Treffer 1: |
Begriff: zirkadianer Rhythmus |
Inhaltsübersicht: Der zirkadiane Rhythmus stellt den Tag- Nachtrhythmus dar. Er wird auch als Schlaf- Wachrhythmus bezeichnet. Grundsätzlich ist dabei das gesunde und damit harmonische Wechselspiel zwischen Sympathikus und Parasympathikus und seine Regulation gemeint. Ist er gestört, so treten zahlreiche Erkrankungen gehäuft auf. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur reduziert eine Hyperglykämie und verbessert die Funktion der Ovarien bei Ratten, die andauernd Licht ausgesetzt waren (Kombination SP6 und ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Ratten wurden 21 Wochen lang andauernd Helligkeit ausgesetzt. Dabei stiegen im Serum der Nüchternblutzuckerspiegel und es nahm dort der Nüchternspiegel von Testosteron und Insulin ab (jeweils Signifikanz). Akupunktur in den Wochen 17 bis 21 (s. o.) bewirkte ein signifikantes Absinken des Nüchternblutzuckerspiegels. Zusatzbefundlich stiegen Testosteron und Insulin tendenziell. | Kang X, Jia L, Li Y, Zhang X. Acupuncture attenuates hyperglycaemia and improves ovarian function in female rats subjected to continuous light exposure. Acupunct Med. 2017 Oct;35(5):352-359. doi: 10.1136/acupmed-2016-011137. Epub 2017 Jul 8. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf den zirkadianen Rhythmus von Körpertemperatur und Melatonin bei Ratten mit Depressionen als Folge von chronischem Streß (Kombination DU20 und Yintang (“DU29“) (2Hz) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch Dauerstreß die circadiane Rhythmik von Körpertemperatur und Melatonin aufgehoben. Der Einsatz der Kombination DU20 und Yintang verhinderte das. | Yao HJ, Song HT, Mo YP, Zhang TT, Han XB, Li ZG. [Effects of electroacupuncture on circadian rhythm of temperature and melatonin in depression rats model induced by chronic stress]. Zhongguo Zhen Jiu. 2014 Jul;34(7):685-9. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung von korngroßen Moxakegeln von 7 bis 9 Uhr morgens auf die circadiane Rhythmik des Entzündungsmediators IL6 bei Ratten mit rheumatoider Arthritis (Kombination BL23 und ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit rheumatoider Arthritis (Modell durch Freunds Adjuvans) konnte Moxibustion die circadiane Rhythmik des Entzündungsmediators Interleukin 6 (IL6) im Blut besser regulieren, wenn die Nebennieren nicht entfernt waren (vollständige Hypothalamus- Hypophysen- Nebennierenachse). Insgesamt wirkte sie jedoch signifikant entzündungslindernd und IL6- reduzierend. | Ma W, Liu X, Qin Y, Zhou H, Yang X. [Effects of grain-sized moxibustion from 7 am to 9 am on circadian rhythm of inflammatory factor IL-6 in rats with rheumatoid arthritis]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 Apr;36(4):396-401. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf den Tagesrhythmus der Darmbewegungen und die circadiane Rhythmik der Expression des Uhr-Gens Per2 im Dickdarm bei Ratten mit Verletzung des Rückenmarks (Einzelpunkt ST36 (1 bis 2 mA, [3 Hz / 15 Hz]) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Eine Rückenmarksverletzung bewirkte bei Ratten eine längere Zeitdauer bis zum Absetzen des ersten schwarzen Stuhlgangs und eine geringere Trockenmasse des Stuhlgangs (jeweils Signifikanz), veränderte aber die circadiane Rhythmik der Expression des Uhr-Gens Per2 im Dickdarm nicht (Gipfel 20:00 Uhr, Talsohle 08:00 Uhr). Nach der Rückenmarksverletzung ausgeführte Akupunktur an ST36 (Zeit: Von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr) steigerte verglichen mit der unbehandelten Modellgruppe die Trockenmasse des Stuhlgangs verringerte die Zeitdauer bis zum Absetzen des ersten schwarzen Stuhlgangs (jeweils Signifikanz) und bewirkte einen weiteren Gipfel der Expression des Uhr-Gens Per2 im Dickdarm um 12:00 Uhr (Gipfel 12:00 Uhr und 20:00 Uhr, Talsohle 08:00 Uhr). | Cheng J, Wang X, Guo J, Yang Y, Zhang W, Xie B, Zhu Z, Lu Y, Zhu Y. Effects of Electroacupuncture on the Daily Rhythmicity of Intestinal Movement and Circadian Rhythmicity of Colonic Per2 Expression in Rats with Spinal Cord Injury. Biomed Res Int. 2016;2016:9860281. doi: 10.1155/2016/9860281. Epub 2016 Nov 24. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Chrono-Moxibustion auf die Aktivitäten des circadianen Rhythmus der Hypothalmus-Hypophysen-Achse bei Ratten mit rheumatoider Arthritis (Kombination BL23 und ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten war durch Freunds Adjuvans ein Pfotenschwellung ausgelöst worden. Dabei stiegen die Plasmaspiegel von Corticotropin- Releasing- Faktor (CRF) und adrenocorticotrophem Hormon (ACTH) und es fiel Corticosteron (CORT) (jeweils Signifikanz). Moxibustion an der Kombination BL23 und ST36 konnte alle diese Veränderungen signifikant abmildern. Da die Plasmaspiegel zu unterschiedlichen Zeitpunkten untersucht worden waren, konnte zudem gezeigt werden, daß Veränderungen im zeitlichen Auftretens von Maximalwerten von CORT, ACTH und CRF zwischen unbehandelten und mit Freunds Adjuvans behandelten Tieren bestanden. Diese konnten ebenfalls durch Moxibustion deutliche vermindert werden (circadiane Rhythmik der Hypothalamus- Hypophsen- Nebennnierenachse). Bei ebenfalls gleichzeitig untersuchten Tieren nach Entfernung der Nebennieren konnte Moxibustion bei den operierten Tieren zwar die Absolutwerte aller Plasmaspiegel nicht signifikant beeinflussen, sie zeigte jedoch auch dabei einen regulierenden Einfluß auf die circadiane Rhythmik. | Ma WB, Liu XG, Zhou HY. [Effects of Chronological Moxibustion on Circadian Rhythm Activities of Hypothalamus-Pituitary-Axis in Rheumatoid Arthritis Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Apr;41(2):100-7. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf den circadianen Rhythmus und die epigenetischen Veränderungen im suprachiasmatischen Kern bei Mäusen mit hepatozellulärem Karzinom (Kombination BL18 und REN9 ([2 Hz / 15 Hz], 0,2 mA) - Maus) | Inhaltsübersicht: Bei Mäusen, denen Zellen des hepatozellulären Karzinoms injiziert worden waren, verminderte sich das Ausmaß der Aktivität und es verzögerte sich der zeitliche Gipfel der Aktivitäten (jeweils Signifikanz). Akupunktur gegen 15:00 Uhr (nicht 7, 11, 19 und 23 Uhr) steigerten die Aktivitäten und verminderten die Verzögerung (jeweils Signifikanz). Im suprachiasmatischen Kern beeinflußte sie die Genexpression. | Hou S, Zheng S, Wang J, Chen X, Zhong Z, Xue H, Chen S. [Effect of electroacupuncture at different time on circadian rhythm and SCN epigenetic modification in mice with hepatocellular carcinoma]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Aug 12;38(8):864-70. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.08.017. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Moxibustion zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf Schwellung, Serumspiegel von Tumornekrosefaktor alpha und circadianen Rhythmus bei Ratten mit rheumatoider Arthritis (Kombination BL23 und ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Ratten wurde Freunds Adjuvans in die Sohle der rechten Hinterpfote injiziert. Dabei schwoll diese an und im Serum stieg der Spiegel von Tumornekrosefaktor alpha (TNF) (jeweils Signifikanz). Moxibustion senkte Schwellung und TNF und regulierte gleichzeitig die circadiane Rhythmik von TNF (jeweils Signifikanz). | Wu X, Liu X, Jing Z, Chen Y, Liu H, Ma W. [Effects of moxibustion at different time points on foot swelling, serum level of TNF-α and circadian rhythm in rats with rheumatoid arthritis]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Nov 12;38(11):1189-94. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.11.014. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur reguliert die zirkadiane Rhythmik, indem sie die Genexpression im Nucleus suprachiasmaticus herunterreguliert (Kombination BL18 und REN9 ([2 Hz / 15 Hz], 0,2 mA) - Maus) | Inhaltsübersicht: Mäusen wurden Tumorzellen in die Leber injiziert. Anschließend nahmen die Aktivitäten der Tiere den ganzen Tag über ab und die Expressionen der sogenannten Uhr- Gene Per1 und Per2 im Nucleus suprachiasmaticus (SCN) des Hypothalamus zu (jeweils Signifikanz). Akupunktur steigerte die Aktivität zu einem Zeitpunkt (15:00 Uhr) und senkte Per1 und Per2 im SCN (jeweils Signifikanz). | Hou S, Zheng S, Chen X, Wang JN, Zhong ZL, Chen SS, Wei DN, Xue H. [Electroacupuncture Intervention Regulates Circadian Rhythms by Down-regulating Per Gene Expression in Hypothalamic Suprachiasmatic Nucleus of Hepatocellular Carcinoma Mice]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Oct 25;43(10):632-9. doi: 10.13702/j.1000-0607.170678. Chinese. |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei zirkadianer Rhythmus; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |