Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)
Anfrage zu Kardioprotektion bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Kardioprotektion
Inhaltsübersicht: Kardioprotektion bezeichnet Maßnahmen, die dem Schutz der Herzfunktion und auch dessen Struktur dienen.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß von Jiaji und PC6 auf die myokardiale Apoptoserate und die Expression von Bcl-2 und Bax bei Ratten mit Ischämie- / Reperfusionstrauma
(GB34, Jiaji (EX-B2) und PC6 als Einzelpunkte verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: PC6 und Jiaji (EX-B 2) (nicht GB34) wirkt beim operativ hergestellten myokardialen Ischämie- / Reperfusionstrauma gleichermaßen kardioprotektiv. Beide Punkte beeinflussen die myokardiale Apoptoserate, sowie die Expressionen von Bcl-2- und Bax- Protein günstig.
Kong SP, Zhang X, Tan QW. [Effects of electroacupuncture at Jiaji (EX-B 2) on myocardial apoptosis and the expression of Bcl-2 and Bax in rats with ischemia-reperfusion injury]. Zhongguo Zhen Jiu. 2013 Jun;33(6):529-32. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf die myokardiale Expression von PI 3 K, HIF-1alpha und VEGF bei Ratten mit cerebro- cardialem Syndrom
(BL15, DU16, DU26 und PC6 in Kombination (1.5 mA, 2 Hz) (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit einem cerebro- cardialem Syndrom (CCS) bewirkt die Kombination BL15, DU16, DU26 und PC6 (nicht NAP) ein Hochregulation von PI 3 K (myocardial 1-phosphatidylinositol 3-kinase), HIF-1alpha (hypoxia-inducible factor-1alpha) und VEGF (vascular endothelial growth factor) im Myokard. Dieser Mechanismus kann Teil der kardioprotektiven Wirkung der Kombination sein.
Wu SB, Cao J, Gao F, Wang LN, Chang MJ, Xue JJ, Zhang TN, Zhou MQ. [Effect of electroacupuncture on expression of myocardial PI 3 K, HIF-1alpha and VEGF in rats with cerebral-cardiac syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Apr;38(2):87-92. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur mindert die Größe eine Herzinfarktes und verbessert die Erholung, durch Freisetzung von humoralen, dialysierbaren cardioprotektiven Substanzen
(PC6 als Einzelpunkt - Hase)
Inhaltsübersicht: Herzen wurden in vitro (präpariert nach Langendorff) 60 minütigen Ischämie gefolgt von einer 120 minütigen Reperfusion ausgesetzt. Perfundiert wurden sie durch Dialysat aus dem Blut von Hasen, die entweder vorher 1 Stunde lang an PC6 stimuliert worden waren, oder nicht. Es zeigte sich, daß bei Perfusion mit dem Dialysat erster Gruppe das Infarktvolumen abnahm und sich die funktionelle Regeneration beschleunigte. Die Autoren schlossen daraus, daß es daher naheliegt, daß die Kardioprotektion durch PC6 über im Blut zirkulierende kardioprotektive Stoffe bewirkt wird.
Redington KL, Disenhouse T, Li J, Wei C, Dai X, Gladstone R, Manlhiot C, Redington AN. Electroacupuncture reduces myocardial infarct size and improves post-ischemic recovery by invoking release of humoral, dialyzable, cardioprotective factors. J Physiol Sci. 2013 May;63(3):219-23. doi: 10.1007/s12576-013-0259-6. Epub 2013 Mar 26.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Beobachtung der Wirkung von Aconitininjektion in unterschiedliche Akupunkturpunkte bei Hasen
(Einzelpunkte PC2, PC3, PC6, SP6 und GB35 (+NAP) verglichen - Hase)
Inhaltsübersicht: Gesunden Hasen wurde das cardiotoxische Aconitin (jeweils 30 Mikrogramm pro Kilogramm Körpergewicht) in Akupunkturpunkte und NAPs auf und nicht auf dem Perikardmeridian injiziert. Bei allen Tieren traten Veränderungen im EKG auf. Die Verwendung von Punkten auf dem Perikardmeridian begünstigte jedoch in einigen Fällen die Erholung der Tiere (keiner der Punkte außerhalb des Meridians zeigte eine vergleichbare Wirkung).
Ni F, Lin JY, Guo D, Zhou CQ, Yao X, Ye HZ, Wu GW. Observation on effects of aconitine via acupoint injection in rabbits. Chin J Integr Med. 2013 Jan;19(1):36-41. doi: 10.1007/s11655-013-1324-3. Epub 2012 Dec 29.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Auswirkungen der Elektroakupunktur auf die Expression der Noradrenalin- Transporter (NET) mRNA im Ganglion cervicale medium (MG) und der Beta-1-Adrenoreceptor (beta1-AR) mRNA auf die Muskulatur des linken (Herz-) Ventrikels beim cerebro-cardialen Syndrom der Ratte
(Kombination von BL15, DU16, DU26 und PC6 (2 Hz, 5 V) - Ratte)
Inhaltsübersicht: EA an DU20 und DU16 sowie an PC6 und BL15 kann sowohl die Noradrenalin- Transporter mRNA im Ganglion cervicale medium als auch die Beta-1-Adrenoreceptor mRNA am Herzen hochregulieren. Beides kann zu präventivem und therapeutischem Effekt der Akupunktur beim cerebro-cardialen Syndrom beitragen.
Cao J, Zhou MQ, Wu SB, Wang KM, Zhou YP, Wang YL, Chen YN.: Effects of acupuncture on expression of norepinephrine transporter mRNA in the cervical sympathetic ganglion and beta1-AR mRNA in the heart in cerebral-cardiac syndrome rats. Zhen Ci Yan Jiu. 2011 Aug;36(4):252-7. PMID: 21942177, (1322061590)
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Relativ spezifischer Effekt der EA an unterschiedlichen Akupunkturpunkten auf die Neurotransmitter Monoamin bei Ratten mit Myokardischämie
(Als Einzelpunkte HT7, LU9 und PC6 untersucht - Ratte)
Inhaltsübersicht: EA an PC6 und HT7 mildert den, durch operativ erzeugte Myokardischämie ausgelösten Anstieg von Noradrenalin, Dopamin und Serotonin im Hypothalamus (LU9 nur den von Noradrenalin). Das kann zu der positiven Wirkung von insbesondere PC6 und HT7 bei der Myokardischämie beitragen.
Wang KM, Liu J, Wu ZJ, Wang YL, Chen YN, He L, Cai RL.: Relatively specific effect of electroacupuncture of different acupoints on hypothalamic monoamine neurotransmitters in myocardial ischemia rats. Zhen Ci Yan Jiu. 2011 Jun;36(3):205-8. PMID: 21793386 (1322061590)
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Auswirkungen einer Vorkonditionierung mittels EA an PC6 auf die Genexpression der myokaridalen Opioidrezeptoren bei Ratten mit Myokardischämie und -reperfusion
(PC6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Wurde vor einer operativ angelegten Durchblutungsstörung des Herzens PC6 über drei Tage behandelt, so reduzierten sich Infarktgröße, CK-MB, LDH und mRNA- Expression des Delta Opioidrezeptors signifikant. Letztere Veränderung ist ein möglicher Grund für die drei erstgenannten.
Li WS, Zhong M, Yang JH, Zhao WX.: Effects of electroacupuncture preconditioning at “Neiguan“ (PC 6) on gene expression of myocardial opioid receptors in rats with myocardial ischemia-reperfusion injury. Zhongguo Zhen Jiu. 2011 May;31(5):441-5. PMID: 21692297, (1322073723)
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Wirkung der Nadelimplantation an PC6 auf die Expression des myokardialen Transforming Growth Factors (Unterform beta 3) und seiner mRNA bei chinesischen Minischweinen mit Koronarischämie
(Vergleich von PC6 und BL17 - Chinesisches Minischwein)
Inhaltsübersicht: Die Nadelimplatation an PC6 reguliert den myokardialen Transforming Growth Factors (Unterform beta 3) und seine mRNA bei chinesischen Minischweinen mit Myokardischämie signifikant stärker hoch als eine Implatation an BL17. Dieser Mechanismus trägt möglicherweise durch ein Anregen des Gefäßwachstums zu einer verbesserten Ischämietoleranz der Tiere bei.
Yang XF, Cui J, Liu XY, Zhang XS, Feng L, Wang XG, Qian N. [Effect of needle-implantation at “Neiguan“ (PC 6) on the expression of myocardial TGF-beta3 and its mRNA in the Chinese miniswine with myocardial ischemia injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2010 Aug;35(4):267-71. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die kardioprotektive Wirkung der transkutanen Akupunkturstimulation bei kontrollierter Hypotonie infolge Allgemeinnarkose beim Hund wurde untersucht
(Kombination LI4, LI11, SP6 und ST36 (2 Hz/100 Hz, 3-5 mA) - Hund)
Inhaltsübersicht: Veränderungen des mittleren arteriellen Druckes (MAP), des linksventrikulären Druckes (LIVP), der T- Welle und des ST-T- Segmentes im EKG wurden aufgezeichnet. Ergänzend wurde die myocardiale Apoptose mittels der TUNEL- Methode untersucht. Dabei zeigte sich, daß die Akupunktur die Zeit bis zur Wiederherstellung des normalen MAP signifikant verkürzte und gleichzeitig Myokardischämie, Wiederherstellung der normalen Herzfunktion und myocardiale Apoptose signifikant positiv beeinflußte.
Fang JQ, Zhou CL, Shao XM, Guo XQ, Zhang LL, Jin L.: Cardiac protective effects of transcutaneous electrical acupoint stimulation combined with general anesthesia for controlled hypotension. Zhongguo Zhen Jiu. 2011 Jul;31(7):625-9. PMID: 21823288, (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Effekte der Elektroakupunktur auf cFos- Expression im Nukleus traktus solitarius und die ST- Strecke im Elektrokardiogramm bei Ratten mit Myokardischämie
(BL55, LI6, PC6 und ST36 ([4 Hz / 20 Hz], 1mA) als Einzelpunkte verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit koronarer Minderdurchblutung (Isoprenalin) zeigte sich im EKG, daß sowohl bei PC6, als auch bei ST36 die Hebung der ST- Strecke signifikant im Vergleich zum Modell abgemildert war, was als Linderung der Koronar- Ischämie gewertet wurde. Sowohl LI6, als auch BL55 hingegen führten nicht zu entsprechenden Veränderungen. Die cFos- Expression im Nucleus tractus solitarii war sowohl bei PC6, als auch bei ST36 im Vergleich sowohl zum Modell, also auch zu den Gruppen, die mittels BL55 bzw. LI6 behandelt worden waren signifikant erniedrigt.
Li JS, Yan J, He JF, Peng N. [Effects of electroacupuncture on c-fos expression in nucleus of the solitary tract and electrocardiogram ST(II) in myocardial ischemia rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2009 Jun;34(3):171-4. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der transkutanen Elektrostimulation von Akupunkten (in Kombination mit Allgemeinnarkose) auf kontrollierte Hypotension bezüglich der Herzfunktion und der Widerstandsfähigkeit des Myokards gegen oxidativen Streß
(Kombination LI4, ST36, SP6 und LI11 (2 Hz/100 Hz, 6-8 mA) - Hund)
Inhaltsübersicht: Unter Vollnarkose wurde bei Hunden mittels Isoflurane und Natriumnitroprussid ein Blutdruckabfall von 70% bewirkt. Die Kombination LI4, ST36, SP6 und LI11 zeigte sich dabei cardioprotektiv und führte zu einem verringerten Anstieg von Kreatinkinase (Isoenzym MB) und Laktatdehydrogenase.
Fang JQ, Shao XM, Zhang LL, Yu XJ, Lian LL, Dong ZH, Mo YD. [Effects of transcutaneous electrical acupoint stimulation combined with general anesthesia for controlled hypotension on heart function and oxidation resistance of myocardium]. Zhongguo Zhen Jiu. 2012 Oct;32(10):913-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß einer Vorbehandlung mit Elektroakupunktur auf auf die myocardialen Enzyme bei Hasen mit wiederholter koronarer Ischämie
(PC6 als Einzelpunkt (2 Hz/70 Hz, 2-4 mA) - Hase)
Inhaltsübersicht: PC6 hat bei Hasen einen bemerkenswerten Effekt bei der Vorbeugung von ischämisch ausgelösten myokardialen Verletzungen unklarer Genese. Dabei finden sich die Anstiege der ST-Stecke im EKG, sowie die Herzenzyme GOT, LDH und CK-MB sowie die alpha- Hydroxybutyrat– Dehydrogenase (LDH 1) signifikant vermindert.
Huang RL, Han S, Qin LH, Sun ZR. [Effect of electroacupuncture pre-treatment on myocardial enzyme levels in recurrent myocardial ischemia rabbits]. Zhen CiYan Jiu. 2012 Jun;37(3):224-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an PC6 auf den p38 MARK Signalweg bei Ratten mit kardialer Hypertrophie
(Als Einzelpunkt PC6 (2 Hz, 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten bewirken Elektroakupunktur an PC6 und der p38 MARK Inhibitor (spezifische Inhibitor SB 203580) nach Gabe von Isoprenalin eine signifikante Reduzierung von Tumornekrosefaktor alpha und Interleukin 1beta, sowie p38 MAPK und p-p38 MAPK im Herzmuskelgewebe. Die Phosphorilierung von p38 MARK wird also gehemmt, was dazu führen kann, daß der p38 MARK Signalweg angepaßt und somit Tumornekrosefaktor alpha und Interleukin beta reduziert werden. Signifikante Unterschiede zwischen Akupunktur- und Inhibitorgruppe fehlten.
Wu S, Li J, Hong YQ, Liang FX, Tang HT, Liu JM, Huang W, Chen ZB, Wang H. [Effects of electroacupuncture at Neiguan (PC 6) on p38 MAPK signaling pathway in rats with cardiac hypertrophy]. Zhongguo Zhen Jiu. 2012 Feb;32(2):145-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Kardioprotektion durch Elektroakupunktur bei myokardialem Ischämie-/Reperfusionstrauma durch Modulation der kardialen Noradrenalinfreisetzung
(Kombination PC5 und PC6 (+NAP) - Hase)
Inhaltsübersicht: Bei Hasen (Ischämie- / Reperfusionsmodell) bewirke die Kombination PC5 und PC6 (im Gegensatz zu NAP) eine signifikante Reduzierung des myokardialen Sauerstoffverbrauches, der kardialen Noradrenalinfreisetzung, sowie der Infarktgröße und gleichzeitig waren die ST-Hebung, die Schwere der linksventrikulären Dysfunktion und die ventrikulären Arhythmien signifikant weniger schwerwiegend. Wurden die Tiere jedoch vorbehandelt (mit Naloxone [nichtselktiver Opioidrezeptorantagonist] und / oder Chelerythrin [nichtselktiver PKC-Antagonist]), so fand sich bei Vorbehandlung mit einzelnen Antagonisten die Wirkung teilweise gehemmt, bei Vorbehandlung mit beiden Antagonisten war sie vollständig blockiert. Dies legt daher nahe, daß die kardioprotektive Wirkung sowohl über das kardiale sympathische Nervensystem, als auch über die Opioid- und PKC- Signalweg übertragen werden.
Zhou W, Ko Y, Benharash P, Yamakawa K, Patel S, Ajijola OA, Mahajan A. Cardioprotection of electroacupuncture against myocardial ischemia-reperfusion injury by modulation of cardiac norepinephrine release. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 2012 May 1;302(9):H1818-25. doi: 10.1152/ajpheart.00030.2012. Epub 2012 Feb 24.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakpunktur an PC6 und HT7 auf den Gehalt an Serotonin Nukleus paraventrikularis des Hypothalamus und eine Hyperlipidämie bei Ratten mit akutem Myokardinfarkt
(HT7 und PC6 als Einzelpunkte (2 Hz, 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Myokardinfakt nach operativ hergestellter myokardialer Minderdurchblutung zeigten PC6 und HT7 (als Einzelpunkte) jeweils kardioprotektive Wirkung (histopathologisch) und regulierten den Serotoningehalt (in PVN [Nukleus paraventrikularis] und Serum).
Wu ZJ, Cai RL, He L, Ma Y, Hu WB, Wang KM. [Effects of electroacupuncture stimulation of Neiguan (PC 6) and Shenmen (HT7) on contents of 5-hydroxytryptamine in hypothalamic paraventricular nucleus region and serum in hyperlipidemia rats with acute myocardial infarction]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Dec;38(6):482-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Vorbehandlung mittels Akupunktur und Moxibustion an PC6 auf das Connexin 43 in den Zellen des Myokards bei karidalem Ischämie- Reperfusionstrauma
(PC6 als Einzelpunkt - Hase)
Inhaltsübersicht: Bei Hasen mit operativ hergestelltem kardialen Ischämie- Reperfusionstrauma steigerten Akupunktur und Moxibustion an PC6 die Expression von Connexin 43 (Cx43) in den Mitochondrien des Myokards. Die Autoren schlossen daraus, daß PC6 so kardioprotektiv wirkt.
Zhou D, Li H, Gao ZY. [Influence of acupuncture and moxibustion pretreatment at Neiguan (PC 6) on Connexin 43 in myocardial cell in rabbits of myocardial ischemia reperfusion]. Zhongguo Zhen Jiu. 2013 Nov;33(11):1013-6. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur verbessert Barrierestörung im Darm beim protrahierten hämorrhagischen Schockgeschehen über den vagal vermittelten entzündungshemmenden Mechanismus
(ST36 als Einzelpunkt (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch Ablassen von 45 Prozent ihres Blutvolumens ein Blutungsschock ausgelöst. Anschließend wurden die Wirkungen von ST36 und einem NAP verglichen. Auch wurde vergleichen, welchen Einfluß eine vor der Akupunktur durchgeührte Vagotomie oder eine Verabreichung des neurotoxischen Schlagengiftes alpha- Bungarotoxin darauf haben. Insgesamt zeigte sich, daß die Wirkung von ST36 der eines NAP signifikant überlegen war, aber durch Vagotomie oder das Neurotoxin deutlich verringert wurde. Konkrete Parameter waren (nach 3 und 12 Stunden) die Überlebensrate, der mittlerer arterielle Blutdruck, Zytokine wie Interleukin und Tumornekrosefaktor alpha in Blutplasma und Darm, Organparameter wie Aminotransferasen, Kreatinin und CK- MB, Darmverletzung, Darmpermeabilität, sowie Expression und Verteilung des Tight Junktion Proteins ZO- 1 im Darm. Insgesamt konnte ST36 die systemische Entzündungsreaktion beim hämorrhagischen Schock reduzieren, Darmbarriere und Organfunktionen schützen, sowie die Überlebensrate steigern. Als ursächlich sahen die Autoren dafür seinen Einfluß auf den cholinergen anti- entzündlichen Mechanismus.
Du MH, Luo HM, Hu S, Lv Y, Lin ZL, Ma L. Electroacupuncture improves gut barrier dysfunction in prolonged hemorrhagic shock rats through vagus anti-inflammatory mechanism. World J Gastroenterol. 2013 Sep 28;19(36):5988-99. doi: 10.3748/wjg.v19.i36.5988.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Beteiligung der beta- Adrenorezeptoren am kardioprotektiven Effekt der Elektroakupunktur bei Mäusen mit durch erschöpfende Schwimmbelastung ausgelöster Myokardischämie
(PC6 als Einzelpunkt (2 Hz, 0.5 mA) - Maus)
Inhaltsübersicht: Die beta adrenergen Rezeptoren sind an der kardioprotektiven Wirkung von PC6 beteiligt. Dabei wurden genetisch unveränderte (Wildtyp) und genetisch veränderte (double-knockout: beta1/beta2 AR[-/-]) Mäuse unter erschöpfenden Schwimmbelastungen, die zur Koronarischämie führten verglichen. Parameter waren die ST- Strecke im EKG, die Herzfrequenz und das Auftreten von Arrhythmien.
Li X, Gao JH, Yu XC, Zhao YX, Zhao JJ, Zhu B, Rong PJ. [Involvement of beta-adrenoceptors in cardioprotective effect of electroacupuncture intervention in mice with swimming fatigue-induced myocardial ischemia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Apr;39(2):87-92. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Fortschritte bei Studien zur kardioprotektiven Wirkung der Akupunktur und der grundlegenden Herzfunktion über das autonome Nervensystem
(Review - Review)
Inhaltsübersicht: Akupunktur gleicht die sympathische und die vagale Aktivität aus und reguliert die Aktivität der sympathischen beta- adrenergen Rezeptoren, sowie den myokardialen Signalweg; intrazelluläres GTP- bindendes Protein (Gs) - Adenylylcyclase (AC) - zyklisches Adenosinmonophosphat (cAMP) - Proteinkinase (PKA).
Wang YL, Yu Z, Xu B. [Progress of studies on mechanisms of acupuncture underlying regulation of cardiac function via autonomic nervous system]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Feb;39(1):83-6. Review. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Fortschritte bei der Untersuchung über die Mechanismen der Kardioprotektion der Akupunktur bei Myokardischämie und künftige Ansätze für tiefgreifende epigenetische Studien
(Review - Review)
Inhaltsübersicht: Akupunktur zeigte sich in der Vergangenheit bei Myokardischämie wirksam: Verbesserung der kardiovaskulären Funktion und der Angiogenese, protektive Wirkung auf die einzelnen Zellen des Myokards und Verminderung der Apoptoserate.
He SY, Lu SF, Zhu BM. [Progress of researches on mechanisms of acupuncture therapy underlying improving myocardial ischemia and the future approach for in-depth study on its mechanisms from epigenetics]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Feb;39(1):73-8. Review. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß rotierender setonisierender und tonisierender Techniken auf die Morphologie des linken Ventrikels, die Konzentration von ET- 1 und die Expression von Typ I und III Kollagen- mRNA bei spontan hypertensiven Ratten
(Einzelpunkt LR3 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Diese Studie zeigte signifikant unterschiedliche Wirkungen bei tonisierender und detonisierender manueller Stimulation an LR3. Die Untersuchung war an spontan hypertensiven Ratten durchgeführt worden. Die Untersuchung erfaßte die linksventrikuläre Hypertrophie und die Myokardfibrose (systoloischer und diastolischer Blutdruck, Endothelin 1 und die mRNA der Kollagentypen I und III im linken Ventrikel). Bei der detonisierenden Stimulation waren verglichen mit der stimulierenden der systolische und diastolische Blutdruck, sowie das Endothelin 1 und die mRNA der Kollagentypen I und III im linken Ventrikel niedriger und gleichzeitig linksventrikuläre Hypertrophie und Myokardfibrose geringer ausgeprägt.
Zhang YY, Liu QG, Xu M, Guo Y, Liu JY. [Effects of twirling-rotating reinforcing and reducing technique for left ventricular morphology, concentration of ET-1 and expression of type I, III collagen mRNA in spontaneous hypertensive rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2014 Aug;34(8):791-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Kardioprotektive Wirkung der Akupunktur bei Mäusen mit Hyperlipidämie und der entsprechende Wirkmechanismus
(Kombination PC6 und ST40 - Maus)
Inhaltsübersicht: Die Kombination PC6 und ST40 wirkt bei Mäusen ohne Apolipoprotein E- Gen kardioprotektiv. Parameter waren: Gesamtcholesterin (TC), Quotient aus Herz- und Körpergewicht, Veränderungen des Herzmuskelgewebes, Myokarddicke, Angiotensin II und Endothelin 1 im Plasma, sowie AT1R (Angiotensin II- Rezeptor Typ 1) und ATAR (Endothelin 1- Rezeptor Typ A) am Myokard.
Shen HB, Zhang L, Guo J, Ji XL, Peng B, Li FY, Liu C, Huo ZJ. [Protective effect of acupuncture on heart in mice with hyperlipemia and its mechanism]. Zhongguo Zhen Jiu. 2014 Apr;34(4):373-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur verbessert bei Ratten die kardiale Funktion und das Remodelling durch Hemmung sympathischen Reizung bei chronischer Herzschwäche
(Kombinationen PC5 und PC6, mit LI6 und LI7 verglichen (2Hz, 2mA, 0,5 Sekunden Impulsdauer) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ligatur des Ramus interventricularis anterior arteriae coronariae sinistrae (linke absteigende Koronararterie) konnte die Kombination PC5 und PC6 (nicht LI6 und LI7) die sympathische Überaktivität reduzieren und zudem längerfristig die Herzfunktion verbessern und die Infarktgröße minimieren.
Ma L, Cui B, Shao Y, Ni B, Zhang W, Luo Y, Zhang S. Electroacupuncture improves cardiac function and remodeling by inhibition of sympathoexcitation in chronic heart failure rats. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 2014 May 15;306(10):H1464-71. doi: 10.1152/ajpheart.00889.2013. Epub 2014 Feb 28.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Eine Vorbehandlung an PC6 ändert die genomweite Genexpression und schützt das Myokard von Ratten beim Ischämie- Reprfusionstrauma
(Einzelpunkt PC6 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Eine vorbeugende Behandlung an PC6 vor einem Ischämie- Reperfusionstrauma des Herzens steigerte die Überlebensrate und reduzierte die auftretenden Arrhythmien, die Infarktgröße, sowie die Blutspiegel von CK, LDH, CK- MB und Troponin (konkret: cTnT) jeweils signifikant. Genomweit wirkte sie auf über 30% (592 von 1586) der Expressionsveränderungen (NAP auf 238 von 1586). Insgesamt waren zahlreiche Signalwege betroffen (auch MAPK- und Apoptosesignalweg). Nicht in NAP, aber in A zeigten sich zusätzlich Signalwege für beispielsweise oxidativen Streß und Herzmuskelkontraktion betroffen.
Huang Y, Lu SF, Hu CJ, Fu SP, Shen WX, Liu WX, Li Q, Wang N, He SY, Liang FR, Zhu BM. Electro-acupuncture at Neiguan pretreatment alters genome-wide gene expressions and protects rat myocardium against ischemia-reperfusion. Molecules. 2014 Oct 9;19(10):16158-78. doi: 10.3390/molecules191016158.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur regt die Angiogenese nach myokardialer Ischämie über die H3K9 Acetylierung am VEGF- Gen an
(PC6 (2/15 Hz, 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: PC6 wirkt bei der myokardialen Ischämie (MI) kardioprotektiv (Veränderungen der ST- Strecke rückgängig machen, die Fläche der Q- Zacke reduzieren, Kreatinkinase (CK), CK- MG und LDH senken, das myokardiale Remodelling mindern und die Bildung von Mikrogefäßen am Herz anregen), indem er die, über die VEGF- Genexpression vermittelte Angiogenese anregt. Eine Rolle spielt dabei die H3K9 Acetylierung am entsprechenden Promotor (im vorliegenden Versuch im Sinne eines Enhancers).
Fu SP, He SY, Xu B, Hu CJ, Lu SF, Shen WX, Huang Y, Hong H, Li Q, Wang N, Liu XL, Liang F, Zhu BM. Acupuncture promotes angiogenesis after myocardial ischemia through H3K9 acetylation regulation at VEGF gene. PLoS One. 2014 Apr 10;9(4):e94604. doi: 10.1371/journal.pone.0094604. eCollection 2014.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Der mildernde Effekt der Langzeitelektroakupunktur auf das kardiovaskuläre Remodeling bei spontan hypertensiven Ratten
(Kombination DU20 und ST36 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei spontan hypertensiven Ratten bewirkte eine achtwöchige Anwendung der Kombination DU20 und ST36 (nicht NAP) signifikant günstige Auswirkungen auf den mittleren arteriellen Blutdruck, linksventrikuläre Hypertrophie, Kollagengehalt des Myokards, Wandstärke der Aorta ascendens, Gehalt des Blutplasmas an Angiotensin II (Ang II), Endothelin 1 (ET 1) und Stickstoffmonoxid (NO), sowie die Expression von Angiotensin II Typ 1 Rezeptor (AT1R), Endothelin 1 Typ A Rezeptor (ETAR), eNOS und iNOS (Regulation der pathologisch veränderten Signalwege AT1R- ET1- ETAR und NOS/NO).
Huo ZJ, Li Q, Tian GH, Zhou CM, Wei XH, Pan CS, Yang L, Bai Y, Zhang YY, He K, Wang CS, Li ZG, Han JY. The ameliorating effects of long-term electroacupuncture on cardiovascular remodeling in spontaneously hypertensive rats. BMC Complement Altern Med. 2014 Apr 1;14:118. doi: 10.1186/1472-6882-14-118.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektrostimulation an PC6 auf die Genexpression ATP- sensibler Kaliumkanäle und Proteinkinasen bei Ratten mit myokardialer Ischämie
(Einzelpunkte PC6 und LU7 verglichen (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei myokardialer Ischämie stiegen die Genexpression des ATP- sensiblen Kaliumkanals (KATP: Kir6.1, Kir6.2, SUR2A und SUR2B) und der Proteinkinasen (PKA, PKG, and PKC beta2) in den Zellen des Myokards von Ratten. Diese Veränderungen wurden durch die Stimulation von PC6 und LU7 signifikant gemindert (wobei PC6 wiederum LU7 signifikant überlegen war). NAP löste keine Signifikanzen aus.
Wang W, Li J, Meng X, Chen Y. Effect of electronic stimulation at Neiguan (PC 6) acupoint on gene expression of adenosine triphosphate-sensitive potassium channel and protein kinases in rats with myocardial ischemia. J Tradit Chin Med. 2015 Oct;35(5):577-82.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Moxibustion mit samengroßen Moxakegeln auf die Apoptose von Myokardzellen nach sportlicher Belastung
(Kombination REN4 und ST36 - Maus)
Inhaltsübersicht: Nach 21 Tage erschöpfendem Schwimmtraining reduzierte die Kombination Kombination REN4 und ST36 die Apoptoserate der Myokardzellen signifikant. Gleichzeitig steigerte sie im Myokard die Expressionen von Acetyltransferase p300 (p300) und CREB (cAMP response element-binding protein) bindendem Protein (CBP) und reduzierte die von Fas (TNF- Rezeptor).
Xu H, Hu Y, Gu Y, Zhang H. [Effects of moxibustion with seed-sized moxa cone on apoptosis of myocardial cells after sport fatigue in mice]. Zhongguo Zhen Jiu. 2015 Mar;35(3):257-63. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Protein- und RNA- Expression der säuresensiblen Ionenkanäle 2 und 3 bei Ratten mit Myokardischämie infolge Isoprenalin
(Einzelpunkte PC6 und LU7 verglichen (+NAP) (2 Hz, 1 bis 3 Volt) - Ratte)
Inhaltsübersicht: PC6 wirkt bei Myokardischämie infolge Dauerinfusion von Isoprenalin kardioprotektiv. PC6 reduzierte dabei CKMB, LDH, sowie die Protein- und RNA- Expression der säuresensiblen Ionenkanäle 2 und 3 (ASIC2 und ASIC3) bei Ratten signifikant besser als LU7 oder NAP.
Shudong W, Lide Z, Baoqiang D, Wenshun Z, Ee HC, Na G, Yiguo C. Protein and RNA expression of acid-sensing ion channels 2 and 3 in myocardial ischemia rats induced by isoproterenol. J Tradit Chin Med. 2015 Apr;35(2):222-6.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an PC6 auf die Expression von alpha- und beta- Untereinheiten der Proteine der spannungsgesteuerten Natriumionenkanälen bei Ratten mit myokardialer Ischämie
(Einzelpunkte PC6 und LU7 verglichen (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei myokardialer Ischämie reduzierte sich bei Ratten die Expression der myokardialen Natriumkanalproteine (Untereinheiten alpha 1.5 und beta 1 bis beta 4 der Proteine der spannungsgesteuerten Natriumionenkanäle [Nav]) signifikant. PC6 und LU7 (nicht NAP) konnten dies signifikant mildern.
Bian D, Chen YG, Sui YJ, Tian H, Liu YL, Cao R, Li CL, Li BY. [Effect of electroacupuncture stimulation of Neiguan (PC 6) on expression of alpha- and beta-subunit proteins of voltage-gated sodium channels in rats with myocardial ischemia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Feb;40(1):45-9. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf EKG, Histopathologie des Herzmuskels und PI3K/Akt (Phosphoinositid- 3- Kinase / Proteinkinase B) Signalweg bei Ratten mit chronischer Myokardischämie
(Einzelpunkt PC6 und Kombination PC6, REN4 und ST36 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Kombination PC6, REN4 und ST36 wirkte bei Ratten mit koronarer Minderdurchblutung kardioprotektiv. Sie reduzierte Herzfrequenz und ST- Veränderungen im EKG, sowie die histopathologischen Veränderungen des Myokards und regulierte die mRNA- Expressionen von PI3K (Phosphoinositid 3 Kinase) und Akt (Proteinkinase B) im Myokard (jeweils Signifikanz). Die Kombination war dabei dem Einzelpunkt PC6 überlegen.
Wang H, Wang L, Liang F, Liu J, Li J, Lu J, Fu Y, Chen Q, Hao Q, Wu S. [Effects of electroacupuncture on electrocardiogram, myocardial pathological morphology and PI3K/Akt pathway in rats with chronic myocardial ischemia]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 Apr;36(4):389-95. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an unterschiedlichen Akupunkturpunkten auf Apoptose und Expression von miRNA in den Zellen des Myokards bei Ratten mit koronarer Minderdurchblutung
(Einzelpunkt PC6 mit Kombination REN4, ST36 und PC6 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei koronarer Minderdurchblutung bei Ratten infolge Isoprenalin nahmen die Apoptoserate der Myokardzellen, sowie im Serum Kreatinkinase MB (CKMB), VCAM1 (vascular cell adhesion molecule 1) und Endothelin 1 (ET1) zu. Auch waren die Expressionen von miRNA133 reduziert und von miRNA208, miRNA1 und miRNA499 erhöht (jeweils Signifikanz). Diese Veränderungen konnten durch PC6 und die Kombination REN4, ST36 und PC6 signifikant reduziert werden, wobei die Kombination dem Einzelpunkt bei vielen Parametern signifikant überlegen war.
Wang H, Lu J, Wu S, Yang S, Wang L, Zhou H, Fu Y, Liu J. [Effects of electroacupuncture at different acupoints on apoptosis and the expression of miRNAs in myocardial cells in rats model of myocardial ischemia]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 Mar;36(3):281-6. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die kardioprotektive Wirkung einer Vorbehandlung mittels Akupunktur auf die Verletzung durch Ischämie- / Reperfusionstrauma über den anti-apoptotischen Signalweg.
(PC6 (+NAP) ([2 Hz / 15 Hz], 1mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: An der Kardioprotektion (bei Ischämie- / Reperfusionstrauma) durch präventive Akupunktur an PC6 ist dessen anti-apoptotische Wirkung beteiligt. So konnte PC6 nicht nur EKG-Veränderungen und Herzenzyme verbessern, sondern auch die Apoptoserate reduzieren, was mit entsprechenden Veränderungen der Genexpressionen bezüglich des apoptotischen und des anti-apoptotischen Signalweges, sowie der Acetylierung von Histonen einherging. Die Wirkung von PC6 war der von NAP bei Apoptoseraten., Herzfunktionsstörungen und Herzenzymen, aber auch einigen Genexpressionen signifikant überlegen.
Lu SF, Huang Y, Wang N, Shen WX, Fu SP, Li Q, Yu ML, Liu WX, Chen X, Jing XY, Zhu BM. Cardioprotective Effect of Electroacupuncture Pretreatment on Myocardial Ischemia/Reperfusion Injury via Antiapoptotic Signaling. Evid Based Complement Alternat Med. 2016;2016:4609784. doi: 10.1155/2016/4609784. Epub 2016 May 25.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an PC6 auf die Expression der, mit den myokardialen Chlorkanälen in Bezug stehenden Gene, PKC und PKG bei Ratten mit Myokardischämie
(Einzelpunkte PC6 und LU7 verglichen (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei koronarer Minderdurchblutung infolge Isoprenalin kommt es im Gewebe des linken Herzventrikels zu Hochregulationen der Expressionen von CFTR (cystic fibrosis transmembrane conductance regulator), CLCa1 (chloride channel calcium-activated 1 - ein durch Kalzium aktivierter Chlorid- Kanal) und PKC (intrazelluläre Proteinkinase C). Der Einsatz von PC6 führt bei allen Parametern zu signifikanten Herunterregulationen. PC6 war dabei NAP bei allen Parametern signifikant überlegen.
Bai ZH, Wu ZL, Su Z, Cong PW, Chen YG, Li CR, Wu L. [Effect of Electroacupuncture Stimulation of Neiguan (PC 6) on Expression of Myocardial Chloride Channel-related Genes, PKC and PKG Proteins in Myocardial Ischemia Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Dec;40(6):439-43. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die vagale Modulation des HMGB1 (High Mobility Group Box 1 Protein) vermittelt die kardioprotektive Wirkung der Elektroakupunktur bei Ischämie- Reperfusionstrauma
(Einzelpunkt PC6 - Maus)
Inhaltsübersicht: Die exzessive Freisetzung von HMGB1 (High Mobility Group Box 1 Protein) aus den Herzmuskelzellen aktiviert die Entzündungskaskade und intensiviert die Herzmuskelverletzung nach Reperfusion. PC6 hemmt die Freisetzung von HMGB1 nach Ischämie. Dabei spielen die nikotinischen Acetylcholinrezeptoren im Nervus vagus eine Rolle.
Zhang J, Yong Y, Li X, Hu Y, Wang J, Wang YQ, Song W, Chen WT, Xie J, Chen XM, Lv X, Hou LL, Wang K, Zhou J, Wang XR, Song JG. Vagal modulation of high mobility group box-1 protein mediates electroacupuncture-induced cardioprotection in ischemia-reperfusion injury. Sci Rep. 2015 Oct 26;5:15503. doi: 10.1038/srep15503.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf den Gehalt des Myokards an NO, NOS und intrazellulärem Kalzium (2+) bei Ischämie- Reperfusionsverletzung des Myokards
(Einzelpunkte LI4, LU7 und PC6 verglichen (30 / 100 Hz, 2 bis 4 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach einem koronaren Ischämie- Reperfusionstrauma stieg der Gehalt des Myokards an NO (Stickstoffmonoxid), sowie NOS (Stickstoffmonoxidsynthase) und fiel der von intrazellulärem Kalzium (2+). Unter PC6 (nicht LI4 und auch nicht LU7) fiel der Gehalt des Myokards an NO , sowie NOS und stieg der von intrazellulärem Kalzium (2+). (Kardioprotektion durch den organbezogenen Punkt.)
Wang C, Tian YF, Zhou D, Yang XF, Lin YP, Chang XR, Yan J. [Influence of electroacupuncture on myocardial NO and NOS and intracellular Ca2 contents in myocardial ischemia-reperfusion injury rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2010 Apr;35(2):113-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an PC6 auf die C Jun NH2 terminale Kinase- Signalwege bei hypertrophen Myokardzellen
(Einzelpunkt PC6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten wurde 14 Tage lang Isoprenalin verabreicht. Anschließend stiegen das Gewicht des linken Ventrikels (LVWI) und des Herzens (HWI), der Gehalt an Angiotensin II (Ang) im Herzmuskelgewebe, sowie die Expressionen von JNK und phosphorylierte JNK (pJNK) in den Kardiozyten (jeweils Signifikanz). Wurde während dieser 14 Tage gleichzeitig PC6 akupunktiert, so reduzierten sich alle oben genannten Parameter signifikant.
Wang H, Li J, Hong YQ. [Effects of electroacupuncture at neiguan (PC6) on c-Jun NH2-teminal kinase signaling pathways in hypertrophic myocardial cells]. Zhongguo Zhong Xi Yi Jie He Za Zhi. 2012 Aug;32(8):1099-102. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an PC6 und BL15 auf die elektrische Nervenaktivität in den spinalen Hinterwurzeln, sowie den Gehalt des Nukleus paraventrikularis an Noradrenalin und Dopamin bei Ratten mit akuter Myokardischämie
(Einzelpunkte PC6 und BL15, sowie Kombination BL15 und PC6 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit akuter Myokardischämie steigen die elektrische Nervenaktivität in den spinalen Hinterwurzeln und es sinkt der Gehalt des Nukleus paraventrikularis des Hypothalamus an Noradrenalin und Dopamin (jeweils Signifikanz). PC6 und BL15 können als Einzelpunkte alle diese Auswirkung lindern (jeweils Signifikanz). Eine Kombination beider Punkte wirkt bei allen synergistisch (jeweils Signifikanz).
Li M, Hu L, Cai RL, Wu ZJ, Wang KM. [Effects of electroacupuncture at PC6 and BL15 on nerve electrical activity in spinal dorsal root and norepinephrine and dopamine contents in paraventricular nucleus of hypothalamus in rats with acute myocardial ischemia]. Zhong Xi Yi Jie He Xue Bao. 2012 Aug;10(8):874-9. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Protektive Wirkung der Elektroakupunktur auf die Herzfunktion bei Ratten mit operativem Thoraxtrauma
(Einzelpunkt PC6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten wurden operativem Streß ausgesetzt. Dabei fanden sich neben einer reduzierten Herzfunktion auch eine Steigerung von cFOS in PVN (Nukleus paraventrikularis) und RVLM (rostrale ventrolaterale Medulla) und Membranwiderstand im PVN. Gleichzeitig sanken die, zur Auslösung eines Aktionspotenzials nötige Stromstärke eines langen Reizimpulses (Rheobase) und die Induktivität des postsynaptischen Potentials (jeweils Signifikanz). PC6 verbesserte fast alle Parameter signifikant.
Zhang HH, Chen J, Xia CM, Jiang MY, Wang J, Cao YX, Shen LL, Wang MY, Zhu DN. Protective effects of electroacupuncture on cardiac function in rats subjected to thoracic surgery trauma. Brain Res Bull. 2012 Oct 1;89(1-2):71-8. doi: 10.1016/j.brainresbull.2012.06.008. Epub 2012 Jun 28.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Abwesenheit von allgemein verwendeten chinesischen Arzneimitteln und Elektroakupunktur auf die Größe eines Myokardinfarkts
(Kombination PC5 und PC6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten erhielten 30- minütige Okklusion der linken Koronararterie und 180- minütige Reperfusion. Anschließend wurden Infarktgröße, Ischämiezone, Herzfrequenz, Blutdruck und ventrikuläre Extrasystolie untersucht. Weder Danshen (DS) als Einzelmittel, oder in Kombination mit Jiang Xiang (JX), noch unstimulierte Akupunktur an PC5 und PC6 zeigten signifikante Verbesserungen.
Dow J, Painovich J, Hale SL, Tjen-A-Looi S, Longhurst JC, Kloner RA. Absence of actions of commonly used Chinese herbal medicines and electroacupuncture on myocardial infarct size. J Cardiovasc Pharmacol Ther. 2012 Dec;17(4):403-11. doi: 10.1177/1074248412443310. Epub 2012 May 1.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Wirkung von PC6 auf Gen- und Proteinexpression der einwärts gleichrichtenden Kaliumkanäle bei Ratten mit Myokardischämie
(Einzelpunkte PC6 und LU7 verglichen (+NAP) ([4Hz / 20Hz]) - Ratte - (Normal -> Isoproterenolgabe -> Therapie))
Inhaltsübersicht: Mittels Isoproterenol war bei Ratten eine Myokardischämie erzeugt worden. Dabei zeigten die Gen- und Proteinexpression der klassischen einwärts gleichrichtenden Kaliumkanäle Kir2.1 und Kir2.2 eine signifikante Senkung (kein aussagekräftiges Ergebnis bezüglich Kir2.3). Unter Stimulation von PC6 (signifikant schwächer auch von LU7) nahmen die Expressionen von Kir2.1 und Kir2.2 jeweils signifikant zu.
Wang Y, Zhang XL, Wang W, Li D, Dai JY, Li CR, Li JQ, Chen YG, Rong PJ. The Beneficial Effects of Electro-acupuncture at PC6 (Neiguan-point) of Gene and Protein Expressions of Classical Inward-rectifier Potassium Channels in Myocardial Ischemic Rats. Acupunct Electrother Res. 2015;40(4):335-53.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die vorteilhaften Wirkungen von Elektroakupunktur an PC6 durch Steigerung der kardialen, transienten, nach außen gerichteten Kaliumionenkanäle, die abhängig sind von den Gen- und Proteinexpressionen bei Ratten mit künstlich ausgelöster Myokardischämie
(Einzelpunkte PC6 und LU7 verglichen (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Myokardischämie nehmen die Expressionen (Gen und Protein) wesentlicher Bestandteile der langsamen und schnellen Kaliumkanäle (Kv1.4, Kv4.2, Kv4.3 und KChIP2) signifikant ab. PC6 und LU7 (nicht NAP) steigern diese Expressionen wieder signifikant.
Wang Y, Wang W, Li D, Li J, Dai J, Liu Y, Li C, Zhang X, Rong P, Chen Y. The beneficial effect of electro-acupuncture given at PC6 (Neiguan-point) by the increase in cardiac transient outward K current channel which depends on the gene and protein expressions in artificially induced myocardial ischemia rats. Acupunct Electrother Res. 2014;39(3-4):259-73.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Vorbehandlung mit Elektroakupunktur löst eine rasche Toleranzentwicklung gegen die kardiotoxischen Eigenschaften von Bupivacain bei Ratten aus
(Kombination PC6, ST36 und ST40 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten wurde Bupivacain intravenös verabreicht. Trat ein Herzstillstand auf, so wurde unverzüglich reanimiert. Von der Gruppe ohne Vorbehandlung (M) überlebten 3 von 12 Tieren. Waren die Tiere vorher an PC6, ST36 und ST40 behandelt worden (A), so lag die Überlebensrate bei 9 von 12 (Signifikanz). Entsprechend war in A verglichen mit M die Zeitdauer zwischen Infusion und Verlängerung von QRS und QT um mindestens 20 Prozent und / oder Auftreten eines Herzstillstandes signifikant länger.
Gao JL, Li YL, Wang XM, Zhao QL, Zhang HJ, Han FF, Li XX, Zhang DH. Electroacupuncture pretreatment induces rapid tolerance to bupivacaine cardiotoxicity in rats. Acupunct Med. 2016 Dec;34(6):457-462. doi: 10.1136/acupmed-2015-011037. Epub 2016 Sep 23.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Wirkung der Moxibustion an BL13 und BL15 auf die Expressionen von myokardialem MyD88 Protein und Caspase 3 (mRNA) bei Ratten mit chronischer Herzschwäche
(Kombination BL13 und BL15 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei chronischer Herzschädigung durch Adriamycin zeigten sich signifikante Zunahmen der Gewebeschäden, sowie im linken Ventrikel der Expressionen von Caspase 3 (mRNA) und MyD88 (Protein, engl.: myocardial myeloid differentiation factor 88) signifikant vermehrt. Moxibustion konnte (gleich wie Captopril) alle drei Parameter signifikant reduzieren.
Wang J, Zeng YL, Wu FQ, Sun RR, Chen J, Jia XZ, Xi YH. [Effect of Moxibustion Stimulation of Feishu (BL 13) and Xinshu (BL 15) on Expression of Myocardial MyD 88 Protein and Caspase 3 mRNA in Chronic Heart Failure Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Oct 25;41(5):429-34. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung einer Vorbehandlung mit Elektroakupunktur bei Bupivacain- Vergiftung von Ratten
(Kombination PC6, ST36 und ST40 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten wurden 60 Minuten lang akupunktiert und erhielten anschließend Bupivacain injiziert. Die anschließende Verbreiterung des QRS- Komplexes und der Zeitpunkt des Herzstillstandes traten anschließend signifikant später auf, als in einer unbehandelten Modellgruppe. Auch bezüglich arteriellem Druck und Herzfrequenz fanden sich meist signifikant günstigere Werte.
Gao J, Li Y, Wang X, Zhao Q, Liu Y, Yang F. [Effects of pretreatment of electroacupuncture on bupivacaine poisoning in rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 Jul 12;36(7):735-738. doi: 10.13703/j.0255-2930.2016.07.016. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur an ST36 lindert den Myokardschaden bei Ratten mit intestinalem Ischämie- / Reperfusionstrauma indem sie den Dopaminspiegel in der Peripherie hochreguliert
(ST36 ([2 Hz/100 Hz], 2 bis 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach intestinalem Ischämie- / Reperfusionstrauma stiegen im Blut der Dopaminspiegel und es sanken TNFalpha, myokardiale Myeloperoxidase (MPO), Methan- Dicarbonaldehyd (MDA), CK- MB und LDH (jeweils Signifikanz). ST36 beeinflußte alle diese Parameter signifikant gegenteilig.
Li YM, Shi X, Tang FB, Zhang WH, Hu S. [Electroacupuncture at Zusanli (ST 36) Alleviates Myocardium Damage in Intestinal Ischemia-reperfusion Rats by Up-regulating Periphery Dopamine Level]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Jun 25;41(3):197-201. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Vermittelt der Nucleus Ambiguus- Vagus Nerv die kardioprotektiven Wirkungen von PC6 / PC7 bei Myokardischämie
(Kombinationen PC6 und PC7, sowie SP6 und SP8 verglichen ([2 Hz/15 Hz], 0,5 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Okklusion des Ramus anterior der Arteria coronaria sinistra bei Ratten kam es zu Hebungen des Abganges der ST- Strecke, sowie Steigerungen von Kreatinkinase- MB (CKMB), Laktat- Dehydrogenase 1 (LDH) und Endothelin (ET) im Blut, LF/HF (Quotient der sympathovagalen Balance) und Herzfrequenzvariabilität und der cFos- Proteine im Bereich des Nukleus ambiguus (NA) (jeweils Signifikanz). In beiden Behandlungsgruppen fanden sich eine weitgehende Normalisierung des Abgangs der ST- Strecke, sowie eine Abnahme von CKMB, LDH und ET (jeweils Signifikanz). In PC6/PC7 (nicht SP6/SP8) fanden sich zudem Herfrequenz und LF/HR jeweils signifikant niedriger, sowie HF (High Frequency Power) und cfos in NA jeweils signifikant höher.
Chen W, Chen SP, Li CW, Wang JY, Duanmu CL, Chang XR, Liu JL. [Does the Nucleus Ambiguus-Vague Nerve Mediate Anti-myocardial Ischemic Effect of Electroacupuncture of Neiguan (PC 6)-Jianshi (PC 7) in Myocardial Ischemia Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Jun 25;41(3):189-96. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die transkutane Elektrostimulation von Akupunkturpunkten lindert unerwünschtes kardiales Remodelling infolge übermäßigen Überlastungstrainings bei Ratten
(PC6, ST36 ([2 Hz / 15 Hz / 100 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei wiederholten überlastenden körperlichen Belastungen kommt es bei Ratten zum kardialen Remodelling mit ungünstige Veränderungen der kardialen Strukturen, vermehrter kardialer Fibrose uns Apoptose, sowie Autophagie (Anstiege der Marker LC3 II/I und Beclin 1). Präventiv eingesetzte Stimulation der Kombination konnte diese Veränderungen lindern (besser als therapeutisch eingesetzte Akupunktur an der Kombination oder NAP). Hinweis: Etwas verwirrend ist hier die Verwendung des Begriffs “overload training“ in der anglischen Version. Dieser Begriff wird hier wohl nicht im Sinne der sportmedizinischen Verwendung (Überlastungstraining), sondern als “übermäßig überlastendes Training“ verwendet.
Yang Y, Yang X, Dong Y, Chen N, Xiao X, Liu H, Li Z, Chen Y. Transcutaneous electrical acupoint stimulation alleviates adverse cardiac remodeling induced by overload training in rats. J Appl Physiol (1985). 2016 Jun 1;120(11):1269-76. doi: 10.1152/japplphysiol.00077.2016. Epub 2016 Mar 31.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung präventiver Moxibustion auf AMPK und mTOR im Myokard von Ratten bei erschöpfender Belastung
(Kombination REN4 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten fanden sich nach erschöpfender Belastung pathohistologische Veränderungen des Myokards bei gleichzeitigen Anstiegen von LDH (Serum, Laktatdehydrogenase), CK-MB (Serum, Kreatinkinase), MDA (Serum, Malonaldehyd), AMPK (Myokard, AMP aktivierte Proteinkinase) und TropT (Serum, Troponin T), sowie Senkungen von SOD (Serum, Superoxiddismutase) und mTOR (Myokard, engl.: mammalian target of rapamycin) (jeweils Signifikanz). Tiere, die vor der Belastung Moxibustion erhalten hatten, hielten verglichen mit unbehandelten Tieren die Belastung länger aus, zeigten geringer pathohistologische Veränderungen des Myokards, sowie geringere Werte für LDH, CK-MB, MDA, mTOR und TropT, sowie höhere für SOD und AMPK höher (jeweils Signifikanz). Zwischen AMPK in mTOR bestand eine negative Korrelation.
Zhang H, Zhang H, Lu S, Bai H, Gu Y. [Effects of preventative moxibustion on AMPK and mTOR in myocardial tissue in rats with exhaustive exercise]. Zhongguo Zhen Jiu. 2017 May 12;37(5):521-526. doi: 10.13703/j.0255-2930.2017.05.018. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Vergleich der protektiven Wirkung verschiedener Akupunkturrezepte auf die Verletzung der Myokards infolge Ischämie
(Kombinationen PC6, ST36 und REN4, sowie PC6, HT7 und REN17 verglichen (beide [2Hz / 100Hz], 1mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels Isoprenalin eine Myokardischämie erzeugt worden. Dabei zeigten sich Schäden in der Ultrastruktur des Myokards, ST- Hebungen im EKG, Zunahmen der Herzfrequenz, des kardialen Troponin T (cTnT) im Serum und von Malondialdehyd (MDA) im Myokard des linken Ventrikels, sowie Abnahmen von Superoxiddismutase (SOD), Glutathionperoxidase (GSH) ebenfalls im Myokard des linken Ventrikels (jeweils Signifikanz). Beide Behandlungsgruppen zeigten signifikant günstigere Veränderungen auf, wobei die Kombination PC6, ST36 und REN4 der Kombination PC6, HT7 und REN17 bezüglich cTnT, MDA, SOD, GSH und auch der Ultrastruktur jeweils signifikant überlegen war.
Xie J, Chen ZB, Wu S, Liang FX, Hao Q, Chen Q, Wang H. [Comparison of Protective Effect of Electroacupuncture on Myocardial Ischemia Injury Between Different Acupoint Formulas in Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Apr 25;42(2):131-5. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Prävention mittels Elektroakupunktur auf die Expression von Aquaporin 1 und die Aktivität der Proteinkinase C im Myokard von Ratten mit akutem Ischämie- Reperfusionstrauma des Myokards
(Einzelpunkte LU9 und PC6 verglichen ([2 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten traten nach einer ischämischen Verletzung des Myokards Infarkt- und Ischämiezonen, sowie Steigerungen der Aktivität der Proteinkinase C (PKC) und der Expression von Aquaporin1 (AQP1) (jeweils Signifikanz) im Myokard auf. War bei den Tieren vorher über eine Woche lang PC6 stimuliert worden, so kam es zu jeweils signifikant geringeren pathologischen Veränderungen. LU9 zeigte keine vergleichbare präventive Wirkung.
Cai R, Hu L, Shen G, Yu Q, Wang J, Wu Z, Li M. [Effects of electroacupuncture preconditioning on expression of aquaporin-1 and activity of protein kinase C in myocardium of rats with acute myocardial ischemia-reperfusion injury]. Zhongguo Zhen Jiu. 2017 Feb 12;37(2):157-161. doi: 10.13703/j.0255-2930.2017.02.013. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur bei Herzinfarkt auf dem Herzmeridian reguliert das autonome Nervensystem
(Kombination HT5, HT6 und HT7 ([2 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten bewirkte eine Myokardischämie Steigerungen von Herzfrequenz, J- Welle im EKG und Entladungsfrequenz des zervikalen Sympathikus, sowie eine Abnahme der Entladungsfrequenz des zervikalen Parasympathikus (jeweils Signifikanz). Anschließende Akupunktur an der Kombination HT5, HT6 und HT7 mit 2 Hz beeinflußte alle Parameter signifikant gegenteilig (Linderung).
Cui S, Xu J, Wang J, Wu SB, Zhou YP, Zhou MQ. [Effect of Electroacupuncture Stimulation of Heart Meridian on Autonomic Nervous Activities in Acute Myocardial Ischemia Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Dec 25;41(6):515-20. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Korn- Moxibustion kann das Myokard schützen, indem sie den oxidativen Streß bei Ratten mit Kardiomyopathie (durch Doxorubicin) reduziert
(Kombination REN4 und REN14 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels des Zytostatikums Doxorubicin eine Kardiomyopathie ausgelöst. Dabei nahmen Herzfrequenz, linksventrikulärer systolischer Druck, maximale Abfallrate des linksventrikulären Drucks, Änderungszeit des linksventrikulären Drucks und die myokardiale Superoxiddismutase ab, sowie linksventrikulärer diastolischer Druck, Änderungszeit des linksventrikulären Drucks, Serumlactatdehydrogenase, Kreatinkinase, myokardiales Malondialdehyd und kardiales Serumtroponin I zu (jeweils Signifikanz). Moxibustion bewirkte bei allen Parametern eine jeweils gegensätzliche, signifikante Änderung (Linderung).
Xiao Y, Ding L, Chen H, Gu YH. [Grain-Moxibustion may Protect Myocardium by Reducing Oxidative Stress in Doxorubicin-induced Cardiomyopathy Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Dec 25;41(6):502-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Wirkung der Elektroakupunktur an PC6 bei Myokardischämie von ASIC3 -/- Mäusen
(Einzelpunkte LU7, ST36 und PC6 verglichen (+NAP) - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei genetisch veränderten ASIC3 -/- Mäusen wurde mittels Isopropanol eine Myokardischämie (MI) ausgelöst. Dabei zeigten sich Veränderungen im EKG (T- Welle) und Abnahmen der kardialen Proteinexpressionen der Kaliumkanäle Kv1.4, Kv4.2, Kv4.3 und KchIP2 (jeweils Signifikanz). Alle Akupunkturpunkte (nicht NAP) zeigten signifikante Verbesserungen der Parameter. PC6 war dabei allen anderen Punkten jeweils signifikant überlegen.
Ying-Wang, Zhao WS, Li D, Xu YH, Li MD, Chen J, Kou ZJ, Wang QG, Chen YG, Joseph ND. The Beneficial Effects of Electroacupuncture at PC6 Acupoints (Neiguan) on Myocardial Ischemia in ASIC3 -/- mice. J Acupunct Meridian Stud. 2018 Jun;11(3):88-96. doi: 10.1016/j.jams.2018.03.002. Epub 2018 Mar 31.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Kardioprotektive Wirkung der Elektroakupunktur bei hinausgezögertem Flüssigkeitsersatz nach hämorrhagischem Schock
(Einzelpunkt ST36 ([2 Hz / 100 Hz], 2 mA) (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten wurden 45% ihres Blutvolumens abgelassen und so ein hämorrhagischer Schock erzeugt. Dabei stiegen im Herzmuskel die Aktivität von Caspase 3 (CAS) und die Apoptoserate (AP) und im Blut stieg der Adrenalinspiegel (AD) und fiel das Acetylcholin (Ach) (jeweils Signifikanz). ST36 senkte CAS, AP und AD und steigerte Ach verglichen mit der Stimulation eines distal gelegenen NAPs jeweils signifikant und zwar unabhängig davon, ob ein Flüssigkeitsersatz erfolgte oder nicht.
Wang H, Liu Z, Liu Y, Tong Z, Qian Y, Chen L, Jiang B, Lin M, Yang T, Gao L, Chen M, Litscher D, Wang L, Litscher G. Heart Protective Effects of Electroacupuncture in an Animal Experimental Study with Delayed Fluid Resuscitation after Hemorrhagic Shock. Evid Based Complement Alternat Med. 2018 Apr 2;2018:2513791. doi: 10.1155/2018/2513791. eCollection 2018.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkmechanismus der Akupunktur auf den Meridianen zur Verbesserung des Energiestoffwechsels der Herzmuskelzellen
(Einzelpunte LI4 und PC6 verglichen (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Ligatur einer Koronararterie ein Herzinfarkt ausgelöst. Das zeigte sich an ST- Veränderungen in EKG und dem histologischen Nachweis von Apoptose der Herzmuskelzellen, sowie einer dortigen Minderung von ATP und Zunahme von ADP und AMP. Nur PC6 konnte alle Parameter jeweils signifikant verbessern. In den anderen Gruppen (NAP und DI4) waren nur manche Parameter verbessert oder Verbesserungen waren PC6 signifikant unterlegen.
Du T, Ren Y, He Y, Chen Z, Liang F. [Action mechanism of acupuncture along meridians on improving energy metabolism in cardiomyocytes]. Zhongguo Zhen Jiu. 2017 Nov 12;37(11):1197-203. doi: 10.13703/j.0255-2930.2017.11.016. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Interleukin 6, Interleukin 1, Tumornekrosefaktor alpha und Noradrenalin im Hippocampus von Ratten mit akuter Myokardischämie
(Kombination HT5, HT6 und HT7 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurden durch Okklusion einer Koronararterie, sowohl die Hebung der ST- Strecke (EKG), als auch Steigerungen des Gehaltes an Interleukin 6 (IL6), Interleukin 1beta (IL1), Tumornekrosefaktor alpha (TNF) und Noradrenalin (NE) im Hippocampus, sowie von Kreatinkinase (CK) im Serum ausgelöst (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte IL1, IL6, TNF, NE und CK (jeweils Signifikanz).
Wang K, Wu SB, Cui S, Xiang SY, Wu X, Zhou MQ. [Effect of Electroacupuncture on Hippocampal IL-6, IL-1 β, TNF-α and Norepinephrine Levels in Acute Myocardial Ischemia Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Jun 25;43(6):365-9. doi: 10.13702/j.1000-0607.170972. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von Elektroakupunktur an PC6 auf Serum- und myokardiale Metaboliten bei Ratten mit myokardialem Ischämie- / Reperfusionstrauma dargestellt mittels Kernspinresonanzspektroskopie
(Einzelpunkt PC6 ([10 Hz / 50 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: 7 Tage nach myokardialem Ischämie- /Reperfusionstrauma fanden sich bei Ratten kernspinresonanzspektroskopisch im Serum 17 und im Herzmuskelgewebe 13 Metaboliten hoch-, sowie 2 und 1 herunterreguliert. Akupunktur in diesen 7 Tagen regulierte die Metaboliten im Serum (Ausnahme: Aceton, Acetoacetat und die mehrfach ungesättigten Fettsäuren) fast auf Normalwerte und auch im Herzmuskel (außer Threonin und Adenosinmonophosphat) deutlich aus.
Tang YN, Tan CF, Liu WW, Yan J, Wang C, Liu M, Lin DH, Huang CH, Du L, Chen ML, Li JL, Zhu DM. [Effect of Electroacupuncture at Neiguan(PC 6) on Serum and Myocardial Metabolites in Rats with Myocardial Ischemia Reperfusion Injury Based on Nuclear Magnetic Resonance Spectroscopy]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Mar 25;43(3):152-62. doi: 10.13702/j.1000-0607.170436. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Moxibustion an BL13 und BL15 wirkt kardioprotektiv nach Gabe von Adriamycin
(Kombination BL13 und BL15 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratte erhielten über zwei Wochen das kardiotoxische Adriamycin. Anschließend fanden sich deutliche histopathologische Veränderungen des Myokards, der Gehalt des des Blutes an BNP (engl.: B type natriuretic peptide; Syn.: Brain natriuretic Peptide, ventricular natriuretic peptide) und NTproBNP (precursor N-terminal pro-brain natriuretic peptide), sowie die Expressionen im Myokard von Bax, Fas und FasL stiegen und die von Bcl2 im Myokard nahm ab (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter signifikant gegenteilig, war dabei Captopril leicht überlegen und wirkte mit diesem zusammen synergistisch bezüglich der myokardialen Expression von Bax, Fas, FasL und Bcl2.
Li D, Li QL, Ma Q, Liu NN, Yang JH, Zeng YL, He L, Tan H, Jia XZ, Wang J. [Effects of Moxibustion on Ventricular Mass Index and Expression of Apoptosis Related Proteins in Myocardium of Rats with Chronic Heart Failure]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Feb 25;43(2):80-5. doi: 10.13702/j.1000-0607.170526. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung einer präventiven Behandlung an PC6 auf die Expression von LC3 und Beclin 1 bei Ratten mit Myokardischämie
(Einzelpunkt PC6, Elektroakupunktur ([10 Hz / 50 Hz], 1 mA) und Moxibustion verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach myokardialem Ischämie- / Reperfusionstrauma zeigten sich deutliche histopathologische Veränderungen, es stiegen myokardiale Apoptoserate (AR; Quotient: Zahl der apoptotischen Zellen zu Gesamtzahl der Kardiomyozyten), die Expressionen von LC3 II (engl.: microtubule associated Protein 1 Light Chain 3) und Beclin1 im Myokard und der Quotient LC3 II zu LC3 I (die Umwandlung von LC3 I zu LC3 II ist ein Indikator für die Aktivität der Autophagie), sowie LC3 I absank (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur und Moxibustion beeinflußten alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig, wobei Elektroakupunktur wiederum Moxibustion überlegen war.
Tan CF, Wang C, Du L, Liu WW, Song J, Feng G, Yan J, Yang JJ, Tang YN, Chen ML, Li JL. [Effect of Electroacupuncture and Moxibustion Pretreatment on Expression of Autophagy Related Proteins LC 3 and Beclin 1 in Rats with Myocardial Ischemia-reperfusion Injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Jan 25;43(1):1-7. doi: 10.13702/j.1000-0607.170181. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Infarktgröße und die Expression proinflammatorischer Zytokine und adrenerger Substanzen im ischämischen Myokard von Ratten
(Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge Ligatur eines Herzkranzgefäßes bei Ratten trat eine deutlicher Herzinfarktzone auf und es stiegen im ischämischen Myokard entzündungstypische Veränderungen (Entz), sowie Interleukin 8 (IL8), Tyrosinhydroxylase (TH), beta 3 adrenerger Rezeptor (ADRB3) und eNOS (engl.: endothelial nitric oxide synthase)(jeweils Signifikanz)(nicht IL10). PC6 bewirkte eine signifikante Verkleinerung der Infarktzone und Rückgänge von Entz, IL8, TH und ADRB3, sowie Steigerungen von IL10 und eNOS (jeweils Signifikanz).
Lu SF, Yuan J, Ding YJ, Yu ML, Fu SP, Hong H, Cai Y, Zhu BM. [Effect of electroacupuncture on myocardial infarct size and expression of inflammatory cytokines and sympathetic-active substances in the myocardial ischemic tissue of rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 May 25;44(5):313-8. doi: 10.13702/j.1000-0607.180210. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Moxibustion verbessert die Herzfunktion und reguliert die Autophagie bei Ratten mit toxischer Kardiomyopathie
(Kombination BL13 und BL15 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Herzschaden infolge Adriamycin zeigen sich histopathologische deutliche Veränderungen, Zunahmen von Herzfrequenz, linksventrikulärem enddiastolischen Druck, und des Quotienten der LC3 (engl.: microtubule-associated protein 1 light chain 3) Proteine I und II (Quotienten LC3-II zu LC3-I), sowie Abnahmen von Herzleistung (kardialer Auswurf), linksventrikulärem systolischen Druck, des Quotient aus minimalem und maximalem Druck im linken Ventrikel und von p62 (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle genannten Parameter gegenteilig (jeweils Signifikanz), sie war gleich wirksam wie der Autophagieinhibitor 3 Methyladenin.
Liu NN, Jia XZ, Wang J, Zhu GQ, Li D, Li QL, Ma Q. [Moxibustion improves cardiac function by up-regulating autophagy-related proteins of cardiomyocytes in rats with chronic heart failure]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Jan 25;44(1):25-30. doi: 10.13702/j.1000-0607.170968. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Der Mechanismus der Autophagie infolge präventiver Elektroakupunktur bei myokardialem Ischämie- / Reperfusionstrauma
(Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 100 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach myokardialem Ischämie- / Reperfusionstrauma kam es zum Auftreten eines deutlichen Infarktbereiches und es stiegen im Myokard die Expressionen von ULK1 (engl.: Unc 51 like autophagy activating kinase 1) und Beclin1 (jeweils Signifikanz). Präventive Akupunktur (durchgeführt über 1, 2, 3, 4 oder 5 Tage) an PC6 reduzierte die Infarktgröße, ULK1 und Beclin1 (jeweils Signifikanz). Wurde die Akupunktur über fünf Tage durchgeführt, so war zwar die Infarktgröße signifikant kleiner, als bei einem Tag, ULK1 und Beclin1 jedoch waren unverändert. Die Autoren schlossen daraus, daß die Wirkung von PC6 noch andere Komponenten umfassen muß, als die über ULK1 und Beclin1 regulierte Autophagie.
Chen W, Zhong Z, Bai H, Zhang H, Lu S, Gu Y. [An autophagic mechanism study on effect of electroacupuncture at different times pretreating myocardial ischemia-reperfusion injury]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Oct 12;38(10):1087-92. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.10.015. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur wirkt bei der Myokardischämie über den Signalweg AMPK / HDAC5 / HIF1
(Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge myokardialer Ischämie trat bei Ratten ein deutlicher Infarktbereich auf, es stiegen das kardiale Troponin T im Serum (cTnT) und der hypoxieinduzierten Faktors 1 alpha (HIF1) im periischämischen Bereich und es sank die des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF)(mRNA) in diesem Bereich (jeweils Signifikanz). Akupunktur bewirkte Abnahmen von Infarktgröße und cTnT, sowie Zunahmen von VEGF (mRNA und Protein), AMP- aktivierten Proteinkinase alpha, HIF1 und Histondeacetylase 5 im periischämischen Bereich (jeweils Signifikanz).
Lu S, Ding Y, Yu M, Fu S, Hong H, Zhu B. [Electroacupuncture for myocardial ischemia injury in rats via AMPK-HDAC5-HIF-1α signaling]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Sep 12;38(9):978-83. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.09.018. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur bei kardialer Minderdurchblutung
(Kombination PC6, REN4 und ST36 ([2 Hz / 100 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei koronarer Minderdurchblutung infolge Isoproterenol (Syn.: Isoprenalin) kam es bei Ratten zu relevanten Hebungen der ST- Strecke im EKG und deutlichen histopathologischen Veränderungen im Myokard (jeweils Signifikanz). Akupunktur an der Kombination PC6, REN4 und ST36 mit 2 Hz bis 100 Hz reduzierte beides signifikant. Gleichzeitig zeigte sich im Metabolom ein möglicher Zusammenhang mit Zucker-, Fett- und Energiestoffwechsel.
Chen Q, Wang H, Liang FX, Wu S, Hao Q, Li J, Huang W, Lu W. [Protective Effect and Metabonomics Research of Biao-Ben Acupoint Combination Electroacupuncture in Chronic Myocardial Ischemia Model Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Nov 25;43(11):698-704. doi: 10.13702/j.1000-0607.170379. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die protektive Wirkung der präventiven Implantation von Kügelchen aus Polylactid- Co- Glycolid an PC6 bei myokardialer Ischämie
(Einzelpunkt PC6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge eines kardialen Ischämie- Reperfusionstraumas traten bei Ratten im Myokard eine deutliches Infarktareal, erhebliche Apoptose und histopathologische Veränderungen auf. Gleichzeitig stiegen im Blut alle Herzenzyme (CK, CKMB, GOT und LDH), TNFalpha, Interleukin 6 und MDA und es sanken SOD, Stickstoffoxide und GHSpx (jeweils Signifikanz). Präventive Stimulation von PC6 veränderte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Ji C, Song F, Huang G, Wang S, Liu H, Liu S, Huang L, Liu S, Zhao J, Lu TJ, Xu F. The protective effects of acupoint gel embedding on rats with myocardial ischemia-reperfusion injury. Life Sci. 2018 Oct 15;211:51-62. doi: 10.1016/j.lfs.2018.09.010. Epub 2018 Sep 5.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Präventive Akupunktur wirkt bei Myokardischämie kardioprotektiv durch Anregung der AMPK- abhängigen Autophagie
(Einzelpunkte PC6 (4 mA bis 6 mA, 2 V bis 4 Volt, Gerät konnte [1 Hz / 100 Hz] liefern) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ligatur eines Astes des linken Herzkranzgefäßes traten bei Ratten ein deutliches Infarktareal und histopathologische Veränderungen, Steigerungen von CKMB und LDH im Blut, sowie der Autophagosome (Anzahl), Beclin1 und LC3 im Myokard auf, bei gleichzeitigem dortigen Absinken von P62 und Bcl2 (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte das Infarktareal, die histopathologischen Veränderungen, die Anzahl der Autophagosome, CKMB, LDH, Bcl2 und P62 und steigerte LC3 und Beclin1 (jeweils Signifikanz). Der AMPK- Inhibitor- Compound C hemmt die Wirkung der Akupunktur.
Zeng Q, He H, Wang XB, Zhou YQ, Lin HX, Tan ZP, He SF, Huang GZ. Electroacupuncture Preconditioning Improves Myocardial Infarction Injury via Enhancing AMPK-Dependent Autophagy in Rats. Biomed Res Int. 2018 Aug 6;2018:1238175. doi: 10.1155/2018/1238175. eCollection 2018.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Präventive Elektroakupunktur bei Mäusen mit Myokardischämie steigert die Herzfunktion und reduziert die Entzündungsantwort
(Einzelpunkt PC6 ([2Hz / 15 Hz], 2 mA) - Maus)
Inhaltsübersicht: Nach Ligatur einer Koronararterie bei Mäusen sank die Ejektionsfraktion und es stieg die Entzündungsantwort (Anzahl der Makrophagen in Milz und Herz, sowie die Expressionen von NLRP3 [engl.: nucleotide-binding oligomerization domain-like receptor protein 3] und Interleukin 1 beta)(jeweils Signifikanz). Wurde vorher Elektroakupunktur an PC6 (2 Hz) durchgeführt, so wurden alle genannten Auswirkungen jeweils signifikant abgemildert.
Zhang T, Chen Y, Li RH, Wang YL, Fu SP, Yang Y, Xu B, Lu SF. [Effects of electroacupuncture pretreatment on cardiac function and immune inflammatory response in mice with acute myocardial ischemia]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 Jun 12;40(6):635-9. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20190411-k0004. PMID: 32538016.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Kardioprotektive Wirkung der Elektroakupunktur durch den Signalweg Apelin / ALP an der Herz- Lungenmaschine
(Einzelpunkt PC6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Präventive Elektroakupunktur an PC6 reduzierte bei Ratten nach Anhängen an die Herz- Lungenmaschine im Myokard die Marker für myokardiale Schäden, oxidativen Streß und Entzündung, sowie die dortige Apoptoserate und den Quotienten ERK1/2 zu pERK1/2 und steigerte gleichzeitig Apelin, APJ und den Quotienten pAKT zu AKT.
Wang K, Ju Z, Chen C, Fan S, Pei L, Feng C, Wang F, Cui H, Zhou J. Cardioprotective effect of electroacupuncture in cardiopulmonary bypass through apelin/APJ signaling. Life Sci. 2020 Feb 1;242:117208. doi: 10.1016/j.lfs.2019.117208. Epub 2019 Dec 20. PMID: 31870773.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Vergleich verschiedener Punkte am Körper in ihrer Wirkung beim Herzinfarkt
(Einzelpunkte LI4 und PC6 verglichen (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Abbinden eines Herzkranzgefäßes traten bei Ratten am Herz ein deutlicher Infarkt und ein erhebliches Absterben von Muskelzellen, sowie Steigerungen der Expressionen der Adenosinrezeptoren A1, A2a und A2b auf. Dann folgte für fünf Tage täglich Elektroakupunktur. Wurde PC6 behandelt, so lagen alle Parameter verglichen mit allen anderen Gruppen (unbehandelt, LI4 und NAP) jeweils signifikant niedriger. (Hinweis: NAP lag zwischen drittem und viertem Fußwurzelknochen.)
Chen ZH, Wang R, Xie J, Ren YL. [Mechanism of acupoint selection along meridians to improve adenosine receptor of myocardial ischemia based on acupoint specificity]. Zhongguo Zhen Jiu. 2019 Aug 12;39(8):855-60. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.2019.08.015. PMID: 31397131.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung präventiver Akupunktur auf TRPV1 und CGRP bei akuter Koronarischämie
(Einzelpunkt PC6 ([ 2 Hz / 100 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ligatur einer Koronararterie traten bei Ratten ein deutliches Infarktareal und Gewebeschäden, eine Hebung des ST-Abgangs (J-Punkt) nach 30 Minuten und eine Senkung desselben nach 24 Stunden, sowie Anstiege der Expressionen von TRPV1 (engl.: transient receptor potential vanilloid 1) zu CGRP (engl.: calcitonin gene-related peptide) und die Expression von NFkappaBp65 im Myokard auf (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte das Ausmaß der Veränderungen, mit Ausnahme von TRPV1 und CGRP, die sie weiter steigerte (jeweils Signifikanz).
Wu JH, Sun K, Lu SF, Bai H, Xu SL, Xia XF, Liu YC, Gu YH, Zhang HR. [Effect of electroacupuncture pretreatment on transient receptor potential vanilloid 1(TRPV1)/calcitonin gene-related peptide(CGRP) signal and NF-κB p65 protein expression in rats with acute myocardial ischemia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Jan 25;46(1):58-63. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200905. PMID: 33559427.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Präventive Elektroakupunktur lindert kardiale Schäden indem sie die Funktion der Mitochondrien reguliert
(Einzelpunkte PC6 und ST36 verglichen ([2 Hz / 10 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels Bupivacain wurden bei Ratten kardiale Arrhythmie und Herzstillstand ausgelöst. Eine präventive Elektroakupunktur an PC6 (verglichen mit unbehandelten, oder an ST36 behandelten Tieren) bewirkte, daß eine deutlich höhere Dosis an Bupivacain benötigt wurde, bis ein Herzstillstand auftrat (letale Dosis). Zudem konnten nach dem Herzstillstand in der Herzmuskulatur weniger Mitochondrienschäden, aber mehr Mitochondrien und ATP in den Zellen nachgewiesen werden, wenn PC6 und nicht ST36 eingesetzt wurde. Auch steigerte PC6 in der Herzmuskulatur COX (engl.: cytochrome C oxidase), Bcl2, UCP2 (engl.: uncoupling protein 2) und VDAC1 (engl.: voltage-dependent anion channel 1) und senkte SLC25A6 und MAO jeweils signifikant mehr als ST36.
Wang C, Liang X, Yu Y, Li Y, Wen X, Liu M. Electroacupuncture pretreatment alleviates myocardial injury through regulating mitochondrial function. Eur J Med Res. 2020 Aug 1;25(1):29. doi: 10.1186/s40001-020-00431-4. PMID: 32738910; PMCID: PMC7395969.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur lindert die Folgen einer Myokardischämie. Der Signalweg Nrf2/HO1 scheint daran beteiligt zu sein.
(Kombination HT5 und HT7 ([2 Hz / 100 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ligatur einer Koronararterie stiegen bei Ratten im EKG Herzfrequenz (HR) und ST-Strecke (ST), im Blut die Eisenionen (Fe) und im Rückenmark Nrf2 (engl.: nuclear factor E2 related factor 2), HO1 (engl.: heme oxygenase 1), FTH1 (engl.: ferritin heavy chain polypeptide 1) und ACSL4 (engl.: long chain acyl CoA synthase 4); gleichzeitig sanken GSH (engl.: glutathione)(im Blut) und GPX4 (engl.: glutathione peroxidase 4)(im Rückenmark)(jeweils Signifikanz). Auch wies die Ultrastruktur des Myokards deutliche Schäden auf. Akupunktur senkte HR, ST, Fe und ACSL4 und steigerte FTH1, GSH, Nrf2, HO1 und GPX4 (jeweils Signifikanz). Zudem wies die Ultrastruktur geringere Schäden auf. ML385 (ein Inhibitor von Nrf2) reduzierte die Wirkung der Akupunktur.
Jiang ZM, Zhang L, Liu L, Wang J, Cai RL, Hu L, Wu ZJ. [Electroacupuncture improves ischemic myocardial injury by activating Nrf2/HO-1 signaling pathway to inhibit ferroptosis in rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 May 25;48(5):461-7. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20211358. PMID: 37247859.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf Entzündungsreaktion und Zelltod bei akuter Myokardischämie
(Kombination HT5 und HT7 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Maus (C57BL/6J))
Inhaltsübersicht: Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, daß die mittel Ligatur einer Koronararterie ausgelöste akute Minderdurchblutung des Herzens bei Mäusen zu erheblichen Schäden am herzen führte, begleitet von erhöhten Entzündungsreaktionen und verminderter Aktivierung des VEGF-C/VEGFR-3-Signalwegs (VEGF-C - vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor C). Elektroakupunktur an der Kombination HT5 und HT7 (2 Hz / 15 Hz) konnte diese negativen Effekte deutlich mindern: Sie reduzierte die Herzschäden, senkte Entzündungsmarker und Apoptoseraten (programmierter Zelltod) und förderte durch die Aktivierung des VEGF-C/VEGFR-3-Signalwegs die lymphatische Angiogenese sowie den Erholungsprozeß des Herzgewebes. Diese Befunde unterstreichen den kardioprotektiven Effekt der Akupunktur und bestätigen, daß die Regulation des VEGF-C/VEGFR-3-Signalwegs ein wesentlicher Mechanismus zur Verbesserung der Herzfunktion nach Herzinfarkt ist.
Zuo HY, Wu SB, Wu X, Cui S, Wang L, Wang XX, Wu HS, Tong SJ, Pei ZH, Zhou MQ. [Effect of electroacupuncture on myocardial inflammatory injury and apoptosis in mice with acute myocardial ischemia based on VEGF-C/VEGFR-3 pathway]. Zhongguo Zhen Jiu. 2022 Nov 12;42(11):1269-77. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20211226-k0003. PMID: 36397225.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Stammzellmobilisierung scheint beteiligt an kardioprotektiven Effekten bei Mäusen mit Myokardinfarkt
(Kombination BL15 und PC6 - Maus (C57BL/6J))
Inhaltsübersicht: Bei Mäusen war mittels Ligatur einer Koronararterie ein Herzinfarkt ausgelöst und 2 Tage später akupunktiert worden. 6 Stunden nach der Akupunktur zeigten sich Steigerungen von CD34-, CD117-, Sca-1- und CD90-positiven Zellen im Blut und der Expression des CXC-Chemokinrezeptor-4-Proteins (CXCR4) im Hippocampus; nach 24 Stunden waren es weniger CD34-, CD117-, Sca-1- und CD90-positiven Zellen. (Interessante Studie, die leider bezüglich der Akupunkturbehandlung nicht alle uns wichtigen Informationen liefert.)
Zhao TT, Liu JJ, Zhu J, Li H, Wang YC, Zhao Y, Shao SJ, Guo HD, Mou FF. SDF-1/CXCR4-Mediated Stem Cell Mobilization Involved in Cardioprotective Effects of Electroacupuncture on Mouse with Myocardial Infarction. Oxid Med Cell Longev. 2022 Aug 9;2022:4455183. doi: 10.1155/2022/4455183. PMID: 35982734; PMCID: PMC9381195.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Kardioprotektion; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Kardioprotektion

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         










Seite mit dem Vereins- und Verbandshomepage und Verwaltungssystem
von
© Dr. Thomas Braun, Cham (Lkr.)(Rötz / Bayern / Oberpfalz), 2025 (2. Vorsitzender und Internetkoordinator der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e.V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS) erstellt und dargeboten
Seitenaufbau in: 0.104884 Sekunden.