- Hirnschranke bei Ratten mit zerebralem Ischämie- Reperfusionstrauma
    (Kombination DU20 und DU26 (2 Hz/15 Hz, 1 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Infolge eines zerebralen Ischämie- Reperfusionstraumas stiegen bei Ratten die Expressionen von MMP9 (Matrixmetalloproteinase 9) und VEGF (vascular endothelial growth factor) im Plexus choroideus (Blut- Hirnschranke) signifikant. Eine Vorbehandlung an DU20 und DU26 konnte diese Anstiege signifikant reduzieren (wobei sich eine zweiwöchige Vorbehandlung einer einwöchigen gegenüber signifikant überlegen zeigte).
    Lin XM, Chen LP, Yao X. [The impact of different duration of EA-pretreatment on expression of MMP-9 and VEGF in blood-brain barrier in rats with cerebral ischemia-reperfusion injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Feb;40(1):40-4. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Lern- und Gedächtnisfähigkeiten, sowie die hippocampalen Expressionen von VEGF, VEGF- Rezeptor 1 und 2 bei vaskulär bedingten kognitiven Einschränkungen bei Ratten
    (Kombination DU14, DU20, DU24 und DU26 (2 Hz/20 Hz) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit vaskulärer Demenz infolge zerebraler Minderdurchblutung kan die Kombination DU14, DU20, DU24 und DU26 nicht nur die neurologischen Defizite reduzieren und die Lern- und Gedächtnisfähigkeiten verbessern, sondern im Hippocampus auch die Expressionen von VEGF (vascular endothelial growth factor), VEGF- Rezeptor 1 (VEGFR1/Flt1) und 2 (VEGFR2/Flk1) hochregulieren (jeweils Signifikanz). Sie zeigt sich dabei auch dem Medikament Aniracetam signifikant überlegen (außer bei VEGFR2).
    Cai RL, Cheng HL, Zhou T, Chen GQ, Chen XS, Wu SB. [Effects of electroacupuncture on learning-memory ability and expression of hippocampal vascular endothelial growth factor (VEGF), VEGF receptor 1 and 2 genes in vascular cognitive impairment rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Feb;40(1):25-9. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Elektroakupunktur beugt kognitiven Störungen vor, indem sie frühe Veränderungen nach Bestrahlung des Gehirns bei Ratten reguliert
    (Kombination DU20 und DU26 (2/15 Hz, 3 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Schädigungen des Gehirns infolge Bestrahlung und eine damit verbundene Abnahme der kognitiven Fähigkeiten bei Ratten geht im Hippocampus mit signifikanten Reduzierung von Synapsendichte, Nervenzellneubildung und Funktion der Blut- Hirnschranke einher. Der prompte Einsatz der Kombination DU20 und DU26 nach einer einmaligen Bestrahlung konnte die kognitiven Fähigkeiten, die Synapsendichte und Funktion der Blut- Hirnschranke signifikant verbessern (nicht die Nervenzellneubildung).
    Fan XW, Chen F, Chen Y, Chen GH, Liu HH, Guan SK, Deng Y, Liu Y, Zhang SJ, Peng WJ, Jiang GL, Wu KL. Electroacupuncture prevents cognitive impairments by regulating the early changes after brain irradiation in rats. PLoS One. 2015 Apr 1;10(4):e0122087. doi: 10.1371/journal.pone.0122087. eCollection 2015.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur zusammen mit den Polysachariden von Gastrodia elata auf die Expression von BDNF und VEGF im Nukleus paraventrikularis des Hypothalamus bei Ratten mit zerebraler Ischämie
    (Kombination DU20, ST36 (2 Hz, 2 V) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Die Kombination DU20 und ST36 regelt nach cerebraler Ischämie BDNF (brain derived neurotropic factor) und VEGF (vascular endothelial growthfactor) im Nukleus paraventrikularis (PVN) des Hypothalamus von Ratten signifikant hoch.
    Liu M, Miao HC, Li HB, Zhao J, Xiong KR. [Effect of Electroacupuncture Combined with Polysaccharide of Gastrodia elata Blume on Ex- pression of Brain Derived Neurotrophic Factor and Vascular Endothelial Growth Factor in the Paraventricular Nucleus of Hypothalamus in Cerebral Ischemia Rat]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Apr;41(2):119-23. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Elektroakupunktur reduziert das Fortschreiten des ovariellen Hyperstimulationssyndroms am Rattenmodell
    (Kombination REN4 und SP6 (2 oder 15 Hz) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Elektroakupunktur verlangsamt bei Ratten das Fortschreiten des ovariellen Hyperstimulationssyndroms (wie es beispielsweise bei künstlichen Befruchtungen insbesondere auch durch Gonadotropine ausgelöst wird). Es kommt dabei zu signifikanten Reduzierungen vom Gewicht der Ovarien, der vaskulären Permeabilität, sowie von Interleukin 6, TNF alpha, Chemokininligand 2 (Syn.: Monocyte chemoactic protein 1 - MCP1), VEGF (vascular endothelial growth factor) und der Konzentrationen der Hormone Progesteron und Testosteron.
    Chen L, Sun HX, Xia YB, Sui LC, Zhou J, Huang X, Zhou JW, Shao YD, Shen T, Sun Q, Liang YJ, Yao B. Electroacupuncture decreases the progression of ovarian hyperstimulation syndrome in a rat model. Reprod Biomed Online. 2016 May;32(5):538-44. doi: 10.1016/j.rbmo.2016.02.006.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Wirkung einer Vorbehandlung mit Elektroakupunktur auf die Ovarialfunktion und die Expression von VEGF bei Ratten mit induzierter Ovulation
    (Kombination REN4 und SP6 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Eine Vorbehandlung mit Elektroakupunktur auf die Ovarialfunktion und die Expression von VEGF bei Ratten mit induzierter Ovulation zeigte, daß die Kombination REN4 und SP6 eine protektive Wirkung auf die Ovarialfunktion hat, wofür die Autoren signifikante Reduktionen der Expressionen von VEGF und seinem Rezeptor 2 in Granulosaluteinzellen, Follikelflüssigkeit und Ovarialgewebe verantwortlich machen.
    Luo X, Li Q, Cheng J, Lv K, Hua Q, Xia Y. [Effects of electroacupuncture pretreatment on ovarian function and expression of VEGF in rats with ovulation induction]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 May;36(5):505-11. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Wirkung der Moxibustion auf die Expressionen von VEGF, flt1, bFGF und bFGFr im Hippocampus bei vaskulärer Demenz bei Ratten
    (Kombination DU14, DU20 und DU24 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit vaskulärer Demenz (Modell mit Okklusion beider Karotiden) verbesserte Moxibustion an der Kombination DU14, DU20 und DU24 nicht nur die Scores für Verhalten, sowie Lern- und Gedächtnisfähigkeiten, sondern regulierte auch die Expressionen von hippocampalem Gefäßendothelwachstumsfaktor (VEGF), Gefäßendothelwachstumsfaktorrezeptor 1 (FLT1, auch: VEGFR1), grundlegendem Fibroblastenwachstumsfaktor (bFGF) und grundlegendem Fibroblastenwachstumsfaktorrezeptor (bFGFr) jeweils signifikant in dem Sinne, daß die Angiogenese in überlebenden Abschnitten angeregt wurde.
    Wang P, Tang JY, Yang J. [Effects of moxibustion on the expressions of hippocampal VEGF, flt-1, bFGF, and bFGF-r in vascular dementia rats]. Zhongguo Zhong Xi Yi Jie He Za Zhi. 2012 Jan;32(1):97-101. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Wirkung der Akupunktur am Schädel (DU20 und GB7) auf die Expression von GDNF und VEGF im Hirngewebe von Ratten mit akuter intrazerebraler Blutung
    (Kombination DU20 und GB7 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten waren nach einer Hirnblutung die Wirkungen der Kombination DU20 und GB7 und von Aniracetam verglichen worden. Dabei zeigte sich, daß die Akupunktur (nicht Aniracetam) im Hirngewebe bereits nach 6 Stunden die Expression von VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor) hemmt und gleichzeitig die Expression von GDNF (engl.: glial cell line-derived neurotrophic factor) anregte (jeweils Signifikanz). Die Autoren sahen darin eine Unterstützung des Remodellierens der Nerven.
    Zhang GW, Zou W, Liu F. [Effects of the scalp acupuncture at baihui (DU20) through qubin (GB7) on the expressions of GDNF VEGF in the brain tissue of rats with acute intracerebral hemorrhage]. Zhongguo Zhong Xi Yi Jie He Za Zhi. 2012 Sep;32(9):1264-70. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur kombiniert mit Salviae Miltiorrhizae Tabletten auf die Expressionen von BDNF und VEGF in der Region CA1 des Hippocampus bei chronischer zerebraler Ischämie
    (Kombination DU14 und DU20 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Sechs Wochen nach Auslösen einer zerebralen Ischämie bei Ratten sanken in der Region CA1 des Hippocampus die Expressionen von BDNF (engl.: brain derived neurotrophic factor) und VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor) jeweils signifikant. Die Kombination DU14 und DU20 bewirkte einen vergleichsweise signifikant geringeren Abfall beider Parameter aus.
    Zhang YG, Xiong KR. [Effects of electroacupuncture combined with compound Salviae Miltiorrhizae tablet on the expressions of brain derived neurotrophic factor and vascular endothelial growth factor in hippocampus CA1 of chronic cerebral ischemia rats]. Zhongguo Zhong Xi Yi Jie He Za Zhi. 2012 May;32(5):643-6. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Elektroakupunktur an ST36 beugt der postoperativen Bildung von Verwachsungen vor
    (Einzelpunkt ST36 (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: 7 Tage nach Bauchoperationen wurde die regionale, postoperative Entzündungsantwort anhand der entstandenen intraabdominalen Verwachsungen untersucht. ST36 (nicht NAP) konnte dabei TNFalpha und VEGF im Gewebe der Verwachsungen, sowie das Ausmaß der dortigen Gefäßneubildung signifikant reduzieren. Wurden vor der Akupunktur Bungarotoxin (alpha) intraperitoneal verabreicht, oder eine Vagotomie durchgeführt, fehlten vergleichbare Ergebnisse, unabhängig davon, ob ST36 oder NAP stimuliert wurden.
    Du MH, Luo HM, Tian YJ, Zhang LJ, Zhao ZK, Lv Y, Xu RJ, Hu S. Electroacupuncture ST36 prevents postoperative intra-abdominal adhesions formation. J Surg Res. 2015 May 1;195(1):89-98. doi: 10.1016/j.jss.2014.12.043. Epub 2014 Dec 31.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Elektroakupunktur löst akute Veränderungen im zerebral corticalen miRNA Profil aus, verbessert die zerebrale Durchblutung und lindert neurologische Defizite bei Ratten mit Schlaganfall
    (Kombination DU26 und PC6 ([2 Hz], 3 mA) (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde eine zerebrale Minderdurchblutung modelliert. Elektroakupunktur konnte nach drei Wochen (nicht Scheinakupunktur) jeweils signifikant die zerebrale Perfusion signifikant steigern und das neurologische Defizit verringern. Eine Untersuchung der zerebral corticalen miRNA- Expression zeigte gleichzeitig, daß der Signalweg des VEGF (vascular endothelial growth factor) die deutlichsten Veränderungen aufwies.
    Zheng HZ, Jiang W, Zhao XF, Du J, Liu PG, Chang LD, Li WB, Hu HT, Shi XM. Electroacupuncture induces acute changes in cerebral cortical miRNA profile, improves cerebral blood flow and alleviates neurological deficits in a rat model of stroke. Neural Regen Res. 2016 Dec;11(12):1940-1950. doi: 10.4103/1673-5374.197135.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Moxibustion mildert Präkanzerosen im Magen ab, indem sie die Apoptose der Zellen unterstützt und die proliferationsfördernden Onkogene hemmt
    (Kombination ST21 und ST36 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten waren über 20 Wochen Präkanzerosen des Magens induziert worden. Das zeigte sich nicht nur histopathologisch, sondern es stiegen auch die Expressionen von Bcl2 (B cell lymphoma 2), P53 (Tumorprotein p53) CMYC (cellular Myc), PCNA (proliferating cell nuclear antigen), VEGF (vascular endothelial growth factor) und AgNORs (argyrophilic nucleolar organizer region proteins), sowie die Aktivität von Zellsignalproteine NFkappaB (nuclear factor kappa B) und der Quotient EGRF (epidermal growth factor receptor) zu pERK (phosphorylated extracellular signal regulated kinase). Eine während der gesamten Modellierung durchgeführte Moxibustion (nicht Scheinmoxibustion) bewirkte jeweils signifikante Reduktionen aller genannten, mit der Pathologie einhergehenden Zunahmen.
    Peng L, Xie YF, Wang CG, Wu HG, Liu M, Wang YD, Ma FQ, Chang XR, Yang ZB. MOXIBUSTION ALLEVIATES GASTRIC PRECANCEROUS LESIONS IN RATS BY PROMOTING CELL APOPTOSIS AND INHIBITING PROLIFERATION-RELATED ONCOGENES. Afr J Tradit Complement Altern Med. 2017 Jan 13;14(2):148-160. doi: 10.21010/ajtcam.v14i2.16. eCollection 2017.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Wirkung von ST36 auf das Überleben eine Hautlappens am Rücken von Ratten
    (Einzelpunkt ST36 (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurden einfache Lappenplastiken nach McFarlane am Rücken angelegt. ST36 (nicht NAP) steigerte die Größe des überlebenden Gewebes sowie Superoxiddismutase (SOD) und VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor) und senkte Malondialdehyd (MDA) (jeweils Signifikanz).
    Wang LR, Cai LY, Lin DS, Cao B, Li ZJ. Effect of Electroacupuncture at The Zusanli Point (Stomach-36) on Dorsal Random Pattern Skin Flap Survival in a Rat Model. Dermatol Surg. 2017 Oct;43(10):1213-1220. doi: 10.1097/DSS.0000000000001178.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Die lindernde Wirkung der zwölf Brunnenpunkte an der Hand bei Hirnödem infolge zerebraler Minderdurchblutung durch Schutz der Tight Junctions in der Blut- Hirnbarriere
    (Kombination LU11, LI1, PC9, SJ1, HT9 und SI1 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach anhaltender einseitiger zerebraler Minderdurchblutung zeigte sich auf der betroffenen Seite ein ausgeprägtes Hirnödem, die Blut- Hirnbarriere auf dieser Seite war gestört, die dortigen Tight Junctions geschädigt und die Expressionen (Zeitpunkte 24 und 72 Stunden nach Einsetzen der Minderdurchblutung) im Periinfarktbereich von Okkludin und Claudin 5 niedriger, die von ICAM 1 (interzelluläres Adhäsionsmolekül 1) und VEGF (vascular endothelial growth factor) höher (jeweils Signifikanz). Nach täglicher blutiger Akupunktur an den genannten Punkten nahm das Hirnödem ab, die Tight Junctions in der Blut- Hirnbarriere verbesserten sich und die Expressionen von Okkludin und Claudin stiegen und die von ICAM und VEGF sanken (jeweils Signifikanz).
    Yu N, Wang Z, Chen Y, Yang J, Lu X, Guo Y, Chen Z, Xu Z. The ameliorative effect of bloodletting puncture at hand twelve Jing-well points on cerebral edema induced by permanent middle cerebral ischemia via protecting the tight junctions of the blood-brain barrier. BMC Complement Altern Med. 2017 Sep 26;17(1):470. doi: 10.1186/s12906-017-1979-6.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Elektroakupunktur kombiniert mit der intrazerebralen Injektion von VEGF verbessert bei Ratten mit zerebralem Ischämie- Reperfusionstrauma die neurologische Funktion möglicherweise durch Herunterregulation der Expression endoplasmatischer Streßproteine
    (Kombination DU20, LI11 und ST36 ([2 Hz / 100 Hz], 1 bis 3 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach Okklusion der Arteria cerebri media fanden sich bei Ratten vermehrt neurologische Defizite und histopathologische Veränderungen im Hirngewebe, sowie ATF6, IRE1, XBP1 und CHOP (jeweils Signifikanz). Akupunktur milderte alle Veränderungen jeweils signifikant. Hinweis: ATF6 (engl.: activating transcription factor 6), IRE1 (engl.: inositol requiring enzyme 1), CHOP (engl.: CCAAT/enhancer binding protein homologous protein) und XBP1 (engl.: X box-binding protein-1).
    Wu JP, Li XZ, Wang Y, Ma L, Yao TW, Zhang YY, Long F. [Electroacupuncture Combined with Intracerebral Injection of VEGF Improves Neurological Dysfunction Possibly by Down-regulating Expression of Endoplasmic Reticulum Stress Related Proteins ATF 6, etc. in Cerebral Ischemia-reperfusion Injury Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Jun 25;43(6):341-6. doi: 10.13702/j.1000-0607.170908. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Der von der Stimulationsfrequenz der Elektroakupunktur abhängige analgetische Effekt durch Herunterregulation von VEGF im den spinalen Hinterhörnern bei Ratten mit Postzoosterneuralgie
    (Kombination GB30 und GB34 ([2 Hz], [15 Hz], [100 Hz], 1 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten sank infolge intraperitonealer Injektion von Resiniferatoxin (RTX), einem Analogon von Capsaicin die mechanische Schmerzschwelle (mS) in den Beinen reduziert und die Expression von VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor) in den lumbalen Hinterhörnern erhöht (jeweils Signifikanz). Die Kombination senkte, mit 2 Hz stimuliert (nicht mit 15 Hz, 100 Hz oder umstimuliert) VEGF und steigerte mS (jeweils Signifikanz).
    Wu CH, Mao HR, Li HP, Yuan XC, Xiang HC, Zhu H, Li M. [Stimulating Frequency-dependent Analgesic Effect of Electroacupuncture via Down-regulating Expression of VEGF in Dorsal Horns of Lumbar Spinal Cord in Post Herpetic Neuralgia Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Apr 25;43(4):203-8. doi: 10.13702/j.1000-0607.170926. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Elektroakupunktur wirkt bei der Myokardischämie über den Signalweg AMPK / HDAC5 / HIF1
    (Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Infolge myokardialer Ischämie trat bei Ratten ein deutlicher Infarktbereich auf, es stiegen das kardiale Troponin T im Serum (cTnT) und der hypoxieinduzierten Faktors 1 alpha (HIF1) im periischämischen Bereich und es sank die des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF)(mRNA) in diesem Bereich (jeweils Signifikanz). Akupunktur bewirkte Abnahmen von Infarktgröße und cTnT, sowie Zunahmen von VEGF (mRNA und Protein), AMP- aktivierten Proteinkinase alpha, HIF1 und Histondeacetylase 5 im periischämischen Bereich (jeweils Signifikanz).
    Lu S, Ding Y, Yu M, Fu S, Hong H, Zhu B. [Electroacupuncture for myocardial ischemia injury in rats via AMPK-HDAC5-HIF-1α signaling]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Sep 12;38(9):978-83. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.09.018. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Akupunkturpunktreizung verbessert Magenschleimhautläsionen, indem sie die Expressionen von HIF1 und VEGF bei Ratten mit chronisch atrophischer Gastrits herunterreguliert
    (Kombination BL20, REN12 und ST36 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Ratten erhielten oral Methylnitronitrosoguanidin und wurden unregelmäßig gefüttert. Dabei traten Schäden der Magenschleimhaut auf und es stiegen die dortigen Expressionen von HIF1 (hypoxieinduzierter Faktor 1 alpha) und VEGF (vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor)(jeweils Signifikanz). Eine sechzigtägige Stimulation der Kombination mittels regelmäßiger Implantation von Catgut reduzierte alle genannten Parameter jeweils signifikant.
    Wang K, Ma L, Wang H, Tang CZ, Huang DY. [Acupoint catgut embedding improves gastric mucosal injury by down-regulating expression of HIF-1α and VEGF in chronic atrophic gastritis rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 May 25;45(5):384-8. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190189. PMID: 32447853.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Akupunktur stimuliert die Wundheilung bei Ratten
    (Kombination BL13, BL17 und ST36 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach eine Hautverletzung steigerte Akupunktur an der Kombination BL13, BL17 und ST36 im Wundareal nach 2 bis 3 Wochen die Menge das optisch mehrfach brechenden Kollagens, die Anzahl der neu gebildeten Gefäße und der Fibroblasten und senkte die Anzahl der Granulozyten (jeweils Signifikanz).
    Alonso HR, Kuroda FC, Passarini Junior JR, Quispe Cabanillas JG, Mendonça FAS, Dos Santos GMT, de Aro AA, do Amaral MEC, Marretto Esquisatto MA. Acupuncture and moxibustion stimulate fibroblast proliferation and neoangiogenesis during tissue repair of experimental excisional injuries in adult female Wistar rats. Acupunct Med. 2020 Apr;38(2):93-100. doi: 10.1136/acupmed-2016-011314. Epub 2020 Jan 11. PMID: 31928210.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Elektroakupunktur verbessert die zerebrale Durchblutung und reduziert das Infarktvolumen bei Ratten mit zerebraler Ischämie
    (Kombination DU20, DU26 und PC6 ([2 Hz / 20 Hz]) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach zerebraler Ischämie ließen sich bei Ratten ein deutliches Infarktareal, eine Verminderung der zerebralen Durchblutung, sowie Zunahmen der Expression von CD34+ im Periinfarktbereich und von VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor), VEGFR2 (engl.: vascular endothelial growth factor receptor 2) und bFGF (engl.: basic fibroblast growth factor) im ischämischen Bereich nachweisen (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur reduzierte das Infarktvolumen und steigerte alle anderen Parameter (jeweils Signifikanz).
    Zan XC, Tang W, Li SL, Gong L, Li MX. [Electroacupuncture combined with rehabilitation training improves regional cerebral blood flow and reduces infarct volume by promoting expression of angiogenesis-related factors in acute cerebral ischemia rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Aug 25;44(8):547-53. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.180881. PMID: 31475486.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Elektroakupunktur hemmt bei Arthritis die Angiogenese in der Synovia
    (Kombination GB39 und ST36 ([2 Hz], 6 mA) (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Freunds Adjuvant in die Hinterpfoten von Ratten zeigten sich deutliche Symptome einer Arthritis und in der Synovia nahmen die Expressionen von HIF (engl.: hypoxia inducible factor 1 alpha), VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor) und CD34 (Marker für Gefäßwachstum) zu (jeweils Signifikanz). In der Gruppe mit Elektroakupunktur an ST36 und GB39, nicht an Nicht- Akupunktur- Punkten mit jeweils 2 Hz stimuliert senkten alle Parameter jeweils signifikant.
    Zhu J, Su C, Chen Y, Hao X, Jiang J. Electroacupuncture on ST36 and GB39 Acupoints Inhibits Synovial Angiogenesis via Downregulating HIF-1α/VEGF Expression in a Rat Model of Adjuvant Arthritis. Evid Based Complement Alternat Med. 2019 Jun 16;2019:5741931. doi: 10.1155/2019/5741931. PMID: 31316573; PMCID: PMC6601504.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur bei intrazerebraler Injektion von VEGF bei Ratten mit Schlaganfall
    (Kombination DU20, LI11 und ST36 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach temporärer Okklusion der Arteria cerebri media bei Ratten traten deutliche neurologische Störungen und Infarktzeichen auf und im Periinfarktbereich stiegen GRP78 (engl.: glucose regulated protein 78 kD) (Aktivität und mRNA- Expression), Caspase 3 und Caspase 12 (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte nach zwei Wochen die neurologischen Störungen, die Infarktzeichen, Caspase 3 und Caspase 12 und steigerte GRP78 (Aktivität und mRNA- Expression).
    Wu JP, Li XZ, Wang Y, Ma L, Yao TW, Zhang YY, Long F. [Effects of Electroacupuncture and Intracerebral Injection of VEGF on Caspase12, Caspase3, and GRP78 Genes in Rats with Cerebral Ischemia-Reperfusion Injury]. Sichuan Da Xue Xue Bao Yi Xue Ban. 2019 Jan;50(1):34-39. Chinese. PMID: 31037902.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Elektroakupunktur erleichtert die Implantation durch Steigerung der Angiogenese im Endometrium bei Ratten mit Überstimulation der Ovarien
    (Kombinationen SP6 + ST36 und PC6 + SJ5 verglichen ([2 Hz / 15 Hz]) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Serumgonadotropin trächtiger Stuten und humanem Choriongonadotropin verschlechterten sich bei Ratten die Bedingungen der Implantation eines Embryos; im Uterus sanken die Anzahl der sich entwickelnden Embryos, die Dichte der Mikrogefäße im Endometrium (MVD) und die dortigen Expressionen von VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor A), Angiopoetin 1 und FGF2 (engl.: fibroblast growth factor 2)(jeweils Signifikanz). Wurde 3 Tage vor bis zu Tag drei einer Trächtigkeit an der Kombinationen SP6 + ST36 (nicht PC6 + SJ5) akupunktiert und mit 2 bis 15 Hz stimuliert, so stiegen alle Parameter wieder auf Normalwerte (signifikante Unterschiede zu den Normalwerten fehlten).
    Chen W, Chen J, Xu M, Zhong Z, Zhang Q, Yang W, Huang G. Electroacupuncture facilitates implantation by enhancing endometrial angiogenesis in a rat model of ovarian hyperstimulation. Biol Reprod. 2019 Jan 1;100(1):268-280. doi: 10.1093/biolre/ioy176. PMID: 30084973; PMCID: PMC6335210.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Moxibustion reguliert bei Ratten mit Magengeschwür die Expression von Gewebehormonen
    (Kombination ST21 und ST36 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nachdem bei Ratten mittels Kälte ein Ulcus ventriculi (Magengeschwür) ausgelöst worden war fanden sich entsprechende Gewebeschäden der Magenschleimhaut und es stiegen dort die Expressionen von EGFR (epidermaler Wachstumsfaktor Rezeptor) and VEGF (Endothelwachstumsfaktor) jeweils signifikant. Moxibustion an ST21 und ST36 steigerte EGFR und VEGF signifikant weiter und linderte die Gewebeschäden. Dazu konnten passende Veränderungen des Metaboloms dokumentiert werden.
    Wei GH, Yang ZB, Xie YF, Pei MR, Yang JL, Yu YJ, Cheng YB, Chen BH. [Nuclear magnetic resonance-based metabolomics revealed metabolite profiles participate in intervention effect of refined moxibustion in gastric ulcer model rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Oct 25;46(10):829-36. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.201351. PMID: 34698456.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Akupunktur reguliert den Signalweg Wnt / beta bei zerebraler Ischämie
    (Kombination DU20, DU26, PC6 und SP6 ([2 Hz / 100 Hz], 2 V bis 4 V) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: 7, 14 und 21 Tage nach Okklusion der Arteria cerebri media traten bei Ratten deutliche neurologische Schäden und ein Infarktareal, sowie im ischämischen Bereich ein Absinken von NeunN (engl.: neuronal nucleus antigen) und Axin2 bei gleichzeitigem Anstieg von VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor), GFAP (engl.: collagen fibrillary acidic protein) und Beta- Catenin auf (jeweils Signifikanz zu allen Zeitpunkten). Elektroakupunktur reduzierte Infarktareal, Axin2 und die neurologischen Schäden und steigerte VEGF, GFAP, NeunN und Beta- Catenin höher (jeweils Signifikanz zu allen Zeitpunkten).
    Li GD, Li XX, Dong JJ, Wu Y, Han YS. [Effect of electroacupuncture on neurovascular unit and Wnt/β-catenin signaling in rats with cerebral ischemia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Feb 25;46(2):87-94. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200819. PMID: 33788427.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Akupunktur verzögert die altersbedingte Abnahme von Ausdauer, Muskelmasse und -kraft
    (Kombination GB34 und ST36 ([4 Hz], 1 mA) - Maus (SAMR1 / SAMP8))
    Inhaltsübersicht: Bei genetisch bedingt beschleunigt alternden Mäusen kam es vorzeitig zur deutlichen Abnahme von Muskelmasse und -kraft (Sarkopenie). Entsprechend nahm auch die Ausdauerleistungsfähigkeit signifikant ab. Elektroakupunktur an der Kombination GB34 und ST36 mit 4 Hz verzögerte diesen Abbau signifikant. Zusätzlich steigerte sie im Muskel die Expressionen von Proteinkinase B (Akt), pAkt, pmTOR (engl.: mammalian target of rapamycin), pmTOR, p70S6K (engl.: p70 ribosomal protein S6 kinase), HIF1 (engl.: hypoxia inducible factor-1 alpha) und VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor A) und senkte die von MuRF (engl.: muscle RING finger 1) und MAFbx (engl.: muscle atrophy F-box)(jeweils Signifikanz).
    Zhu ZW, Tang CL, Li XH, Yang ZX, Yang YH, Pang F, Liao DM, Guo X. [Effects of electroacupuncture on proangiogenesis process and protein turnover in a mouse model of sarcopenia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Dec 25;45(12):973-9. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200081. PMID: 33415855.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Wirkung der Akupunktur auf Lern- und Gedächtnisfähigkeiten bei Ratten mit vaskulärer Demenz
    (Kombination DU20, DU24, DU14, DU16, DU4, PC6, PC7 und PC8 - rat)
    Inhaltsübersicht: Nach Ligatur beider Carotiden traten bei Ratten Verhaltensstörungen auf und die Expressionen von VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor) und Ang1 (engl.: angiogenin 1) im Hippocampus stiegen an (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte die Verhaltensstörungen und steigerte VEGF und Ang1 weiter (jeweils Signifikanz).
    Gao YL, Tian HM, Chen CT, Chen XY, He HL, Zheng HE, Zhu Y, Tan T. [Effect of acupuncture technique of Tiaoxin Tongdu on learning-memory ability and expressions of hippocampal VEGF and Ang-1 in rats with vascular dementia]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 Oct 12;40(10):1108-12. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20190821-0008. PMID: 33068355.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Wirkung der Moxibustion bei Sprunggelenks-Arthritis auf den hypoxie-induzierbaren Faktor-1_alpha und den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor
    (Kombination REN4 und ST36 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Freunds Adjuvans in die rechte Hinterpfote traten bei Ratten deutliche Schwellungen der Pfoten auf und es stiegen in der Synovia des Sprunggelenkes die Expressionen von hypoxie-induzierbarem Faktor-1_alpha (HIF) und dem vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF)(jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig (und war bezüglich der Schwellung einer Medikation von Methotrexat erheblich überlegen).
    Zhang H, Wu X, Wu SB, Yang F, Shen WQ, Zhou LL, Jiang Y, Cai YK, Zhan Y. [Effect of moxibustion on the expressions of hypoxia inducible factor-1α and vascular endothelial growth factor in ankle synovial tissue of rats with adjuvant arthritis]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Apr 25;48(4):347-52. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220506. PMID: 37186198.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Wirkung von BL54 und ST28 auf die Expression von TRAIL und seinen Rezeptoren bei Ratten mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz
    (Kombination BL54 und ST28 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Mittels Cyclophosphamid wurde bei Ratten eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei fanden sich ein im Vergleich zum Körpergewicht geringeres Gewicht der Ovarien, vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor (VEGF) und die Anzahl der primären und sekundären Follikel geringer, sowie mehr atretische Follikel und im Ovarialgewebe Steigerungen der Expressionen von TRAIL (engl.: tumor necrosis factor-related apoptosis-inducing ligand) und seinen Rezeptoren DR4 (engl.: death receptor 4) und DR5 (engl.: death receptor 5), sowie FADD (engl.: Fas-associated death domain)(jeweils Signifikanz). Akupunktur an der Kombination beeinflußte alle genannte Faktoren jeweils signifikant gegenteilig.
    Jin XF, Yan J, Zhao JY, Yin LY, Ma MN, Wang HY. [Effect of penetrative needling of Zhibian (BL54) through Shuidao (ST28) on expression of TRAIL and its receptors in rats with premature ovarian insufficiency]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Mar 25;48(3):259-66. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220251. PMID: 36951078.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur mit Nadelung nahe am Knochen auf die Expression von Sox9, VEGF und ColX beim geschädigten Knorpel bei Hasen mit Gonarthose
    (Kombination ST36, ST35, ST34, SP9 und Neixiyan (EX-LE4) - Hase)
    Inhaltsübersicht: Bei Hasen wurde eine Gonarthrose induziert. Dabei verschlechterten sich Verhalten, Morphologie des Knorpels und ein Score für Arthose (Mankinscore) jeweils signifikant. Akupunktur (sowohl normal, als auch nahe am Knochen) verbesserte alle diese Parameter jeweils signifikant.
    Liu F, Li XZ, Fu NN, Xi XF, Ren Y, Yang XG, Zhang Y. [Effect of eletroacupuncture with close-to-bone needling treatment on expression of Sox9, VEGF and ColX in impaired cartilage of rabbits with knee osteoarthritis]. Nan Fang Yi Ke Da Xue Xue Bao. 2016 Jun 20;36(7):997-1003. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Wirkung der Akupunktur auf Entzündungsreaktion und Zelltod bei akuter Myokardischämie
    (Kombination HT5 und HT7 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Maus (C57BL/6J))
    Inhaltsübersicht: Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, daß die mittel Ligatur einer Koronararterie ausgelöste akute Minderdurchblutung des Herzens bei Mäusen zu erheblichen Schäden am herzen führte, begleitet von erhöhten Entzündungsreaktionen und verminderter Aktivierung des VEGF-C/VEGFR-3-Signalwegs (VEGF-C - vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor C). Elektroakupunktur an der Kombination HT5 und HT7 (2 Hz / 15 Hz) konnte diese negativen Effekte deutlich mindern: Sie reduzierte die Herzschäden, senkte Entzündungsmarker und Apoptoseraten (programmierter Zelltod) und förderte durch die Aktivierung des VEGF-C/VEGFR-3-Signalwegs die lymphatische Angiogenese sowie den Erholungsprozeß des Herzgewebes. Diese Befunde unterstreichen den kardioprotektiven Effekt der Akupunktur und bestätigen, daß die Regulation des VEGF-C/VEGFR-3-Signalwegs ein wesentlicher Mechanismus zur Verbesserung der Herzfunktion nach Herzinfarkt ist.
    Zuo HY, Wu SB, Wu X, Cui S, Wang L, Wang XX, Wu HS, Tong SJ, Pei ZH, Zhou MQ. [Effect of electroacupuncture on myocardial inflammatory injury and apoptosis in mice with acute myocardial ischemia based on VEGF-C/VEGFR-3 pathway]. Zhongguo Zhen Jiu. 2022 Nov 12;42(11):1269-77. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20211226-k0003. PMID: 36397225.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Akupunktur lindert die Entzündungsreaktion bei Mäusen mit akuter Myokardischämie
    (Kombination HT5 und HT7 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Maus (C57BL/6J))
    Inhaltsübersicht: Nach Verschluß der linken vorderen absteigenden Koronararterie stiegen bei Mäusen die ST-Strecke im EKG, im Blut Laktatdehydrogenase (LDH) und Kardiales Troponin I (cTnI), sowie im Herzgewebe Interleukin 18 (IL18), Interleukin 6 (IL6), Hyaluronsäure-Rezeptor 1 (LYVE1) und Makrophagen-Marker CD68 und es sanken dort die Proteinexpressionen von VEGF-C (vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor-C) und VEGFR-3 (vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor-Rezeptor-3). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig und verbesserte gleichzeitig die Gewebeschäden.
    Zuo HY, Wu SB, Wu X, Cui S, Wang K, Zhu C, Wang L, Zhou MQ. [Electroacupuncture ameliorates inflammatory response of mice with acute myocardial ischemia by regulating vascular endothelial growth factor C/vascular endothelial growth factor receptor 3 pathway]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Oct 25;47(10):851-8. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210984. PMID: 36301160.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 2:
    Begriff: Akupunktur lindert ischämische Verletzungen nach einem Schlaganfall und fördert die Angiogenese
    (Einzelpunkt DU26 ([15 Hz], 1 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Infolge zerebraler Ischämie-Reperfusionsverletzung traten bei Ratten ein deutliches Infarktvolumen erhebliche neurologische Schäden, sowie geringere Expression von Cluster of Differentiation 34 (CD34), Erythropoetin (EPO), vaskulärem endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF) und Phospho-Src (p-Src - phosphorylierte [aktivierte] Form des Src-Proteins) im Gehirn auf (jeweils Signifikanz). DU26 beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
    Wang L, Sheng G, Cui J, Yao Y, Bai X, Chen F, Yu W. Electroacupuncture attenuates ischemic injury after stroke and promotes angiogenesis via activation of EPO mediated Src and VEGF signaling pathways. PLoS One. 2022 Sep 15;17(9):e0274620. doi: 10.1371/journal.pone.0274620. PMID: 36108080; PMCID: PMC9477374.- (
    Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei VEGF; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
    Treffer 3 findet sich im Text von HIF 1 alpha:
    Inhaltsübersicht: Der Transkriptionsfaktor HIF 1 alpha (hypoxieinduzierter Faktor - engl.: Hypoxia-inducible factor-1 alpha) ist (mit-) verantwortlich für die Regulation der zellulären Sauerstoffversorgung. Bei Hypoxie ist sein Abbau gehemmt, sodaß beispielsweise die Bildung von Erythropoetin und auch die Expression von VEGF (Vascular Endothelial Growth Factor) zunehmen.
    Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei HIF 1 alpha; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
    Treffer 4 findet sich im Text von Hämoxygenase:
    Inhaltsübersicht: Die Hämoxygenase (HMOX) ist ein Enzym, das nicht Proteinabbau, sondern auch an der Signaltransduktion beteiligt ist. Drei Isoformen sind bekannt (1 bis 3), denen unterschiedliche Funktionen zukommen. So ist Hochregulation von HMOX1 eine Gewebeantwort beispielsweise auf oxidativen Streß, Tumorwachstumsfaktor beta, Gefäßwachstumsfaktor (VEGF), Zytokinine, oder Sauerstoffmangel, während HMOX2 davon unabhängig beispielsweise im Gehirn gebildet wird.
    Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Hämoxygenase; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
    Treffer 5 findet sich im Text von Hypoxieinduzierter Faktor:
    Inhaltsübersicht: Der hypoxieinduzierte Faktor (HIF) ist für die Regulation der Sauerstoffversorgung einzelnen Zellen zuständig. Er ist ein Transkriptionsfaktor. HIF alpha (es gibt auch beta) liegt bei Normoxie hydrolysiert, bei Hypoxie nicht hydrolysiert vor und wird dann entsprechend entsorgt (Normoxie), bzw. regt die Bildung von Erythropoetin und / oder Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF) an (Hypoxie).
    Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Hypoxieinduzierter Faktor; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
    Treffer 6 findet sich im Text von HMOX:
    Inhaltsübersicht: HMOX (Hämoxygenase) ist bekannt als Enzym, das beim Hämoglobinabbau ein Rolle spielt (baut Häm ab). Gleichzeitig ist es auch an der Übertragung von Signalen beteiligt. Drei Isoformen sind bekannt (1 bis 3), denen unterschiedliche Funktionen zukommen. So ist Hochregulation von HMOX1 eine Gewebeantwort beispielsweise auf oxidativen Streß, Tumorwachstumsfaktor beta, Gefäßwachstumsfaktor (VEGF), Zytokinine, oder Sauerstoffmangel, während HMOX2 davon unabhängig beispielsweise im Gehirn gebildet wird. Es gibt Hinweise, daß HMOX1 besonders akute Entzündungsvorgänge hemmt und auch die Gefäßneubildung anregt.
    Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei HMOX; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
    Infos: Kardioprotektion
    Anfrage zu Kardioprotektion bei Begriff
    Treffer 1:
    Begriff: Kardioprotektion
    Inhaltsübersicht: Kardioprotektion bezeichnet Maßnahmen, die dem Schutz der Herzfunktion und auch dessen Struktur dienen.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Einfluß von Jiaji und PC6 auf die myokardiale Apoptoserate und die Expression von Bcl-2 und Bax bei Ratten mit Ischämie- / Reperfusionstrauma
    (GB34, Jiaji (EX-B2) und PC6 als Einzelpunkte verglichen - Ratte)
    Inhaltsübersicht: PC6 und Jiaji (EX-B 2) (nicht GB34) wirkt beim operativ hergestellten myokardialen Ischämie- / Reperfusionstrauma gleichermaßen kardioprotektiv. Beide Punkte beeinflussen die myokardiale Apoptoserate, sowie die Expressionen von Bcl-2- und Bax- Protein günstig.
    Kong SP, Zhang X, Tan QW. [Effects of electroacupuncture at Jiaji (EX-B 2) on myocardial apoptosis and the expression of Bcl-2 and Bax in rats with ischemia-reperfusion injury]. Zhongguo Zhen Jiu. 2013 Jun;33(6):529-32. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf die myokardiale Expression von PI 3 K, HIF-1alpha und VEGF bei Ratten mit cerebro- cardialem Syndrom
    (BL15, DU16, DU26 und PC6 in Kombination (1.5 mA, 2 Hz) (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit einem cerebro- cardialem Syndrom (CCS) bewirkt die Kombination BL15, DU16, DU26 und PC6 (nicht NAP) ein Hochregulation von PI 3 K (myocardial 1-phosphatidylinositol 3-kinase), HIF-1alpha (hypoxia-inducible factor-1alpha) und VEGF (vascular endothelial growth factor) im Myokard. Dieser Mechanismus kann Teil der kardioprotektiven Wirkung der Kombination sein.
    Wu SB, Cao J, Gao F, Wang LN, Chang MJ, Xue JJ, Zhang TN, Zhou MQ. [Effect of electroacupuncture on expression of myocardial PI 3 K, HIF-1alpha and VEGF in rats with cerebral-cardiac syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Apr;38(2):87-92. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Elektroakupunktur mindert die Größe eine Herzinfarktes und verbessert die Erholung, durch Freisetzung von humoralen, dialysierbaren cardioprotektiven Substanzen
    (PC6 als Einzelpunkt - Hase)
    Inhaltsübersicht: Herzen wurden in vitro (präpariert nach Langendorff) 60 minütigen Ischämie gefolgt von einer 120 minütigen Reperfusion ausgesetzt. Perfundiert wurden sie durch Dialysat aus dem Blut von Hasen, die entweder vorher 1 Stunde lang an PC6 stimuliert worden waren, oder nicht. Es zeigte sich, daß bei Perfusion mit dem Dialysat erster Gruppe das Infarktvolumen abnahm und sich die funktionelle Regeneration beschleunigte. Die Autoren schlossen daraus, daß es daher naheliegt, daß die Kardioprotektion durch PC6 über im Blut zirkulierende kardioprotektive Stoffe bewirkt wird.
    Redington KL, Disenhouse T, Li J, Wei C, Dai X, Gladstone R, Manlhiot C, Redington AN. Electroacupuncture reduces myocardial infarct size and improves post-ischemic recovery by invoking release of humoral, dialyzable, cardioprotective factors. J Physiol Sci. 2013 May;63(3):219-23. doi: 10.1007/s12576-013-0259-6. Epub 2013 Mar 26.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Beobachtung der Wirkung von Aconitininjektion in unterschiedliche Akupunkturpunkte bei Hasen
    (Einzelpunkte PC2, PC3, PC6, SP6 und GB35 (+NAP) verglichen - Hase)
    Inhaltsübersicht: Gesunden Hasen wurde das cardiotoxische Aconitin (jeweils 30 Mikrogramm pro Kilogramm Körpergewicht) in Akupunkturpunkte und NAPs auf und nicht auf dem Perikardmeridian injiziert. Bei allen Tieren traten Veränderungen im EKG auf. Die Verwendung von Punkten auf dem Perikardmeridian begünstigte jedoch in einigen Fällen die Erholung der Tiere (keiner der Punkte außerhalb des Meridians zeigte eine vergleichbare Wirkung).
    Ni F, Lin JY, Guo D, Zhou CQ, Yao X, Ye HZ, Wu GW. Observation on effects of aconitine via acupoint injection in rabbits. Chin J Integr Med. 2013 Jan;19(1):36-41. doi: 10.1007/s11655-013-1324-3. Epub 2012 Dec 29.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Die Auswirkungen der Elektroakupunktur auf die Expression der Noradrenalin- Transporter (NET) mRNA im Ganglion cervicale medium (MG) und der Beta-1-Adrenoreceptor (beta1-AR) mRNA auf die Muskulatur des linken (Herz-) Ventrikels beim cerebro-cardialen Syndrom der Ratte
    (Kombination von BL15, DU16, DU26 und PC6 (2 Hz, 5 V) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: EA an DU20 und DU16 sowie an PC6 und BL15 kann sowohl die Noradrenalin- Transporter mRNA im Ganglion cervicale medium als auch die Beta-1-Adrenoreceptor mRNA am Herzen hochregulieren. Beides kann zu präventivem und therapeutischem Effekt der Akupunktur beim cerebro-cardialen Syndrom beitragen.
    Cao J, Zhou MQ, Wu SB, Wang KM, Zhou YP, Wang YL, Chen YN.: Effects of acupuncture on expression of norepinephrine transporter mRNA in the cervical sympathetic ganglion and beta1-AR mRNA in the heart in cerebral-cardiac syndrome rats. Zhen Ci Yan Jiu. 2011 Aug;36(4):252-7. PMID: 21942177, (1322061590)
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Relativ spezifischer Effekt der EA an unterschiedlichen Akupunkturpunkten auf die Neurotransmitter Monoamin bei Ratten mit Myokardischämie
    (Als Einzelpunkte HT7, LU9 und PC6 untersucht - Ratte)
    Inhaltsübersicht: EA an PC6 und HT7 mildert den, durch operativ erzeugte Myokardischämie ausgelösten Anstieg von Noradrenalin, Dopamin und Serotonin im Hypothalamus (LU9 nur den von Noradrenalin). Das kann zu der positiven Wirkung von insbesondere PC6 und HT7 bei der Myokardischämie beitragen.
    Wang KM, Liu J, Wu ZJ, Wang YL, Chen YN, He L, Cai RL.: Relatively specific effect of electroacupuncture of different acupoints on hypothalamic monoamine neurotransmitters in myocardial ischemia rats. Zhen Ci Yan Jiu. 2011 Jun;36(3):205-8. PMID: 21793386 (1322061590)
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Die Auswirkungen einer Vorkonditionierung mittels EA an PC6 auf die Genexpression der myokaridalen Opioidrezeptoren bei Ratten mit Myokardischämie und -reperfusion
    (PC6 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Wurde vor einer operativ angelegten Durchblutungsstörung des Herzens PC6 über drei Tage behandelt, so reduzierten sich Infarktgröße, CK-MB, LDH und mRNA- Expression des Delta Opioidrezeptors signifikant. Letztere Veränderung ist ein möglicher Grund für die drei erstgenannten.
    Li WS, Zhong M, Yang JH, Zhao WX.: Effects of electroacupuncture preconditioning at “Neiguan“ (PC 6) on gene expression of myocardial opioid receptors in rats with myocardial ischemia-reperfusion injury. Zhongguo Zhen Jiu. 2011 May;31(5):441-5. PMID: 21692297, (1322073723)
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Die Wirkung der Nadelimplantation an PC6 auf die Expression des myokardialen Transforming Growth Factors (Unterform beta 3) und seiner mRNA bei chinesischen Minischweinen mit Koronarischämie
    (Vergleich von PC6 und BL17 - Chinesisches Minischwein)
    Inhaltsübersicht: Die Nadelimplatation an PC6 reguliert den myokardialen Transforming Growth Factors (Unterform beta 3) und seine mRNA bei chinesischen Minischweinen mit Myokardischämie signifikant stärker hoch als eine Implatation an BL17. Dieser Mechanismus trägt möglicherweise durch ein Anregen des Gefäßwachstums zu einer verbesserten Ischämietoleranz der Tiere bei.
    Yang XF, Cui J, Liu XY, Zhang XS, Feng L, Wang XG, Qian N. [Effect of needle-implantation at “Neiguan“ (PC 6) on the expression of myocardial TGF-beta3 and its mRNA in the Chinese miniswine with myocardial ischemia injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2010 Aug;35(4):267-71. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Die kardioprotektive Wirkung der transkutanen Akupunkturstimulation bei kontrollierter Hypotonie infolge Allgemeinnarkose beim Hund wurde untersucht
    (Kombination LI4, LI11, SP6 und ST36 (2 Hz/100 Hz, 3-5 mA) - Hund)
    Inhaltsübersicht: Veränderungen des mittleren arteriellen Druckes (MAP), des linksventrikulären Druckes (LIVP), der T- Welle und des ST-T- Segmentes im EKG wurden aufgezeichnet. Ergänzend wurde die myocardiale Apoptose mittels der TUNEL- Methode untersucht. Dabei zeigte sich, daß die Akupunktur die Zeit bis zur Wiederherstellung des normalen MAP signifikant verkürzte und gleichzeitig Myokardischämie, Wiederherstellung der normalen Herzfunktion und myocardiale Apoptose signifikant positiv beeinflußte.
    Fang JQ, Zhou CL, Shao XM, Guo XQ, Zhang LL, Jin L.: Cardiac protective effects of transcutaneous electrical acupoint stimulation combined with general anesthesia for controlled hypotension. Zhongguo Zhen Jiu. 2011 Jul;31(7):625-9. PMID: 21823288, (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Effekte der Elektroakupunktur auf cFos- Expression im Nukleus traktus solitarius und die ST- Strecke im Elektrokardiogramm bei Ratten mit Myokardischämie
    (BL55, LI6, PC6 und ST36 ([4 Hz / 20 Hz], 1mA) als Einzelpunkte verglichen - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit koronarer Minderdurchblutung (Isoprenalin) zeigte sich im EKG, daß sowohl bei PC6, als auch bei ST36 die Hebung der ST- Strecke signifikant im Vergleich zum Modell abgemildert war, was als Linderung der Koronar- Ischämie gewertet wurde. Sowohl LI6, als auch BL55 hingegen führten nicht zu entsprechenden Veränderungen. Die cFos- Expression im Nucleus tractus solitarii war sowohl bei PC6, als auch bei ST36 im Vergleich sowohl zum Modell, also auch zu den Gruppen, die mittels BL55 bzw. LI6 behandelt worden waren signifikant erniedrigt.
    Li JS, Yan J, He JF, Peng N. [Effects of electroacupuncture on c-fos expression in nucleus of the solitary tract and electrocardiogram ST(II) in myocardial ischemia rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2009 Jun;34(3):171-4. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Einfluß der transkutanen Elektrostimulation von Akupunkten (in Kombination mit Allgemeinnarkose) auf kontrollierte Hypotension bezüglich der Herzfunktion und der Widerstandsfähigkeit des Myokards gegen oxidativen Streß
    (Kombination LI4, ST36, SP6 und LI11 (2 Hz/100 Hz, 6-8 mA) - Hund)
    Inhaltsübersicht: Unter Vollnarkose wurde bei Hunden mittels Isoflurane und Natriumnitroprussid ein Blutdruckabfall von 70% bewirkt. Die Kombination LI4, ST36, SP6 und LI11 zeigte sich dabei cardioprotektiv und führte zu einem verringerten Anstieg von Kreatinkinase (Isoenzym MB) und Laktatdehydrogenase.
    Fang JQ, Shao XM, Zhang LL, Yu XJ, Lian LL, Dong ZH, Mo YD. [Effects of transcutaneous electrical acupoint stimulation combined with general anesthesia for controlled hypotension on heart function and oxidation resistance of myocardium]. Zhongguo Zhen Jiu. 2012 Oct;32(10):913-7. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Einfluß einer Vorbehandlung mit Elektroakupunktur auf auf die myocardialen Enzyme bei Hasen mit wiederholter koronarer Ischämie
    (PC6 als Einzelpunkt (2 Hz/70 Hz, 2-4 mA) - Hase)
    Inhaltsübersicht: PC6 hat bei Hasen einen bemerkenswerten Effekt bei der Vorbeugung von ischämisch ausgelösten myokardialen Verletzungen unklarer Genese. Dabei finden sich die Anstiege der ST-Stecke im EKG, sowie die Herzenzyme GOT, LDH und CK-MB sowie die alpha- Hydroxybutyrat– Dehydrogenase (LDH 1) signifikant vermindert.
    Huang RL, Han S, Qin LH, Sun ZR. [Effect of electroacupuncture pre-treatment on myocardial enzyme levels in recurrent myocardial ischemia rabbits]. Zhen CiYan Jiu. 2012 Jun;37(3):224-8. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an PC6 auf den p38 MARK Signalweg bei Ratten mit kardialer Hypertrophie
    (Als Einzelpunkt PC6 (2 Hz, 1 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten bewirken Elektroakupunktur an PC6 und der p38 MARK Inhibitor (spezifische Inhibitor SB 203580) nach Gabe von Isoprenalin eine signifikante Reduzierung von Tumornekrosefaktor alpha und Interleukin 1beta, sowie p38 MAPK und p-p38 MAPK im Herzmuskelgewebe. Die Phosphorilierung von p38 MARK wird also gehemmt, was dazu führen kann, daß der p38 MARK Signalweg angepaßt und somit Tumornekrosefaktor alpha und Interleukin beta reduziert werden. Signifikante Unterschiede zwischen Akupunktur- und Inhibitorgruppe fehlten.
    Wu S, Li J, Hong YQ, Liang FX, Tang HT, Liu JM, Huang W, Chen ZB, Wang H. [Effects of electroacupuncture at Neiguan (PC 6) on p38 MAPK signaling pathway in rats with cardiac hypertrophy]. Zhongguo Zhen Jiu. 2012 Feb;32(2):145-8. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Kardioprotektion durch Elektroakupunktur bei myokardialem Ischämie-/Reperfusionstrauma durch Modulation der kardialen Noradrenalinfreisetzung
    (Kombination PC5 und PC6 (+NAP) - Hase)
    Inhaltsübersicht: Bei Hasen (Ischämie- / Reperfusionsmodell) bewirke die Kombination PC5 und PC6 (im Gegensatz zu NAP) eine signifikante Reduzierung des myokardialen Sauerstoffverbrauches, der kardialen Noradrenalinfreisetzung, sowie der Infarktgröße und gleichzeitig waren die ST-Hebung, die Schwere der linksventrikulären Dysfunktion und die ventrikulären Arhythmien signifikant weniger schwerwiegend. Wurden die Tiere jedoch vorbehandelt (mit Naloxone [nichtselktiver Opioidrezeptorantagonist] und / oder Chelerythrin [nichtselktiver PKC-Antagonist]), so fand sich bei Vorbehandlung mit einzelnen Antagonisten die Wirkung teilweise gehemmt, bei Vorbehandlung mit beiden Antagonisten war sie vollständig blockiert. Dies legt daher nahe, daß die kardioprotektive Wirkung sowohl über das kardiale sympathische Nervensystem, als auch über die Opioid- und PKC- Signalweg übertragen werden.
    Zhou W, Ko Y, Benharash P, Yamakawa K, Patel S, Ajijola OA, Mahajan A. Cardioprotection of electroacupuncture against myocardial ischemia-reperfusion injury by modulation of cardiac norepinephrine release. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 2012 May 1;302(9):H1818-25. doi: 10.1152/ajpheart.00030.2012. Epub 2012 Feb 24.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Einfluß der Elektroakpunktur an PC6 und HT7 auf den Gehalt an Serotonin Nukleus paraventrikularis des Hypothalamus und eine Hyperlipidämie bei Ratten mit akutem Myokardinfarkt
    (HT7 und PC6 als Einzelpunkte (2 Hz, 2 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Myokardinfakt nach operativ hergestellter myokardialer Minderdurchblutung zeigten PC6 und HT7 (als Einzelpunkte) jeweils kardioprotektive Wirkung (histopathologisch) und regulierten den Serotoningehalt (in PVN [Nukleus paraventrikularis] und Serum).
    Wu ZJ, Cai RL, He L, Ma Y, Hu WB, Wang KM. [Effects of electroacupuncture stimulation of Neiguan (PC 6) and Shenmen (HT7) on contents of 5-hydroxytryptamine in hypothalamic paraventricular nucleus region and serum in hyperlipidemia rats with acute myocardial infarction]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Dec;38(6):482-7. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Einfluß der Vorbehandlung mittels Akupunktur und Moxibustion an PC6 auf das Connexin 43 in den Zellen des Myokards bei karidalem Ischämie- Reperfusionstrauma
    (PC6 als Einzelpunkt - Hase)
    Inhaltsübersicht: Bei Hasen mit operativ hergestelltem kardialen Ischämie- Reperfusionstrauma steigerten Akupunktur und Moxibustion an PC6 die Expression von Connexin 43 (Cx43) in den Mitochondrien des Myokards. Die Autoren schlossen daraus, daß PC6 so kardioprotektiv wirkt.
    Zhou D, Li H, Gao ZY. [Influence of acupuncture and moxibustion pretreatment at Neiguan (PC 6) on Connexin 43 in myocardial cell in rabbits of myocardial ischemia reperfusion]. Zhongguo Zhen Jiu. 2013 Nov;33(11):1013-6. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Elektroakupunktur verbessert Barrierestörung im Darm beim protrahierten hämorrhagischen Schockgeschehen über den vagal vermittelten entzündungshemmenden Mechanismus
    (ST36 als Einzelpunkt (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch Ablassen von 45 Prozent ihres Blutvolumens ein Blutungsschock ausgelöst. Anschließend wurden die Wirkungen von ST36 und einem NAP verglichen. Auch wurde vergleichen, welchen Einfluß eine vor der Akupunktur durchgeührte Vagotomie oder eine Verabreichung des neurotoxischen Schlagengiftes alpha- Bungarotoxin darauf haben. Insgesamt zeigte sich, daß die Wirkung von ST36 der eines NAP signifikant überlegen war, aber durch Vagotomie oder das Neurotoxin deutlich verringert wurde. Konkrete Parameter waren (nach 3 und 12 Stunden) die Überlebensrate, der mittlerer arterielle Blutdruck, Zytokine wie Interleukin und Tumornekrosefaktor alpha in Blutplasma und Darm, Organparameter wie Aminotransferasen, Kreatinin und CK- MB, Darmverletzung, Darmpermeabilität, sowie Expression und Verteilung des Tight Junktion Proteins ZO- 1 im Darm. Insgesamt konnte ST36 die systemische Entzündungsreaktion beim hämorrhagischen Schock reduzieren, Darmbarriere und Organfunktionen schützen, sowie die Überlebensrate steigern. Als ursächlich sahen die Autoren dafür seinen Einfluß auf den cholinergen anti- entzündlichen Mechanismus.
    Du MH, Luo HM, Hu S, Lv Y, Lin ZL, Ma L. Electroacupuncture improves gut barrier dysfunction in prolonged hemorrhagic shock rats through vagus anti-inflammatory mechanism. World J Gastroenterol. 2013 Sep 28;19(36):5988-99. doi: 10.3748/wjg.v19.i36.5988.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Beteiligung der beta- Adrenorezeptoren am kardioprotektiven Effekt der Elektroakupunktur bei Mäusen mit durch erschöpfende Schwimmbelastung ausgelöster Myokardischämie
    (PC6 als Einzelpunkt (2 Hz, 0.5 mA) - Maus)
    Inhaltsübersicht: Die beta adrenergen Rezeptoren sind an der kardioprotektiven Wirkung von PC6 beteiligt. Dabei wurden genetisch unveränderte (Wildtyp) und genetisch veränderte (double-knockout: beta1/beta2 AR[-/-]) Mäuse unter erschöpfenden Schwimmbelastungen, die zur Koronarischämie führten verglichen. Parameter waren die ST- Strecke im EKG, die Herzfrequenz und das Auftreten von Arrhythmien.
    Li X, Gao JH, Yu XC, Zhao YX, Zhao JJ, Zhu B, Rong PJ. [Involvement of beta-adrenoceptors in cardioprotective effect of electroacupuncture intervention in mice with swimming fatigue-induced myocardial ischemia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Apr;39(2):87-92. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Fortschritte bei Studien zur kardioprotektiven Wirkung der Akupunktur und der grundlegenden Herzfunktion über das autonome Nervensystem
    (Review - Review)
    Inhaltsübersicht: Akupunktur gleicht die sympathische und die vagale Aktivität aus und reguliert die Aktivität der sympathischen beta- adrenergen Rezeptoren, sowie den myokardialen Signalweg; intrazelluläres GTP- bindendes Protein (Gs) - Adenylylcyclase (AC) - zyklisches Adenosinmonophosphat (cAMP) - Proteinkinase (PKA).
    Wang YL, Yu Z, Xu B. [Progress of studies on mechanisms of acupuncture underlying regulation of cardiac function via autonomic nervous system]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Feb;39(1):83-6. Review. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Fortschritte bei der Untersuchung über die Mechanismen der Kardioprotektion der Akupunktur bei Myokardischämie und künftige Ansätze für tiefgreifende epigenetische Studien
    (Review - Review)
    Inhaltsübersicht: Akupunktur zeigte sich in der Vergangenheit bei Myokardischämie wirksam: Verbesserung der kardiovaskulären Funktion und der Angiogenese, protektive Wirkung auf die einzelnen Zellen des Myokards und Verminderung der Apoptoserate.
    He SY, Lu SF, Zhu BM. [Progress of researches on mechanisms of acupuncture therapy underlying improving myocardial ischemia and the future approach for in-depth study on its mechanisms from epigenetics]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Feb;39(1):73-8. Review. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Einfluß rotierender setonisierender und tonisierender Techniken auf die Morphologie des linken Ventrikels, die Konzentration von ET- 1 und die Expression von Typ I und III Kollagen- mRNA bei spontan hypertensiven Ratten
    (Einzelpunkt LR3 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Diese Studie zeigte signifikant unterschiedliche Wirkungen bei tonisierender und detonisierender manueller Stimulation an LR3. Die Untersuchung war an spontan hypertensiven Ratten durchgeführt worden. Die Untersuchung erfaßte die linksventrikuläre Hypertrophie und die Myokardfibrose (systoloischer und diastolischer Blutdruck, Endothelin 1 und die mRNA der Kollagentypen I und III im linken Ventrikel). Bei der detonisierenden Stimulation waren verglichen mit der stimulierenden der systolische und diastolische Blutdruck, sowie das Endothelin 1 und die mRNA der Kollagentypen I und III im linken Ventrikel niedriger und gleichzeitig linksventrikuläre Hypertrophie und Myokardfibrose geringer ausgeprägt.
    Zhang YY, Liu QG, Xu M, Guo Y, Liu JY. [Effects of twirling-rotating reinforcing and reducing technique for left ventricular morphology, concentration of ET-1 and expression of type I, III collagen mRNA in spontaneous hypertensive rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2014 Aug;34(8):791-7. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Kardioprotektive Wirkung der Akupunktur bei Mäusen mit Hyperlipidämie und der entsprechende Wirkmechanismus
    (Kombination PC6 und ST40 - Maus)
    Inhaltsübersicht: Die Kombination PC6 und ST40 wirkt bei Mäusen ohne Apolipoprotein E- Gen kardioprotektiv. Parameter waren: Gesamtcholesterin (TC), Quotient aus Herz- und Körpergewicht, Veränderungen des Herzmuskelgewebes, Myokarddicke, Angiotensin II und Endothelin 1 im Plasma, sowie AT1R (Angiotensin II- Rezeptor Typ 1) und ATAR (Endothelin 1- Rezeptor Typ A) am Myokard.
    Shen HB, Zhang L, Guo J, Ji XL, Peng B, Li FY, Liu C, Huo ZJ. [Protective effect of acupuncture on heart in mice with hyperlipemia and its mechanism]. Zhongguo Zhen Jiu. 2014 Apr;34(4):373-8. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Elektroakupunktur verbessert bei Ratten die kardiale Funktion und das Remodelling durch Hemmung sympathischen Reizung bei chronischer Herzschwäche
    (Kombinationen PC5 und PC6, mit LI6 und LI7 verglichen (2Hz, 2mA, 0,5 Sekunden Impulsdauer) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach Ligatur des Ramus interventricularis anterior arteriae coronariae sinistrae (linke absteigende Koronararterie) konnte die Kombination PC5 und PC6 (nicht LI6 und LI7) die sympathische Überaktivität reduzieren und zudem längerfristig die Herzfunktion verbessern und die Infarktgröße minimieren.
    Ma L, Cui B, Shao Y, Ni B, Zhang W, Luo Y, Zhang S. Electroacupuncture improves cardiac function and remodeling by inhibition of sympathoexcitation in chronic heart failure rats. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 2014 May 15;306(10):H1464-71. doi: 10.1152/ajpheart.00889.2013. Epub 2014 Feb 28.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Eine Vorbehandlung an PC6 ändert die genomweite Genexpression und schützt das Myokard von Ratten beim Ischämie- Reprfusionstrauma
    (Einzelpunkt PC6 (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Eine vorbeugende Behandlung an PC6 vor einem Ischämie- Reperfusionstrauma des Herzens steigerte die Überlebensrate und reduzierte die auftretenden Arrhythmien, die Infarktgröße, sowie die Blutspiegel von CK, LDH, CK- MB und Troponin (konkret: cTnT) jeweils signifikant. Genomweit wirkte sie auf über 30% (592 von 1586) der Expressionsveränderungen (NAP auf 238 von 1586). Insgesamt waren zahlreiche Signalwege betroffen (auch MAPK- und Apoptosesignalweg). Nicht in NAP, aber in A zeigten sich zusätzlich Signalwege für beispielsweise oxidativen Streß und Herzmuskelkontraktion betroffen.
    Huang Y, Lu SF, Hu CJ, Fu SP, Shen WX, Liu WX, Li Q, Wang N, He SY, Liang FR, Zhu BM. Electro-acupuncture at Neiguan pretreatment alters genome-wide gene expressions and protects rat myocardium against ischemia-reperfusion. Molecules. 2014 Oct 9;19(10):16158-78. doi: 10.3390/molecules191016158.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Akupunktur regt die Angiogenese nach myokardialer Ischämie über die H3K9 Acetylierung am VEGF- Gen an
    (PC6 (2/15 Hz, 1 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: PC6 wirkt bei der myokardialen Ischämie (MI) kardioprotektiv (Veränderungen der ST- Strecke rückgängig machen, die Fläche der Q- Zacke reduzieren, Kreatinkinase (CK), CK- MG und LDH senken, das myokardiale Remodelling mindern und die Bildung von Mikrogefäßen am Herz anregen), indem er die, über die VEGF- Genexpression vermittelte Angiogenese anregt. Eine Rolle spielt dabei die H3K9 Acetylierung am entsprechenden Promotor (im vorliegenden Versuch im Sinne eines Enhancers).
    Fu SP, He SY, Xu B, Hu CJ, Lu SF, Shen WX, Huang Y, Hong H, Li Q, Wang N, Liu XL, Liang F, Zhu BM. Acupuncture promotes angiogenesis after myocardial ischemia through H3K9 acetylation regulation at VEGF gene. PLoS One. 2014 Apr 10;9(4):e94604. doi: 10.1371/journal.pone.0094604. eCollection 2014.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Der mildernde Effekt der Langzeitelektroakupunktur auf das kardiovaskuläre Remodeling bei spontan hypertensiven Ratten
    (Kombination DU20 und ST36 (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei spontan hypertensiven Ratten bewirkte eine achtwöchige Anwendung der Kombination DU20 und ST36 (nicht NAP) signifikant günstige Auswirkungen auf den mittleren arteriellen Blutdruck, linksventrikuläre Hypertrophie, Kollagengehalt des Myokards, Wandstärke der Aorta ascendens, Gehalt des Blutplasmas an Angiotensin II (Ang II), Endothelin 1 (ET 1) und Stickstoffmonoxid (NO), sowie die Expression von Angiotensin II Typ 1 Rezeptor (AT1R), Endothelin 1 Typ A Rezeptor (ETAR), eNOS und iNOS (Regulation der pathologisch veränderten Signalwege AT1R- ET1- ETAR und NOS/NO).
    Huo ZJ, Li Q, Tian GH, Zhou CM, Wei XH, Pan CS, Yang L, Bai Y, Zhang YY, He K, Wang CS, Li ZG, Han JY. The ameliorating effects of long-term electroacupuncture on cardiovascular remodeling in spontaneously hypertensive rats. BMC Complement Altern Med. 2014 Apr 1;14:118. doi: 10.1186/1472-6882-14-118.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Elektrostimulation an PC6 auf die Genexpression ATP- sensibler Kaliumkanäle und Proteinkinasen bei Ratten mit myokardialer Ischämie
    (Einzelpunkte PC6 und LU7 verglichen (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei myokardialer Ischämie stiegen die Genexpression des ATP- sensiblen Kaliumkanals (KATP: Kir6.1, Kir6.2, SUR2A und SUR2B) und der Proteinkinasen (PKA, PKG, and PKC beta2) in den Zellen des Myokards von Ratten. Diese Veränderungen wurden durch die Stimulation von PC6 und LU7 signifikant gemindert (wobei PC6 wiederum LU7 signifikant überlegen war). NAP löste keine Signifikanzen aus.
    Wang W, Li J, Meng X, Chen Y. Effect of electronic stimulation at Neiguan (PC 6) acupoint on gene expression of adenosine triphosphate-sensitive potassium channel and protein kinases in rats with myocardial ischemia. J Tradit Chin Med. 2015 Oct;35(5):577-82.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Moxibustion mit samengroßen Moxakegeln auf die Apoptose von Myokardzellen nach sportlicher Belastung
    (Kombination REN4 und ST36 - Maus)
    Inhaltsübersicht: Nach 21 Tage erschöpfendem Schwimmtraining reduzierte die Kombination Kombination REN4 und ST36 die Apoptoserate der Myokardzellen signifikant. Gleichzeitig steigerte sie im Myokard die Expressionen von Acetyltransferase p300 (p300) und CREB (cAMP response element-binding protein) bindendem Protein (CBP) und reduzierte die von Fas (TNF- Rezeptor).
    Xu H, Hu Y, Gu Y, Zhang H. [Effects of moxibustion with seed-sized moxa cone on apoptosis of myocardial cells after sport fatigue in mice]. Zhongguo Zhen Jiu. 2015 Mar;35(3):257-63. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Protein- und RNA- Expression der säuresensiblen Ionenkanäle 2 und 3 bei Ratten mit Myokardischämie infolge Isoprenalin
    (Einzelpunkte PC6 und LU7 verglichen (+NAP) (2 Hz, 1 bis 3 Volt) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: PC6 wirkt bei Myokardischämie infolge Dauerinfusion von Isoprenalin kardioprotektiv. PC6 reduzierte dabei CKMB, LDH, sowie die Protein- und RNA- Expression der säuresensiblen Ionenkanäle 2 und 3 (ASIC2 und ASIC3) bei Ratten signifikant besser als LU7 oder NAP.
    Shudong W, Lide Z, Baoqiang D, Wenshun Z, Ee HC, Na G, Yiguo C. Protein and RNA expression of acid-sensing ion channels 2 and 3 in myocardial ischemia rats induced by isoproterenol. J Tradit Chin Med. 2015 Apr;35(2):222-6.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an PC6 auf die Expression von alpha- und beta- Untereinheiten der Proteine der spannungsgesteuerten Natriumionenkanälen bei Ratten mit myokardialer Ischämie
    (Einzelpunkte PC6 und LU7 verglichen (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei myokardialer Ischämie reduzierte sich bei Ratten die Expression der myokardialen Natriumkanalproteine (Untereinheiten alpha 1.5 und beta 1 bis beta 4 der Proteine der spannungsgesteuerten Natriumionenkanäle [Nav]) signifikant. PC6 und LU7 (nicht NAP) konnten dies signifikant mildern.
    Bian D, Chen YG, Sui YJ, Tian H, Liu YL, Cao R, Li CL, Li BY. [Effect of electroacupuncture stimulation of Neiguan (PC 6) on expression of alpha- and beta-subunit proteins of voltage-gated sodium channels in rats with myocardial ischemia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Feb;40(1):45-9. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf EKG, Histopathologie des Herzmuskels und PI3K/Akt (Phosphoinositid- 3- Kinase / Proteinkinase B) Signalweg bei Ratten mit chronischer Myokardischämie
    (Einzelpunkt PC6 und Kombination PC6, REN4 und ST36 verglichen - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Die Kombination PC6, REN4 und ST36 wirkte bei Ratten mit koronarer Minderdurchblutung kardioprotektiv. Sie reduzierte Herzfrequenz und ST- Veränderungen im EKG, sowie die histopathologischen Veränderungen des Myokards und regulierte die mRNA- Expressionen von PI3K (Phosphoinositid 3 Kinase) und Akt (Proteinkinase B) im Myokard (jeweils Signifikanz). Die Kombination war dabei dem Einzelpunkt PC6 überlegen.
    Wang H, Wang L, Liang F, Liu J, Li J, Lu J, Fu Y, Chen Q, Hao Q, Wu S. [Effects of electroacupuncture on electrocardiogram, myocardial pathological morphology and PI3K/Akt pathway in rats with chronic myocardial ischemia]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 Apr;36(4):389-95. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an unterschiedlichen Akupunkturpunkten auf Apoptose und Expression von miRNA in den Zellen des Myokards bei Ratten mit koronarer Minderdurchblutung
    (Einzelpunkt PC6 mit Kombination REN4, ST36 und PC6 verglichen - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei koronarer Minderdurchblutung bei Ratten infolge Isoprenalin nahmen die Apoptoserate der Myokardzellen, sowie im Serum Kreatinkinase MB (CKMB), VCAM1 (vascular cell adhesion molecule 1) und Endothelin 1 (ET1) zu. Auch waren die Expressionen von miRNA133 reduziert und von miRNA208, miRNA1 und miRNA499 erhöht (jeweils Signifikanz). Diese Veränderungen konnten durch PC6 und die Kombination REN4, ST36 und PC6 signifikant reduziert werden, wobei die Kombination dem Einzelpunkt bei vielen Parametern signifikant überlegen war.
    Wang H, Lu J, Wu S, Yang S, Wang L, Zhou H, Fu Y, Liu J. [Effects of electroacupuncture at different acupoints on apoptosis and the expression of miRNAs in myocardial cells in rats model of myocardial ischemia]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 Mar;36(3):281-6. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Die kardioprotektive Wirkung einer Vorbehandlung mittels Akupunktur auf die Verletzung durch Ischämie- / Reperfusionstrauma über den anti-apoptotischen Signalweg.
    (PC6 (+NAP) ([2 Hz / 15 Hz], 1mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: An der Kardioprotektion (bei Ischämie- / Reperfusionstrauma) durch präventive Akupunktur an PC6 ist dessen anti-apoptotische Wirkung beteiligt. So konnte PC6 nicht nur EKG-Veränderungen und Herzenzyme verbessern, sondern auch die Apoptoserate reduzieren, was mit entsprechenden Veränderungen der Genexpressionen bezüglich des apoptotischen und des anti-apoptotischen Signalweges, sowie der Acetylierung von Histonen einherging. Die Wirkung von PC6 war der von NAP bei Apoptoseraten., Herzfunktionsstörungen und Herzenzymen, aber auch einigen Genexpressionen signifikant überlegen.
    Lu SF, Huang Y, Wang N, Shen WX, Fu SP, Li Q, Yu ML, Liu WX, Chen X, Jing XY, Zhu BM. Cardioprotective Effect of Electroacupuncture Pretreatment on Myocardial Ischemia/Reperfusion Injury via Antiapoptotic Signaling. Evid Based Complement Alternat Med. 2016;2016:4609784. doi: 10.1155/2016/4609784. Epub 2016 May 25.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an PC6 auf die Expression der, mit den myokardialen Chlorkanälen in Bezug stehenden Gene, PKC und PKG bei Ratten mit Myokardischämie
    (Einzelpunkte PC6 und LU7 verglichen (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei koronarer Minderdurchblutung infolge Isoprenalin kommt es im Gewebe des linken Herzventrikels zu Hochregulationen der Expressionen von CFTR (cystic fibrosis transmembrane conductance regulator), CLCa1 (chloride channel calcium-activated 1 - ein durch Kalzium aktivierter Chlorid- Kanal) und PKC (intrazelluläre Proteinkinase C). Der Einsatz von PC6 führt bei allen Parametern zu signifikanten Herunterregulationen. PC6 war dabei NAP bei allen Parametern signifikant überlegen.
    Bai ZH, Wu ZL, Su Z, Cong PW, Chen YG, Li CR, Wu L. [Effect of Electroacupuncture Stimulation of Neiguan (PC 6) on Expression of Myocardial Chloride Channel-related Genes, PKC and PKG Proteins in Myocardial Ischemia Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Dec;40(6):439-43. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Die vagale Modulation des HMGB1 (High Mobility Group Box 1 Protein) vermittelt die kardioprotektive Wirkung der Elektroakupunktur bei Ischämie- Reperfusionstrauma
    (Einzelpunkt PC6 - Maus)
    Inhaltsübersicht: Die exzessive Freisetzung von HMGB1 (High Mobility Group Box 1 Protein) aus den Herzmuskelzellen aktiviert die Entzündungskaskade und intensiviert die Herzmuskelverletzung nach Reperfusion. PC6 hemmt die Freisetzung von HMGB1 nach Ischämie. Dabei spielen die nikotinischen Acetylcholinrezeptoren im Nervus vagus eine Rolle.
    Zhang J, Yong Y, Li X, Hu Y, Wang J, Wang YQ, Song W, Chen WT, Xie J, Chen XM, Lv X, Hou LL, Wang K, Zhou J, Wang XR, Song JG. Vagal modulation of high mobility group box-1 protein mediates electroacupuncture-induced cardioprotection in ischemia-reperfusion injury. Sci Rep. 2015 Oct 26;5:15503. doi: 10.1038/srep15503.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf den Gehalt des Myokards an NO, NOS und intrazellulärem Kalzium (2+) bei Ischämie- Reperfusionsverletzung des Myokards
    (Einzelpunkte LI4, LU7 und PC6 verglichen (30 / 100 Hz, 2 bis 4 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach einem koronaren Ischämie- Reperfusionstrauma stieg der Gehalt des Myokards an NO (Stickstoffmonoxid), sowie NOS (Stickstoffmonoxidsynthase) und fiel der von intrazellulärem Kalzium (2+). Unter PC6 (nicht LI4 und auch nicht LU7) fiel der Gehalt des Myokards an NO , sowie NOS und stieg der von intrazellulärem Kalzium (2+). (Kardioprotektion durch den organbezogenen Punkt.)
    Wang C, Tian YF, Zhou D, Yang XF, Lin YP, Chang XR, Yan J. [Influence of electroacupuncture on myocardial NO and NOS and intracellular Ca2 contents in myocardial ischemia-reperfusion injury rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2010 Apr;35(2):113-7. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an PC6 auf die C Jun NH2 terminale Kinase- Signalwege bei hypertrophen Myokardzellen
    (Einzelpunkt PC6 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Ratten wurde 14 Tage lang Isoprenalin verabreicht. Anschließend stiegen das Gewicht des linken Ventrikels (LVWI) und des Herzens (HWI), der Gehalt an Angiotensin II (Ang) im Herzmuskelgewebe, sowie die Expressionen von JNK und phosphorylierte JNK (pJNK) in den Kardiozyten (jeweils Signifikanz). Wurde während dieser 14 Tage gleichzeitig PC6 akupunktiert, so reduzierten sich alle oben genannten Parameter signifikant.
    Wang H, Li J, Hong YQ. [Effects of electroacupuncture at neiguan (PC6) on c-Jun NH2-teminal kinase signaling pathways in hypertrophic myocardial cells]. Zhongguo Zhong Xi Yi Jie He Za Zhi. 2012 Aug;32(8):1099-102. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an PC6 und BL15 auf die elektrische Nervenaktivität in den spinalen Hinterwurzeln, sowie den Gehalt des Nukleus paraventrikularis an Noradrenalin und Dopamin bei Ratten mit akuter Myokardischämie
    (Einzelpunkte PC6 und BL15, sowie Kombination BL15 und PC6 verglichen - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit akuter Myokardischämie steigen die elektrische Nervenaktivität in den spinalen Hinterwurzeln und es sinkt der Gehalt des Nukleus paraventrikularis des Hypothalamus an Noradrenalin und Dopamin (jeweils Signifikanz). PC6 und BL15 können als Einzelpunkte alle diese Auswirkung lindern (jeweils Signifikanz). Eine Kombination beider Punkte wirkt bei allen synergistisch (jeweils Signifikanz).
    Li M, Hu L, Cai RL, Wu ZJ, Wang KM. [Effects of electroacupuncture at PC6 and BL15 on nerve electrical activity in spinal dorsal root and norepinephrine and dopamine contents in paraventricular nucleus of hypothalamus in rats with acute myocardial ischemia]. Zhong Xi Yi Jie He Xue Bao. 2012 Aug;10(8):874-9. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Protektive Wirkung der Elektroakupunktur auf die Herzfunktion bei Ratten mit operativem Thoraxtrauma
    (Einzelpunkt PC6 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Ratten wurden operativem Streß ausgesetzt. Dabei fanden sich neben einer reduzierten Herzfunktion auch eine Steigerung von cFOS in PVN (Nukleus paraventrikularis) und RVLM (rostrale ventrolaterale Medulla) und Membranwiderstand im PVN. Gleichzeitig sanken die, zur Auslösung eines Aktionspotenzials nötige Stromstärke eines langen Reizimpulses (Rheobase) und die Induktivität des postsynaptischen Potentials (jeweils Signifikanz). PC6 verbesserte fast alle Parameter signifikant.
    Zhang HH, Chen J, Xia CM, Jiang MY, Wang J, Cao YX, Shen LL, Wang MY, Zhu DN. Protective effects of electroacupuncture on cardiac function in rats subjected to thoracic surgery trauma. Brain Res Bull. 2012 Oct 1;89(1-2):71-8. doi: 10.1016/j.brainresbull.2012.06.008. Epub 2012 Jun 28.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Die Abwesenheit von allgemein verwendeten chinesischen Arzneimitteln und Elektroakupunktur auf die Größe eines Myokardinfarkts
    (Kombination PC5 und PC6 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Ratten erhielten 30- minütige Okklusion der linken Koronararterie und 180- minütige Reperfusion. Anschließend wurden Infarktgröße, Ischämiezone, Herzfrequenz, Blutdruck und ventrikuläre Extrasystolie untersucht. Weder Danshen (DS) als Einzelmittel, oder in Kombination mit Jiang Xiang (JX), noch unstimulierte Akupunktur an PC5 und PC6 zeigten signifikante Verbesserungen.
    Dow J, Painovich J, Hale SL, Tjen-A-Looi S, Longhurst JC, Kloner RA. Absence of actions of commonly used Chinese herbal medicines and electroacupuncture on myocardial infarct size. J Cardiovasc Pharmacol Ther. 2012 Dec;17(4):403-11. doi: 10.1177/1074248412443310. Epub 2012 May 1.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Die Wirkung von PC6 auf Gen- und Proteinexpression der einwärts gleichrichtenden Kaliumkanäle bei Ratten mit Myokardischämie
    (Einzelpunkte PC6 und LU7 verglichen (+NAP) ([4Hz / 20Hz]) - Ratte - (Normal -> Isoproterenolgabe -> Therapie))
    Inhaltsübersicht: Mittels Isoproterenol war bei Ratten eine Myokardischämie erzeugt worden. Dabei zeigten die Gen- und Proteinexpression der klassischen einwärts gleichrichtenden Kaliumkanäle Kir2.1 und Kir2.2 eine signifikante Senkung (kein aussagekräftiges Ergebnis bezüglich Kir2.3). Unter Stimulation von PC6 (signifikant schwächer auch von LU7) nahmen die Expressionen von Kir2.1 und Kir2.2 jeweils signifikant zu.
    Wang Y, Zhang XL, Wang W, Li D, Dai JY, Li CR, Li JQ, Chen YG, Rong PJ. The Beneficial Effects of Electro-acupuncture at PC6 (Neiguan-point) of Gene and Protein Expressions of Classical Inward-rectifier Potassium Channels in Myocardial Ischemic Rats. Acupunct Electrother Res. 2015;40(4):335-53.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Die vorteilhaften Wirkungen von Elektroakupunktur an PC6 durch Steigerung der kardialen, transienten, nach außen gerichteten Kaliumionenkanäle, die abhängig sind von den Gen- und Proteinexpressionen bei Ratten mit künstlich ausgelöster Myokardischämie
    (Einzelpunkte PC6 und LU7 verglichen (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Myokardischämie nehmen die Expressionen (Gen und Protein) wesentlicher Bestandteile der langsamen und schnellen Kaliumkanäle (Kv1.4, Kv4.2, Kv4.3 und KChIP2) signifikant ab. PC6 und LU7 (nicht NAP) steigern diese Expressionen wieder signifikant.
    Wang Y, Wang W, Li D, Li J, Dai J, Liu Y, Li C, Zhang X, Rong P, Chen Y. The beneficial effect of electro-acupuncture given at PC6 (Neiguan-point) by the increase in cardiac transient outward K current channel which depends on the gene and protein expressions in artificially induced myocardial ischemia rats. Acupunct Electrother Res. 2014;39(3-4):259-73.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Vorbehandlung mit Elektroakupunktur löst eine rasche Toleranzentwicklung gegen die kardiotoxischen Eigenschaften von Bupivacain bei Ratten aus
    (Kombination PC6, ST36 und ST40 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Ratten wurde Bupivacain intravenös verabreicht. Trat ein Herzstillstand auf, so wurde unverzüglich reanimiert. Von der Gruppe ohne Vorbehandlung (M) überlebten 3 von 12 Tieren. Waren die Tiere vorher an PC6, ST36 und ST40 behandelt worden (A), so lag die Überlebensrate bei 9 von 12 (Signifikanz). Entsprechend war in A verglichen mit M die Zeitdauer zwischen Infusion und Verlängerung von QRS und QT um mindestens 20 Prozent und / oder Auftreten eines Herzstillstandes signifikant länger.
    Gao JL, Li YL, Wang XM, Zhao QL, Zhang HJ, Han FF, Li XX, Zhang DH. Electroacupuncture pretreatment induces rapid tolerance to bupivacaine cardiotoxicity in rats. Acupunct Med. 2016 Dec;34(6):457-462. doi: 10.1136/acupmed-2015-011037. Epub 2016 Sep 23.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Die Wirkung der Moxibustion an BL13 und BL15 auf die Expressionen von myokardialem MyD88 Protein und Caspase 3 (mRNA) bei Ratten mit chronischer Herzschwäche
    (Kombination BL13 und BL15 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei chronischer Herzschädigung durch Adriamycin zeigten sich signifikante Zunahmen der Gewebeschäden, sowie im linken Ventrikel der Expressionen von Caspase 3 (mRNA) und MyD88 (Protein, engl.: myocardial myeloid differentiation factor 88) signifikant vermehrt. Moxibustion konnte (gleich wie Captopril) alle drei Parameter signifikant reduzieren.
    Wang J, Zeng YL, Wu FQ, Sun RR, Chen J, Jia XZ, Xi YH. [Effect of Moxibustion Stimulation of Feishu (BL 13) and Xinshu (BL 15) on Expression of Myocardial MyD 88 Protein and Caspase 3 mRNA in Chronic Heart Failure Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Oct 25;41(5):429-34. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung einer Vorbehandlung mit Elektroakupunktur bei Bupivacain- Vergiftung von Ratten
    (Kombination PC6, ST36 und ST40 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Ratten wurden 60 Minuten lang akupunktiert und erhielten anschließend Bupivacain injiziert. Die anschließende Verbreiterung des QRS- Komplexes und der Zeitpunkt des Herzstillstandes traten anschließend signifikant später auf, als in einer unbehandelten Modellgruppe. Auch bezüglich arteriellem Druck und Herzfrequenz fanden sich meist signifikant günstigere Werte.
    Gao J, Li Y, Wang X, Zhao Q, Liu Y, Yang F. [Effects of pretreatment of electroacupuncture on bupivacaine poisoning in rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 Jul 12;36(7):735-738. doi: 10.13703/j.0255-2930.2016.07.016. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Elektroakupunktur an ST36 lindert den Myokardschaden bei Ratten mit intestinalem Ischämie- / Reperfusionstrauma indem sie den Dopaminspiegel in der Peripherie hochreguliert
    (ST36 ([2 Hz/100 Hz], 2 bis 3 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach intestinalem Ischämie- / Reperfusionstrauma stiegen im Blut der Dopaminspiegel und es sanken TNFalpha, myokardiale Myeloperoxidase (MPO), Methan- Dicarbonaldehyd (MDA), CK- MB und LDH (jeweils Signifikanz). ST36 beeinflußte alle diese Parameter signifikant gegenteilig.
    Li YM, Shi X, Tang FB, Zhang WH, Hu S. [Electroacupuncture at Zusanli (ST 36) Alleviates Myocardium Damage in Intestinal Ischemia-reperfusion Rats by Up-regulating Periphery Dopamine Level]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Jun 25;41(3):197-201. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Vermittelt der Nucleus Ambiguus- Vagus Nerv die kardioprotektiven Wirkungen von PC6 / PC7 bei Myokardischämie
    (Kombinationen PC6 und PC7, sowie SP6 und SP8 verglichen ([2 Hz/15 Hz], 0,5 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach Okklusion des Ramus anterior der Arteria coronaria sinistra bei Ratten kam es zu Hebungen des Abganges der ST- Strecke, sowie Steigerungen von Kreatinkinase- MB (CKMB), Laktat- Dehydrogenase 1 (LDH) und Endothelin (ET) im Blut, LF/HF (Quotient der sympathovagalen Balance) und Herzfrequenzvariabilität und der cFos- Proteine im Bereich des Nukleus ambiguus (NA) (jeweils Signifikanz). In beiden Behandlungsgruppen fanden sich eine weitgehende Normalisierung des Abgangs der ST- Strecke, sowie eine Abnahme von CKMB, LDH und ET (jeweils Signifikanz). In PC6/PC7 (nicht SP6/SP8) fanden sich zudem Herfrequenz und LF/HR jeweils signifikant niedriger, sowie HF (High Frequency Power) und cfos in NA jeweils signifikant höher.
    Chen W, Chen SP, Li CW, Wang JY, Duanmu CL, Chang XR, Liu JL. [Does the Nucleus Ambiguus-Vague Nerve Mediate Anti-myocardial Ischemic Effect of Electroacupuncture of Neiguan (PC 6)-Jianshi (PC 7) in Myocardial Ischemia Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Jun 25;41(3):189-96. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Die transkutane Elektrostimulation von Akupunkturpunkten lindert unerwünschtes kardiales Remodelling infolge übermäßigen Überlastungstrainings bei Ratten
    (PC6, ST36 ([2 Hz / 15 Hz / 100 Hz]) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei wiederholten überlastenden körperlichen Belastungen kommt es bei Ratten zum kardialen Remodelling mit ungünstige Veränderungen der kardialen Strukturen, vermehrter kardialer Fibrose uns Apoptose, sowie Autophagie (Anstiege der Marker LC3 II/I und Beclin 1). Präventiv eingesetzte Stimulation der Kombination konnte diese Veränderungen lindern (besser als therapeutisch eingesetzte Akupunktur an der Kombination oder NAP). Hinweis: Etwas verwirrend ist hier die Verwendung des Begriffs “overload training“ in der anglischen Version. Dieser Begriff wird hier wohl nicht im Sinne der sportmedizinischen Verwendung (Überlastungstraining), sondern als “übermäßig überlastendes Training“ verwendet.
    Yang Y, Yang X, Dong Y, Chen N, Xiao X, Liu H, Li Z, Chen Y. Transcutaneous electrical acupoint stimulation alleviates adverse cardiac remodeling induced by overload training in rats. J Appl Physiol (1985). 2016 Jun 1;120(11):1269-76. doi: 10.1152/japplphysiol.00077.2016. Epub 2016 Mar 31.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung präventiver Moxibustion auf AMPK und mTOR im Myokard von Ratten bei erschöpfender Belastung
    (Kombination REN4 und ST36 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten fanden sich nach erschöpfender Belastung pathohistologische Veränderungen des Myokards bei gleichzeitigen Anstiegen von LDH (Serum, Laktatdehydrogenase), CK-MB (Serum, Kreatinkinase), MDA (Serum, Malonaldehyd), AMPK (Myokard, AMP aktivierte Proteinkinase) und TropT (Serum, Troponin T), sowie Senkungen von SOD (Serum, Superoxiddismutase) und mTOR (Myokard, engl.: mammalian target of rapamycin) (jeweils Signifikanz). Tiere, die vor der Belastung Moxibustion erhalten hatten, hielten verglichen mit unbehandelten Tieren die Belastung länger aus, zeigten geringer pathohistologische Veränderungen des Myokards, sowie geringere Werte für LDH, CK-MB, MDA, mTOR und TropT, sowie höhere für SOD und AMPK höher (jeweils Signifikanz). Zwischen AMPK in mTOR bestand eine negative Korrelation.
    Zhang H, Zhang H, Lu S, Bai H, Gu Y. [Effects of preventative moxibustion on AMPK and mTOR in myocardial tissue in rats with exhaustive exercise]. Zhongguo Zhen Jiu. 2017 May 12;37(5):521-526. doi: 10.13703/j.0255-2930.2017.05.018. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Vergleich der protektiven Wirkung verschiedener Akupunkturrezepte auf die Verletzung der Myokards infolge Ischämie
    (Kombinationen PC6, ST36 und REN4, sowie PC6, HT7 und REN17 verglichen (beide [2Hz / 100Hz], 1mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels Isoprenalin eine Myokardischämie erzeugt worden. Dabei zeigten sich Schäden in der Ultrastruktur des Myokards, ST- Hebungen im EKG, Zunahmen der Herzfrequenz, des kardialen Troponin T (cTnT) im Serum und von Malondialdehyd (MDA) im Myokard des linken Ventrikels, sowie Abnahmen von Superoxiddismutase (SOD), Glutathionperoxidase (GSH) ebenfalls im Myokard des linken Ventrikels (jeweils Signifikanz). Beide Behandlungsgruppen zeigten signifikant günstigere Veränderungen auf, wobei die Kombination PC6, ST36 und REN4 der Kombination PC6, HT7 und REN17 bezüglich cTnT, MDA, SOD, GSH und auch der Ultrastruktur jeweils signifikant überlegen war.
    Xie J, Chen ZB, Wu S, Liang FX, Hao Q, Chen Q, Wang H. [Comparison of Protective Effect of Electroacupuncture on Myocardial Ischemia Injury Between Different Acupoint Formulas in Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Apr 25;42(2):131-5. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Prävention mittels Elektroakupunktur auf die Expression von Aquaporin 1 und die Aktivität der Proteinkinase C im Myokard von Ratten mit akutem Ischämie- Reperfusionstrauma des Myokards
    (Einzelpunkte LU9 und PC6 verglichen ([2 Hz], 1 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten traten nach einer ischämischen Verletzung des Myokards Infarkt- und Ischämiezonen, sowie Steigerungen der Aktivität der Proteinkinase C (PKC) und der Expression von Aquaporin1 (AQP1) (jeweils Signifikanz) im Myokard auf. War bei den Tieren vorher über eine Woche lang PC6 stimuliert worden, so kam es zu jeweils signifikant geringeren pathologischen Veränderungen. LU9 zeigte keine vergleichbare präventive Wirkung.
    Cai R, Hu L, Shen G, Yu Q, Wang J, Wu Z, Li M. [Effects of electroacupuncture preconditioning on expression of aquaporin-1 and activity of protein kinase C in myocardium of rats with acute myocardial ischemia-reperfusion injury]. Zhongguo Zhen Jiu. 2017 Feb 12;37(2):157-161. doi: 10.13703/j.0255-2930.2017.02.013. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Akupunktur bei Herzinfarkt auf dem Herzmeridian reguliert das autonome Nervensystem
    (Kombination HT5, HT6 und HT7 ([2 Hz], 1 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten bewirkte eine Myokardischämie Steigerungen von Herzfrequenz, J- Welle im EKG und Entladungsfrequenz des zervikalen Sympathikus, sowie eine Abnahme der Entladungsfrequenz des zervikalen Parasympathikus (jeweils Signifikanz). Anschließende Akupunktur an der Kombination HT5, HT6 und HT7 mit 2 Hz beeinflußte alle Parameter signifikant gegenteilig (Linderung).
    Cui S, Xu J, Wang J, Wu SB, Zhou YP, Zhou MQ. [Effect of Electroacupuncture Stimulation of Heart Meridian on Autonomic Nervous Activities in Acute Myocardial Ischemia Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Dec 25;41(6):515-20. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Korn- Moxibustion kann das Myokard schützen, indem sie den oxidativen Streß bei Ratten mit Kardiomyopathie (durch Doxorubicin) reduziert
    (Kombination REN4 und REN14 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels des Zytostatikums Doxorubicin eine Kardiomyopathie ausgelöst. Dabei nahmen Herzfrequenz, linksventrikulärer systolischer Druck, maximale Abfallrate des linksventrikulären Drucks, Änderungszeit des linksventrikulären Drucks und die myokardiale Superoxiddismutase ab, sowie linksventrikulärer diastolischer Druck, Änderungszeit des linksventrikulären Drucks, Serumlactatdehydrogenase, Kreatinkinase, myokardiales Malondialdehyd und kardiales Serumtroponin I zu (jeweils Signifikanz). Moxibustion bewirkte bei allen Parametern eine jeweils gegensätzliche, signifikante Änderung (Linderung).
    Xiao Y, Ding L, Chen H, Gu YH. [Grain-Moxibustion may Protect Myocardium by Reducing Oxidative Stress in Doxorubicin-induced Cardiomyopathy Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Dec 25;41(6):502-8. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Die Wirkung der Elektroakupunktur an PC6 bei Myokardischämie von ASIC3 -/- Mäusen
    (Einzelpunkte LU7, ST36 und PC6 verglichen (+NAP) - Maus)
    Inhaltsübersicht: Bei genetisch veränderten ASIC3 -/- Mäusen wurde mittels Isopropanol eine Myokardischämie (MI) ausgelöst. Dabei zeigten sich Veränderungen im EKG (T- Welle) und Abnahmen der kardialen Proteinexpressionen der Kaliumkanäle Kv1.4, Kv4.2, Kv4.3 und KchIP2 (jeweils Signifikanz). Alle Akupunkturpunkte (nicht NAP) zeigten signifikante Verbesserungen der Parameter. PC6 war dabei allen anderen Punkten jeweils signifikant überlegen.
    Ying-Wang, Zhao WS, Li D, Xu YH, Li MD, Chen J, Kou ZJ, Wang QG, Chen YG, Joseph ND. The Beneficial Effects of Electroacupuncture at PC6 Acupoints (Neiguan) on Myocardial Ischemia in ASIC3 -/- mice. J Acupunct Meridian Stud. 2018 Jun;11(3):88-96. doi: 10.1016/j.jams.2018.03.002. Epub 2018 Mar 31.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Kardioprotektive Wirkung der Elektroakupunktur bei hinausgezögertem Flüssigkeitsersatz nach hämorrhagischem Schock
    (Einzelpunkt ST36 ([2 Hz / 100 Hz], 2 mA) (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Ratten wurden 45% ihres Blutvolumens abgelassen und so ein hämorrhagischer Schock erzeugt. Dabei stiegen im Herzmuskel die Aktivität von Caspase 3 (CAS) und die Apoptoserate (AP) und im Blut stieg der Adrenalinspiegel (AD) und fiel das Acetylcholin (Ach) (jeweils Signifikanz). ST36 senkte CAS, AP und AD und steigerte Ach verglichen mit der Stimulation eines distal gelegenen NAPs jeweils signifikant und zwar unabhängig davon, ob ein Flüssigkeitsersatz erfolgte oder nicht.
    Wang H, Liu Z, Liu Y, Tong Z, Qian Y, Chen L, Jiang B, Lin M, Yang T, Gao L, Chen M, Litscher D, Wang L, Litscher G. Heart Protective Effects of Electroacupuncture in an Animal Experimental Study with Delayed Fluid Resuscitation after Hemorrhagic Shock. Evid Based Complement Alternat Med. 2018 Apr 2;2018:2513791. doi: 10.1155/2018/2513791. eCollection 2018.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkmechanismus der Akupunktur auf den Meridianen zur Verbesserung des Energiestoffwechsels der Herzmuskelzellen
    (Einzelpunte LI4 und PC6 verglichen (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Ligatur einer Koronararterie ein Herzinfarkt ausgelöst. Das zeigte sich an ST- Veränderungen in EKG und dem histologischen Nachweis von Apoptose der Herzmuskelzellen, sowie einer dortigen Minderung von ATP und Zunahme von ADP und AMP. Nur PC6 konnte alle Parameter jeweils signifikant verbessern. In den anderen Gruppen (NAP und DI4) waren nur manche Parameter verbessert oder Verbesserungen waren PC6 signifikant unterlegen.
    Du T, Ren Y, He Y, Chen Z, Liang F. [Action mechanism of acupuncture along meridians on improving energy metabolism in cardiomyocytes]. Zhongguo Zhen Jiu. 2017 Nov 12;37(11):1197-203. doi: 10.13703/j.0255-2930.2017.11.016. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Interleukin 6, Interleukin 1, Tumornekrosefaktor alpha und Noradrenalin im Hippocampus von Ratten mit akuter Myokardischämie
    (Kombination HT5, HT6 und HT7 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurden durch Okklusion einer Koronararterie, sowohl die Hebung der ST- Strecke (EKG), als auch Steigerungen des Gehaltes an Interleukin 6 (IL6), Interleukin 1beta (IL1), Tumornekrosefaktor alpha (TNF) und Noradrenalin (NE) im Hippocampus, sowie von Kreatinkinase (CK) im Serum ausgelöst (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte IL1, IL6, TNF, NE und CK (jeweils Signifikanz).
    Wang K, Wu SB, Cui S, Xiang SY, Wu X, Zhou MQ. [Effect of Electroacupuncture on Hippocampal IL-6, IL-1 β, TNF-α and Norepinephrine Levels in Acute Myocardial Ischemia Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Jun 25;43(6):365-9. doi: 10.13702/j.1000-0607.170972. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung von Elektroakupunktur an PC6 auf Serum- und myokardiale Metaboliten bei Ratten mit myokardialem Ischämie- / Reperfusionstrauma dargestellt mittels Kernspinresonanzspektroskopie
    (Einzelpunkt PC6 ([10 Hz / 50 Hz], 1 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: 7 Tage nach myokardialem Ischämie- /Reperfusionstrauma fanden sich bei Ratten kernspinresonanzspektroskopisch im Serum 17 und im Herzmuskelgewebe 13 Metaboliten hoch-, sowie 2 und 1 herunterreguliert. Akupunktur in diesen 7 Tagen regulierte die Metaboliten im Serum (Ausnahme: Aceton, Acetoacetat und die mehrfach ungesättigten Fettsäuren) fast auf Normalwerte und auch im Herzmuskel (außer Threonin und Adenosinmonophosphat) deutlich aus.
    Tang YN, Tan CF, Liu WW, Yan J, Wang C, Liu M, Lin DH, Huang CH, Du L, Chen ML, Li JL, Zhu DM. [Effect of Electroacupuncture at Neiguan(PC 6) on Serum and Myocardial Metabolites in Rats with Myocardial Ischemia Reperfusion Injury Based on Nuclear Magnetic Resonance Spectroscopy]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Mar 25;43(3):152-62. doi: 10.13702/j.1000-0607.170436. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Moxibustion an BL13 und BL15 wirkt kardioprotektiv nach Gabe von Adriamycin
    (Kombination BL13 und BL15 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Ratte erhielten über zwei Wochen das kardiotoxische Adriamycin. Anschließend fanden sich deutliche histopathologische Veränderungen des Myokards, der Gehalt des des Blutes an BNP (engl.: B type natriuretic peptide; Syn.: Brain natriuretic Peptide, ventricular natriuretic peptide) und NTproBNP (precursor N-terminal pro-brain natriuretic peptide), sowie die Expressionen im Myokard von Bax, Fas und FasL stiegen und die von Bcl2 im Myokard nahm ab (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter signifikant gegenteilig, war dabei Captopril leicht überlegen und wirkte mit diesem zusammen synergistisch bezüglich der myokardialen Expression von Bax, Fas, FasL und Bcl2.
    Li D, Li QL, Ma Q, Liu NN, Yang JH, Zeng YL, He L, Tan H, Jia XZ, Wang J. [Effects of Moxibustion on Ventricular Mass Index and Expression of Apoptosis Related Proteins in Myocardium of Rats with Chronic Heart Failure]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Feb 25;43(2):80-5. doi: 10.13702/j.1000-0607.170526. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung einer präventiven Behandlung an PC6 auf die Expression von LC3 und Beclin 1 bei Ratten mit Myokardischämie
    (Einzelpunkt PC6, Elektroakupunktur ([10 Hz / 50 Hz], 1 mA) und Moxibustion verglichen - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach myokardialem Ischämie- / Reperfusionstrauma zeigten sich deutliche histopathologische Veränderungen, es stiegen myokardiale Apoptoserate (AR; Quotient: Zahl der apoptotischen Zellen zu Gesamtzahl der Kardiomyozyten), die Expressionen von LC3 II (engl.: microtubule associated Protein 1 Light Chain 3) und Beclin1 im Myokard und der Quotient LC3 II zu LC3 I (die Umwandlung von LC3 I zu LC3 II ist ein Indikator für die Aktivität der Autophagie), sowie LC3 I absank (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur und Moxibustion beeinflußten alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig, wobei Elektroakupunktur wiederum Moxibustion überlegen war.
    Tan CF, Wang C, Du L, Liu WW, Song J, Feng G, Yan J, Yang JJ, Tang YN, Chen ML, Li JL. [Effect of Electroacupuncture and Moxibustion Pretreatment on Expression of Autophagy Related Proteins LC 3 and Beclin 1 in Rats with Myocardial Ischemia-reperfusion Injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Jan 25;43(1):1-7. doi: 10.13702/j.1000-0607.170181. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Infarktgröße und die Expression proinflammatorischer Zytokine und adrenerger Substanzen im ischämischen Myokard von Ratten
    (Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Infolge Ligatur eines Herzkranzgefäßes bei Ratten trat eine deutlicher Herzinfarktzone auf und es stiegen im ischämischen Myokard entzündungstypische Veränderungen (Entz), sowie Interleukin 8 (IL8), Tyrosinhydroxylase (TH), beta 3 adrenerger Rezeptor (ADRB3) und eNOS (engl.: endothelial nitric oxide synthase)(jeweils Signifikanz)(nicht IL10). PC6 bewirkte eine signifikante Verkleinerung der Infarktzone und Rückgänge von Entz, IL8, TH und ADRB3, sowie Steigerungen von IL10 und eNOS (jeweils Signifikanz).
    Lu SF, Yuan J, Ding YJ, Yu ML, Fu SP, Hong H, Cai Y, Zhu BM. [Effect of electroacupuncture on myocardial infarct size and expression of inflammatory cytokines and sympathetic-active substances in the myocardial ischemic tissue of rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 May 25;44(5):313-8. doi: 10.13702/j.1000-0607.180210. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Moxibustion verbessert die Herzfunktion und reguliert die Autophagie bei Ratten mit toxischer Kardiomyopathie
    (Kombination BL13 und BL15 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Herzschaden infolge Adriamycin zeigen sich histopathologische deutliche Veränderungen, Zunahmen von Herzfrequenz, linksventrikulärem enddiastolischen Druck, und des Quotienten der LC3 (engl.: microtubule-associated protein 1 light chain 3) Proteine I und II (Quotienten LC3-II zu LC3-I), sowie Abnahmen von Herzleistung (kardialer Auswurf), linksventrikulärem systolischen Druck, des Quotient aus minimalem und maximalem Druck im linken Ventrikel und von p62 (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle genannten Parameter gegenteilig (jeweils Signifikanz), sie war gleich wirksam wie der Autophagieinhibitor 3 Methyladenin.
    Liu NN, Jia XZ, Wang J, Zhu GQ, Li D, Li QL, Ma Q. [Moxibustion improves cardiac function by up-regulating autophagy-related proteins of cardiomyocytes in rats with chronic heart failure]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Jan 25;44(1):25-30. doi: 10.13702/j.1000-0607.170968. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Der Mechanismus der Autophagie infolge präventiver Elektroakupunktur bei myokardialem Ischämie- / Reperfusionstrauma
    (Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 100 Hz], 2 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach myokardialem Ischämie- / Reperfusionstrauma kam es zum Auftreten eines deutlichen Infarktbereiches und es stiegen im Myokard die Expressionen von ULK1 (engl.: Unc 51 like autophagy activating kinase 1) und Beclin1 (jeweils Signifikanz). Präventive Akupunktur (durchgeführt über 1, 2, 3, 4 oder 5 Tage) an PC6 reduzierte die Infarktgröße, ULK1 und Beclin1 (jeweils Signifikanz). Wurde die Akupunktur über fünf Tage durchgeführt, so war zwar die Infarktgröße signifikant kleiner, als bei einem Tag, ULK1 und Beclin1 jedoch waren unverändert. Die Autoren schlossen daraus, daß die Wirkung von PC6 noch andere Komponenten umfassen muß, als die über ULK1 und Beclin1 regulierte Autophagie.
    Chen W, Zhong Z, Bai H, Zhang H, Lu S, Gu Y. [An autophagic mechanism study on effect of electroacupuncture at different times pretreating myocardial ischemia-reperfusion injury]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Oct 12;38(10):1087-92. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.10.015. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Elektroakupunktur wirkt bei der Myokardischämie über den Signalweg AMPK / HDAC5 / HIF1
    (Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Infolge myokardialer Ischämie trat bei Ratten ein deutlicher Infarktbereich auf, es stiegen das kardiale Troponin T im Serum (cTnT) und der hypoxieinduzierten Faktors 1 alpha (HIF1) im periischämischen Bereich und es sank die des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF)(mRNA) in diesem Bereich (jeweils Signifikanz). Akupunktur bewirkte Abnahmen von Infarktgröße und cTnT, sowie Zunahmen von VEGF (mRNA und Protein), AMP- aktivierten Proteinkinase alpha, HIF1 und Histondeacetylase 5 im periischämischen Bereich (jeweils Signifikanz).
    Lu S, Ding Y, Yu M, Fu S, Hong H, Zhu B. [Electroacupuncture for myocardial ischemia injury in rats via AMPK-HDAC5-HIF-1α signaling]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Sep 12;38(9):978-83. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.09.018. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur bei kardialer Minderdurchblutung
    (Kombination PC6, REN4 und ST36 ([2 Hz / 100 Hz], 1 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei koronarer Minderdurchblutung infolge Isoproterenol (Syn.: Isoprenalin) kam es bei Ratten zu relevanten Hebungen der ST- Strecke im EKG und deutlichen histopathologischen Veränderungen im Myokard (jeweils Signifikanz). Akupunktur an der Kombination PC6, REN4 und ST36 mit 2 Hz bis 100 Hz reduzierte beides signifikant. Gleichzeitig zeigte sich im Metabolom ein möglicher Zusammenhang mit Zucker-, Fett- und Energiestoffwechsel.
    Chen Q, Wang H, Liang FX, Wu S, Hao Q, Li J, Huang W, Lu W. [Protective Effect and Metabonomics Research of Biao-Ben Acupoint Combination Electroacupuncture in Chronic Myocardial Ischemia Model Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Nov 25;43(11):698-704. doi: 10.13702/j.1000-0607.170379. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Die protektive Wirkung der präventiven Implantation von Kügelchen aus Polylactid- Co- Glycolid an PC6 bei myokardialer Ischämie
    (Einzelpunkt PC6 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Infolge eines kardialen Ischämie- Reperfusionstraumas traten bei Ratten im Myokard eine deutliches Infarktareal, erhebliche Apoptose und histopathologische Veränderungen auf. Gleichzeitig stiegen im Blut alle Herzenzyme (CK, CKMB, GOT und LDH), TNFalpha, Interleukin 6 und MDA und es sanken SOD, Stickstoffoxide und GHSpx (jeweils Signifikanz). Präventive Stimulation von PC6 veränderte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
    Ji C, Song F, Huang G, Wang S, Liu H, Liu S, Huang L, Liu S, Zhao J, Lu TJ, Xu F. The protective effects of acupoint gel embedding on rats with myocardial ischemia-reperfusion injury. Life Sci. 2018 Oct 15;211:51-62. doi: 10.1016/j.lfs.2018.09.010. Epub 2018 Sep 5.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Präventive Akupunktur wirkt bei Myokardischämie kardioprotektiv durch Anregung der AMPK- abhängigen Autophagie
    (Einzelpunkte PC6 (4 mA bis 6 mA, 2 V bis 4 Volt, Gerät konnte [1 Hz / 100 Hz] liefern) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach Ligatur eines Astes des linken Herzkranzgefäßes traten bei Ratten ein deutliches Infarktareal und histopathologische Veränderungen, Steigerungen von CKMB und LDH im Blut, sowie der Autophagosome (Anzahl), Beclin1 und LC3 im Myokard auf, bei gleichzeitigem dortigen Absinken von P62 und Bcl2 (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte das Infarktareal, die histopathologischen Veränderungen, die Anzahl der Autophagosome, CKMB, LDH, Bcl2 und P62 und steigerte LC3 und Beclin1 (jeweils Signifikanz). Der AMPK- Inhibitor- Compound C hemmt die Wirkung der Akupunktur.
    Zeng Q, He H, Wang XB, Zhou YQ, Lin HX, Tan ZP, He SF, Huang GZ. Electroacupuncture Preconditioning Improves Myocardial Infarction Injury via Enhancing AMPK-Dependent Autophagy in Rats. Biomed Res Int. 2018 Aug 6;2018:1238175. doi: 10.1155/2018/1238175. eCollection 2018.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Präventive Elektroakupunktur bei Mäusen mit Myokardischämie steigert die Herzfunktion und reduziert die Entzündungsantwort
    (Einzelpunkt PC6 ([2Hz / 15 Hz], 2 mA) - Maus)
    Inhaltsübersicht: Nach Ligatur einer Koronararterie bei Mäusen sank die Ejektionsfraktion und es stieg die Entzündungsantwort (Anzahl der Makrophagen in Milz und Herz, sowie die Expressionen von NLRP3 [engl.: nucleotide-binding oligomerization domain-like receptor protein 3] und Interleukin 1 beta)(jeweils Signifikanz). Wurde vorher Elektroakupunktur an PC6 (2 Hz) durchgeführt, so wurden alle genannten Auswirkungen jeweils signifikant abgemildert.
    Zhang T, Chen Y, Li RH, Wang YL, Fu SP, Yang Y, Xu B, Lu SF. [Effects of electroacupuncture pretreatment on cardiac function and immune inflammatory response in mice with acute myocardial ischemia]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 Jun 12;40(6):635-9. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20190411-k0004. PMID: 32538016.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Kardioprotektive Wirkung der Elektroakupunktur durch den Signalweg Apelin / ALP an der Herz- Lungenmaschine
    (Einzelpunkt PC6 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Präventive Elektroakupunktur an PC6 reduzierte bei Ratten nach Anhängen an die Herz- Lungenmaschine im Myokard die Marker für myokardiale Schäden, oxidativen Streß und Entzündung, sowie die dortige Apoptoserate und den Quotienten ERK1/2 zu pERK1/2 und steigerte gleichzeitig Apelin, APJ und den Quotienten pAKT zu AKT.
    Wang K, Ju Z, Chen C, Fan S, Pei L, Feng C, Wang F, Cui H, Zhou J. Cardioprotective effect of electroacupuncture in cardiopulmonary bypass through apelin/APJ signaling. Life Sci. 2020 Feb 1;242:117208. doi: 10.1016/j.lfs.2019.117208. Epub 2019 Dec 20. PMID: 31870773.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Vergleich verschiedener Punkte am Körper in ihrer Wirkung beim Herzinfarkt
    (Einzelpunkte LI4 und PC6 verglichen (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach Abbinden eines Herzkranzgefäßes traten bei Ratten am Herz ein deutlicher Infarkt und ein erhebliches Absterben von Muskelzellen, sowie Steigerungen der Expressionen der Adenosinrezeptoren A1, A2a und A2b auf. Dann folgte für fünf Tage täglich Elektroakupunktur. Wurde PC6 behandelt, so lagen alle Parameter verglichen mit allen anderen Gruppen (unbehandelt, LI4 und NAP) jeweils signifikant niedriger. (Hinweis: NAP lag zwischen drittem und viertem Fußwurzelknochen.)
    Chen ZH, Wang R, Xie J, Ren YL. [Mechanism of acupoint selection along meridians to improve adenosine receptor of myocardial ischemia based on acupoint specificity]. Zhongguo Zhen Jiu. 2019 Aug 12;39(8):855-60. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.2019.08.015. PMID: 31397131.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung präventiver Akupunktur auf TRPV1 und CGRP bei akuter Koronarischämie
    (Einzelpunkt PC6 ([ 2 Hz / 100 Hz], 2 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach Ligatur einer Koronararterie traten bei Ratten ein deutliches Infarktareal und Gewebeschäden, eine Hebung des ST-Abgangs (J-Punkt) nach 30 Minuten und eine Senkung desselben nach 24 Stunden, sowie Anstiege der Expressionen von TRPV1 (engl.: transient receptor potential vanilloid 1) zu CGRP (engl.: calcitonin gene-related peptide) und die Expression von NFkappaBp65 im Myokard auf (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte das Ausmaß der Veränderungen, mit Ausnahme von TRPV1 und CGRP, die sie weiter steigerte (jeweils Signifikanz).
    Wu JH, Sun K, Lu SF, Bai H, Xu SL, Xia XF, Liu YC, Gu YH, Zhang HR. [Effect of electroacupuncture pretreatment on transient receptor potential vanilloid 1(TRPV1)/calcitonin gene-related peptide(CGRP) signal and NF-κB p65 protein expression in rats with acute myocardial ischemia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Jan 25;46(1):58-63. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200905. PMID: 33559427.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Präventive Elektroakupunktur lindert kardiale Schäden indem sie die Funktion der Mitochondrien reguliert
    (Einzelpunkte PC6 und ST36 verglichen ([2 Hz / 10 Hz], 2 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Mittels Bupivacain wurden bei Ratten kardiale Arrhythmie und Herzstillstand ausgelöst. Eine präventive Elektroakupunktur an PC6 (verglichen mit unbehandelten, oder an ST36 behandelten Tieren) bewirkte, daß eine deutlich höhere Dosis an Bupivacain benötigt wurde, bis ein Herzstillstand auftrat (letale Dosis). Zudem konnten nach dem Herzstillstand in der Herzmuskulatur weniger Mitochondrienschäden, aber mehr Mitochondrien und ATP in den Zellen nachgewiesen werden, wenn PC6 und nicht ST36 eingesetzt wurde. Auch steigerte PC6 in der Herzmuskulatur COX (engl.: cytochrome C oxidase), Bcl2, UCP2 (engl.: uncoupling protein 2) und VDAC1 (engl.: voltage-dependent anion channel 1) und senkte SLC25A6 und MAO jeweils signifikant mehr als ST36.
    Wang C, Liang X, Yu Y, Li Y, Wen X, Liu M. Electroacupuncture pretreatment alleviates myocardial injury through regulating mitochondrial function. Eur J Med Res. 2020 Aug 1;25(1):29. doi: 10.1186/s40001-020-00431-4. PMID: 32738910; PMCID: PMC7395969.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Akupunktur lindert die Folgen einer Myokardischämie. Der Signalweg Nrf2/HO1 scheint daran beteiligt zu sein.
    (Kombination HT5 und HT7 ([2 Hz / 100 Hz]) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach Ligatur einer Koronararterie stiegen bei Ratten im EKG Herzfrequenz (HR) und ST-Strecke (ST), im Blut die Eisenionen (Fe) und im Rückenmark Nrf2 (engl.: nuclear factor E2 related factor 2), HO1 (engl.: heme oxygenase 1), FTH1 (engl.: ferritin heavy chain polypeptide 1) und ACSL4 (engl.: long chain acyl CoA synthase 4); gleichzeitig sanken GSH (engl.: glutathione)(im Blut) und GPX4 (engl.: glutathione peroxidase 4)(im Rückenmark)(jeweils Signifikanz). Auch wies die Ultrastruktur des Myokards deutliche Schäden auf. Akupunktur senkte HR, ST, Fe und ACSL4 und steigerte FTH1, GSH, Nrf2, HO1 und GPX4 (jeweils Signifikanz). Zudem wies die Ultrastruktur geringere Schäden auf. ML385 (ein Inhibitor von Nrf2) reduzierte die Wirkung der Akupunktur.
    Jiang ZM, Zhang L, Liu L, Wang J, Cai RL, Hu L, Wu ZJ. [Electroacupuncture improves ischemic myocardial injury by activating Nrf2/HO-1 signaling pathway to inhibit ferroptosis in rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 May 25;48(5):461-7. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20211358. PMID: 37247859.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Akupunktur auf Entzündungsreaktion und Zelltod bei akuter Myokardischämie
    (Kombination HT5 und HT7 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Maus (C57BL/6J))
    Inhaltsübersicht: Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, daß die mittel Ligatur einer Koronararterie ausgelöste akute Minderdurchblutung des Herzens bei Mäusen zu erheblichen Schäden am herzen führte, begleitet von erhöhten Entzündungsreaktionen und verminderter Aktivierung des VEGF-C/VEGFR-3-Signalwegs (VEGF-C - vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor C). Elektroakupunktur an der Kombination HT5 und HT7 (2 Hz / 15 Hz) konnte diese negativen Effekte deutlich mindern: Sie reduzierte die Herzschäden, senkte Entzündungsmarker und Apoptoseraten (programmierter Zelltod) und förderte durch die Aktivierung des VEGF-C/VEGFR-3-Signalwegs die lymphatische Angiogenese sowie den Erholungsprozeß des Herzgewebes. Diese Befunde unterstreichen den kardioprotektiven Effekt der Akupunktur und bestätigen, daß die Regulation des VEGF-C/VEGFR-3-Signalwegs ein wesentlicher Mechanismus zur Verbesserung der Herzfunktion nach Herzinfarkt ist.
    Zuo HY, Wu SB, Wu X, Cui S, Wang L, Wang XX, Wu HS, Tong SJ, Pei ZH, Zhou MQ. [Effect of electroacupuncture on myocardial inflammatory injury and apoptosis in mice with acute myocardial ischemia based on VEGF-C/VEGFR-3 pathway]. Zhongguo Zhen Jiu. 2022 Nov 12;42(11):1269-77. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20211226-k0003. PMID: 36397225.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Stammzellmobilisierung scheint beteiligt an kardioprotektiven Effekten bei Mäusen mit Myokardinfarkt
    (Kombination BL15 und PC6 - Maus (C57BL/6J))
    Inhaltsübersicht: Bei Mäusen war mittels Ligatur einer Koronararterie ein Herzinfarkt ausgelöst und 2 Tage später akupunktiert worden. 6 Stunden nach der Akupunktur zeigten sich Steigerungen von CD34-, CD117-, Sca-1- und CD90-positiven Zellen im Blut und der Expression des CXC-Chemokinrezeptor-4-Proteins (CXCR4) im Hippocampus; nach 24 Stunden waren es weniger CD34-, CD117-, Sca-1- und CD90-positiven Zellen. (Interessante Studie, die leider bezüglich der Akupunkturbehandlung nicht alle uns wichtigen Informationen liefert.)
    Zhao TT, Liu JJ, Zhu J, Li H, Wang YC, Zhao Y, Shao SJ, Guo HD, Mou FF. SDF-1/CXCR4-Mediated Stem Cell Mobilization Involved in Cardioprotective Effects of Electroacupuncture on Mouse with Myocardial Infarction. Oxid Med Cell Longev. 2022 Aug 9;2022:4455183. doi: 10.1155/2022/4455183. PMID: 35982734; PMCID: PMC9381195.- (
    Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Kardioprotektion; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










    Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
    Zur Verlagsseite →

    Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
    © Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

    Seitenaufbau in: 0.042904 Sekunden.