Nachfrage / Request (1759821766)Quelle: Chen XY, Han X, Yu Z, Xu B. [Effect of electroacupuncture combined with mosapride on gastric motility in diabetic gastroparesis rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2022 Mar 12;42(3):298-302. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20210212-0001. PMID: 35272408.- Titel (de): Wirkung von Elektroakupunktur in Kombination mit dem Prokinetikum Mosaprid auf die Magenmotilität bei Ratten mit diabetischer Gastroparese Akupunktur: Einzelpunkt ST36 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA)Kurzinfo: Infolge Streptozotocin und fett- und zuckerreicher Fütterung über sechs Wochen traten bei Ratten Symptome diabetischer Gastroparese auf. Dabei stiegen der Blutzuckerspiegel und Frequenz der Magenmotilität (als Zeichen einer insuffizienten Magentätigkeit) und es sanken Magenentleerungsrate, durchschnittlicher intragastrischer Druck und Amplitude der Magenmotilität (jeweils Signifikanz). ST36 und das Prokinetikum Mosaprid (jeweils alleine) senkten den Blutzucker und beeinflußte alle Parameter jeweils gegenteilig signifikant. Die Kombination von beiden hingegen steigerte die Wirkung.
Die Autoren schlossen daraus, daß ST36 in Kombination mit intragastraler Gabe von Mosaprid den Blutzucker regulieren und die Magenmotilität bei Ratten mit diabetischer Gastroparese verbessern kann.
Die kombinierte Behandlung zeigte eine bessere Wirksamkeit als die alleinige Anwendung von Elektroakupunktur oder Mosaprid. Der Frequenzanstieg in der Kombinationsgruppe bedeutet nicht, daß die Motilität wieder pathologisch wird, sondern daß eine kräftigere, koordiniertere Aktivität des Magens einsetzt – also eine funktionell günstigere Form der Erhöhung. Mosaprid ist ein Medikament, das als Prokinetikum wirkt, um die Motilität des Gastrointestinaltrakts zu verbessern, indem es als Agonist am 5-HT4-Rezeptor fungiert. Es wird zur Behandlung verschiedener gastrointestinaler Störungen eingesetzt und hat neben seinen prokinetischen Eigenschaften auch entzündungshemmende Wirkungen auf den Magen-Darm-Trakt und fördert die Neurogenese. Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Mundtrockenheit, Bauchschmerzen, Schwindel und Kopfschmerzen.
|